Digitale Gewalt: Gefälschte Nacktfotos – Fachleute sollen Frauen helfen

  • September 25, 2025

Vom Selfie zum Sexvideo – Erpressung mit gefälschten Bildern nimmt zu. Niedersachsen will Opfer besser unterstützen und alle strafrechtlichen Möglichkeiten gegen die Täter nutzen.

Erpressung mit Nacktbildern, KI-generierte Sexvideos: Im Kampf gegen bildbasierte sexualisierte Gewalt will das Land Niedersachsen Betroffene besser unterstützen. Dazu organisiert das Landesjustizministerium in Kooperation mit der bundesweiten digitalen Betroffenenberatung HateAid Schulungsangebote für 220 Fachkräfte aus Justiz, Polizei, Opferhilfe und Beratungsstellen, wie die Behörde mitteilte.

Ziel ist es, Opfern eine professionelle rechtliche und psychologische Unterstützung zu geben, wie das Ministerium mitteilte. Gleichzeitig sollen alle strafrechtlichen Möglichkeiten genutzt werden, um die digitale Gewalt konsequent zu ahnden. Die Zahl der Betroffenen von bildbasierter sexualisierter Gewalt sei in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen, teilte die Behörde mit Verweis auf bundesweite Zahlen mit. 

Die Täter stehlen Aufnahmen von Mädchen oder Frauen, verändern und verbreiten sie im Internet. Oft nutzen sie KI, um aus den Fotos und Videos Nacktbilder oder Pornos zu erstellen. Damit versuchen die Täter die Mädchen oder Frauen zu erniedrigen, zu erpressen und zu bedrohen.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 26, 2025
    US-Justizministerium: Ehemaliger FBI-Chef Comey wegen „schwerer Straftaten“ angeklagt

    Der frühere FBI-Direktor und Kritiker von US-Präsident Donald Trump, James Comey, ist nach Angaben des US-Justizministeriums wegen „schwerer Straftaten“ angeklagt worden. Laut der von einer Grand Jury erhobenen Anklage werde dem früheren Bundespolizeichef zur Last gelegt, eine Untersuchung des Kongresses behindert und eine Falschaussage gemacht zu haben, teilte das Ministerium am Donnerstag (Ortszeit) mit und bestätigte damit entsprechende US-Medienberichte. Im Falle einer Verurteilung drohen Comey laut der vor wenigen Tagen von Trump ernannten Bundesstaatsanwältin Lindsey Halligan bis zu fünf Jahre Haft.

    • September 26, 2025
    Finanzen: Tausende Unternehmer hoffen auf Erlass von Corona-Hilfen

    In der Corona-Pandemie haben viele Unternehmer Soforthilfen erhalten, um über die Runden zu kommen. Doch die müssen in der Regel zurückgezahlt werden. Bei Tausenden steht das noch aus.

    Du hast verpasst

    Finanzen: Tausende Unternehmer hoffen auf Erlass von Corona-Hilfen

    • September 26, 2025
    Finanzen: Tausende Unternehmer hoffen auf Erlass von Corona-Hilfen

    US-Justizministerium: Ehemaliger FBI-Chef Comey wegen „schwerer Straftaten“ angeklagt

    • September 26, 2025
    US-Justizministerium: Ehemaliger FBI-Chef Comey wegen „schwerer Straftaten“ angeklagt

    ARD-Doku: Film über Festival in Jamel in Prag ausgezeichnet

    • September 25, 2025
    ARD-Doku: Film über Festival in Jamel in Prag ausgezeichnet

    Kriminalität: Getötetes Paar in Costa Rica: Frau war Österreicherin

    • September 25, 2025
    Kriminalität: Getötetes Paar in Costa Rica: Frau war Österreicherin

    Liam Hemsworth: Wegen „The Witcher“-Kontroverse kaum online

    • September 25, 2025
    Liam Hemsworth: Wegen „The Witcher“-Kontroverse kaum online

    Prozesse: OVG: Abschalteinrichtung bei Diesel-Autos rechtswidrig

    • September 25, 2025
    Prozesse: OVG: Abschalteinrichtung bei Diesel-Autos rechtswidrig