Migration: Bezahlkarte für Geflüchtete stockt weiter wegen Technik

  • September 28, 2025

Noch immer kein flächendeckender Einsatz der Bezahlkarte für Geflüchtete in Hessen: Technikprobleme bremsen die Ausgabe auch ein halbes Jahr nach dem Start aus.

Rund ein halbes Jahr nach Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete in Hessen wird das bargeldlose System nach wie vor nicht hessenweit eingesetzt. Grund für die Verzögerung sind technische Schwierigkeiten. Wie das Sozialministerium in Wiesbaden auf dpa-Anfrage mitteilte, haben neben der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes inzwischen 17 Kommunen die Karte eingeführt. „Wir sind mit dem pragmatischen Weg der Einführung der Bezahlkarte in Hessen sehr zufrieden“, erklärte ein Ministeriumssprecher. 

Für die Unterbringung von Geflüchteten sind die 21 Landkreise und die 5 kreisfreien Städte zuständig. Zudem hat die Stadt Marburg – obwohl sie Teil eines Kreises ist – eine eigene Leistungsbehörde. Ein Teil der staatlichen Leistungen für Asylbewerber in Deutschland wird inzwischen als Guthaben auf einer Bezahlkarte bereitgestellt und nicht mehr als Bargeld ausgezahlt. Damit soll unter anderem verhindert werden, dass Flüchtlinge Geld an ihre Familie oder Freunde ins Ausland überweisen.

Pflicht zur Einführung gilt erst, wenn Technik läuft

In den hessischen Kommunen würden vier verschiedene Verfahren genutzt, um Asylbewerbern ihre Ansprüche auszuzahlen, erläuterte das Ministerium. Nur zu einem der genutzten Software-Programme gebe es aktuell eine Schnittstelle zum Bezahlkarten-System des Landes. Die Kommunen seien erst dann verpflichtet, die Karte einzuführen, wenn diese technische Voraussetzung gegeben sei. „Eine Einführung und Nutzung der Bezahlkarte ist aber auch ohne Vorliegen dieser Schnittstelle möglich.“

Kassel, Wiesbaden, Darmstadt und Frankfurt noch ohne Karte

Zu den Städten, die noch nicht dabei sind, zählt Frankfurt. „Wir gehen davon aus, dass die Stadt die Bezahlkarte noch in diesem Jahr einführen kann“, erklärte ein Sprecher. „Derzeit werden die letzten technischen Hürden beseitigt.“ Dann sollten die digitalen Schnittstellen zwischen dem städtischen Softwaresystem und dem Zahlungsdienstleister des Landes reibungslos funktionieren. Auch in Kassel wurde die Bezahlkarte bisher nicht eingeführt. Es fehle an einer funktionierenden technischen Schnittstelle, teilte eine Sprecherin mit. In Abstimmung mit dem Land Hessen sei die Einführung zurückgestellt worden. 

In Darmstadt werde die Karte noch nicht ausgegeben, es fehle die Softwareanbindung, teilte ein Sprecher mit. Das Land habe angekündigt, dass die notwendigen Lizenzen im vierten Quartal zur Verfügung stehen sollen. „Dies bleibt allerdings abzuwarten, die Zeitschiene wurde bereits mehrfach nach hinten verlegt“, ergänzte der Sprecher. Auch in Wiesbaden wurde die Karte noch nicht eingeführt, wie eine Sprecherin der Landeshauptstadt mitteilte.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 28, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Abstiegskampf statt Aufstiegsträume

    Sechs Niederlagen, ratlose Spieler und ein Trainer auf Abruf: Beim VfL Bochum wächst nach dem nächsten Rückschlag die Verunsicherung. Das Saisonziel ist schon jetzt verfehlt.

    • September 28, 2025
    Bundeswehr unterstützt bei Absicherung eines informellen EU-Gipfels in Kopenhagen

    Die Bundeswehr nach eigenen Angaben bei der Absicherung eines informellen Treffen der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen unterstützen. Dänemark habe „verschiedene Nationen, darunter auch Deutschland“ um Unterstützung gebeten, teilte die Bundeswehr in der Nacht zum Sonntag mit. Dem werde die Bundeswehr nachgekommen. Hintergrund sind demnach die massiven Vorfälle von nicht identifizierten Drohnen, die in der vergangenen Woche flächendeckend in Dänemark im Umfeld ziviler und militärischer Infrastruktur gesichtet wurden.

    Du hast verpasst

    Bundeswehr unterstützt bei Absicherung eines informellen EU-Gipfels in Kopenhagen

    • September 28, 2025
    Bundeswehr unterstützt bei Absicherung eines informellen EU-Gipfels in Kopenhagen

    2. Fußball-Bundesliga: Abstiegskampf statt Aufstiegsträume

    • September 28, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Abstiegskampf statt Aufstiegsträume

    Traumhochzeit: Selena Gomez hat geheiratet – Millionenfache Begeisterung

    • September 28, 2025
    Traumhochzeit: Selena Gomez hat geheiratet – Millionenfache Begeisterung

    Tatort: Neues Münchner „Tatort“-Team über Neuanfänge und Vertrautes

    • September 28, 2025
    Tatort: Neues Münchner „Tatort“-Team über Neuanfänge und Vertrautes

    Elektromobilität: Kfz-Steuerbefreiung für neue E-Autos steht auf der Kippe

    • September 28, 2025
    Elektromobilität: Kfz-Steuerbefreiung für neue E-Autos steht auf der Kippe

    Kriminalität: Bild auf Messenger-Dienst löst Polizeieinsatz aus

    • September 28, 2025
    Kriminalität: Bild auf Messenger-Dienst löst Polizeieinsatz aus