Wissen zum Mitreden: Umfrage: Wie trinken die Deutschen am liebsten ihren Kaffee?

  • September 28, 2025

Wie wärs mit einem Klatsch über Kaffee? Schließlich bekommen viele nie genug davon und so mancher braucht ihn sogar. Hier sind die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zum Kaffeegenuss.

Fast alle, die diesen Text lesen, gehören dazu: Sie sind Kaffeetrinker. Ganze 92 Prozent der Deutschen tun dies laut Daten einer repräsentativen Umfrage von Ipsos Observer im Auftrag von Aral. 68 Prozent davon trinken ihn täglich, 15 Prozent mehrmals wöchentlich. 

Hier sind noch ein paar Kaffee-Fakten zum Erzählen beim Frühstückstisch oder beim nächsten Kaffee-Klatsch:

Wie viel Kaffee trinken die Deutschen?

Die meisten Menschen trinken zwei Tassen am Tag: 35 Prozent der Befragten gaben dies in der Umfrage an. 27 Prozent kochen sich eine dritte Tasse, 18 Prozent trinken vier. Mit einer Tasse pro Tag kommen 9 Prozent aus. 

Diese Studie wurde vor einigen Jahren schon mal durchgeführt. Im Vergleich wird deutlich, dass immer weniger Menschen täglich Kaffee trinken – 2016 gaben dies noch 76 Prozent an, 2018 waren es 72 Prozent und nun sind es 68 Prozent. 

Welches Kaffeegetränk trinken die meisten Deutschen?

Laut Umfrage ist bei 44 Prozent der Befragten Filterkaffee regelmäßig in der Tasse. Allerdings waren Mehrfachnennungen möglich. Auf Platz zwei der Lieblingsvarianten landet mit 37,8 Prozent der Cappuccino (besteht aus einem Drittel Espresso, zwei Drittel Milchschaum). Ihm folgt mit 32,9 Prozent Café Crema (ein Espresso mit einem Schuss heißer Milch oder Sahne). 

29,7 Prozent schlürfen regelmäßig Milchkaffee (je zur Hälfte Filterkaffee und heiße Milch, ohne viel Schaum) und 26,4 Prozent Latte macchiato (besteht aus drei Schichten: heiße Milch, Espresso und Milchschaum, serviert im Glas). Schlusslicht ist der Espresso mit 22,2 Prozent.

Welche Milch wird bevorzugt?

Knapp 37,8 Prozent der Kaffeetrinker nutzen Vollmilch und 26,3 Prozent schütten fettarme Milch in das Kaffeegetränk, 15,1 Prozent pflanzliche Alternativen und knapp 13,5 Prozent Kondensmilch. Schwarz trinken 25,2 Prozent ihr Kaffeegetränk.

Hier gibt es übrigens einen großen Altersunterschied: Unter den Kaffeetrinkern bis maximal 34 Jahren bevorzugen 24,9 Prozent pflanzliche Milchalternativen. Bei den Älteren sind es nur 11,3 Prozent. Übrigens: 60,1 Prozent trinkt das Lebenselixier ohne Zucker. 

Warum trinken die Deutschen Kaffee?

Für die große Mehrheit von fast 80 Prozent ist Koffein im Kaffee wichtig – für 42,5 Prozent sogar sehr wichtig. Und ebenso viele – nämlich 42,2 Prozent – geben auch an, ohne Kaffee morgens nur schwer in Schwung zu kommen. 24,8 Prozent sagen sogar, ohne das Elixier würden sie nicht wach werden. 20,1 Prozent halten sich für weniger leistungsfähig und 12,1 Prozent hätten bei einem Verzicht am Morgen Entzugserscheinungen. 

Interessant: Knapp jeder Zehnte stimmte der Aussage zu, dass ein Kaffeeverzicht schlechte Folgen für die Mitmenschen habe.

Trotzdem geben die meisten Befragten an, sie trinken Kaffee nicht wegen seiner aufputschenden Eigenschaft, sondern aufgrund des Genusses (54,8 Prozent) oder zur Entspannung (45,2 Prozent) sowie in einer Pause (35,5 Prozent) oder entsprechend in einer Zeit für sich selbst (34,0 Prozent).

Für die Online-Umfrage wurden im April 2025 1.100 Menschen im Alter von 18 bis 75 Jahren befragt.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 28, 2025
    Riccardo Angelini: „AWZ“-Star hat standesamtlich geheiratet

    Von einem „Moment voller Magie“ schwärmt „Alles was zählt“-Schauspieler Riccardo Angelini nach dem Jawort mit Laura Rauch.

    • September 28, 2025
    Strukturwandel: Regionalzug rollt in neuem Look in „krasse Gegend“ Lausitz

    Ein Zug in eine „krasse Gegend“: Ein Regionalexpress fährt bald mit neuem Slogan durch Berlin in die Lausitz – eine Region im Wandel.

    Du hast verpasst

    Riccardo Angelini: „AWZ“-Star hat standesamtlich geheiratet

    • September 28, 2025
    Riccardo Angelini: „AWZ“-Star hat standesamtlich geheiratet

    Strukturwandel: Regionalzug rollt in neuem Look in „krasse Gegend“ Lausitz

    • September 28, 2025
    Strukturwandel: Regionalzug rollt in neuem Look in „krasse Gegend“ Lausitz

    UN-Sanktionen gegen den Iran gelten wieder – Europäer: Kein „Ende der Diplomatie“

    • September 28, 2025
    UN-Sanktionen gegen den Iran gelten wieder – Europäer: Kein „Ende der Diplomatie“

    Kontrollen um Bremer Bahnhof: Polizei stellt Waffen, Drogen und Bargeld sicher

    • September 28, 2025
    Kontrollen um Bremer Bahnhof: Polizei stellt Waffen, Drogen und Bargeld sicher

    Bibliothek Düsseldorf: 17-Jähriger nach Messerangriff außer Lebensgefahr

    • September 28, 2025
    Bibliothek Düsseldorf: 17-Jähriger nach Messerangriff außer Lebensgefahr

    Oktoberfest 2025: Jeden Tag ein anderes Zelt: Wie die Promis auf der Wiesn feiern

    • September 28, 2025
    Oktoberfest 2025: Jeden Tag ein anderes Zelt: Wie die Promis auf der Wiesn feiern