USA: Tödlicher Schusswaffenangriff auf Mormonen-Kirche – Trump: „Angriff auf Christen“

  • September 28, 2025

Im US-Bundesstaat Michigan hat ein Mann offenbar auf Besucher eines Gottesdienstes in einer Mormonenkiche geschossen, das Gotteshaus angezündet und mindestens einen Menschen getötet. Nach Behördenangaben wurden mehrere weitere Menschen bei dem Vorfall in der Ortschaft Grand Blanc nordwestlich von Detroit verletzt. US-Präsident Donald Trump nannte den Angriff in seinem Onlinedienst Truth Social „fürchterlich“ und schrieb, es handle sich „mutmaßlich um einen weiteren gezielten Angriff auf Christen in den USA“. 

Nach Angaben der Polizei wurde der mutmaßliche Täter nach dem Angriff von Sicherheitskräften getötet. Es handle sich um einen 40-Jährigen aus einer nahegelegenen Ortschaft. Insgesamt zehn Menschen seien mit Schusswunden ins Krankenhaus eingeliefert worden, einer der Verletzten sei dann gestorben.

Der örtliche Polizeichef William Renye sagte Reportern, dass der Verdächtige mit seinem Fahrzeug durch die Eingangstüren der Kirche gefahren sei und dann mit einem Sturmgewehr auf die Menschen im Inneren geschossen habe. Es habe gerade ein Gottesdienst stattgefunden, „Hunderte von Menschen“ seien in der Kirche gewesen. Nach Polizeiangaben zündete der Täter dann die Kirche an – und wurde im Anschluss von Polizisten erschossen. 

Angaben zu einem möglichen Tatmotiv machte die Polizei zunächst nicht. Auf Bildern vom Ort des Geschehens waren Rettungskräfte zu sehen, die Menschen auf Tragen transportierten, sowie eine große dunkle Rauchwolke über der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage in Grand Blanc.

FBI-Chef Kash Patel erklärte im Onlinedienst X, Beamte der Bundespolizei seien bereits vor Ort. Er schrieb von einem „feigen Verbrechen“. Justizministerin Pam Bondi wurde nach eigenen Angaben bereits über den Vorfall informiert. 

  • Ähnliche Beiträge

    • September 29, 2025
    Anschlag auf Weihnachtsmarkt: Ex-Arbeitgeber: Keine neuen Erkenntnisse zum Magdeburg-Täter

    Die interne Sonderprüfung bei der Salus bringt bisher keine neuen Informationen zum Magdeburger Todesfahrer. Das Unternehmen möchte die Auswertung der Ergebnisse bald abschließen.

    • September 29, 2025
    Berufungsprozess zum Absturz der Rio-Paris-Maschine mit 228 Toten beginnt

    Mehr als zwei Jahre nach dem Freispruch von Air France und Airbus im Prozess um den Flugzeugabsturz zwischen Rio und Paris im Jahr 2009 beginnt am Montag der Berufungsprozess. Die Staatsanwaltschaft in Paris war überraschend in Berufung gegangen, obwohl sie den Freispruch zuvor selbst unterstützt hatte. 

    Du hast verpasst

    Anschlag auf Weihnachtsmarkt: Ex-Arbeitgeber: Keine neuen Erkenntnisse zum Magdeburg-Täter

    • September 29, 2025
    Anschlag auf Weihnachtsmarkt: Ex-Arbeitgeber: Keine neuen Erkenntnisse zum Magdeburg-Täter

    Bundesverteidigungsminister Pistorius reist nach Polen und Litauen

    • September 29, 2025
    Bundesverteidigungsminister Pistorius reist nach Polen und Litauen

    Berufungsprozess zum Absturz der Rio-Paris-Maschine mit 228 Toten beginnt

    • September 29, 2025
    Berufungsprozess zum Absturz der Rio-Paris-Maschine mit 228 Toten beginnt

    Mordfall Hanna wird in bayerischem Traunstein neu verhandelt

    • September 29, 2025
    Mordfall Hanna wird in bayerischem Traunstein neu verhandelt

    Feuerwehreinsatz: Bewohner bei Brand in Mehrfamilienhaus schwer verletzt

    • September 29, 2025
    Feuerwehreinsatz: Bewohner bei Brand in Mehrfamilienhaus schwer verletzt

    Gottesdienst: Schüsse und Feuer in US-Kirche – Zahl der Todesopfer steigt

    • September 29, 2025
    Gottesdienst: Schüsse und Feuer in US-Kirche – Zahl der Todesopfer steigt