Energieversorgung: Energieministerin Reiche kündigt „Gesetzeskaskade“ an

  • Oktober 1, 2025

Die Energiewende müsse kosteneffizienter bei gleichem Effekt umgesetzt werden, gibt die CDU-Ministerin vor. Bei ihren Plänen stützt sich Katherina Reiche auf das Monitoring zum Stand der Energiewende.

Bundeswirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche hat für den Kurswechsel bei der Energiewende eine ganze „Gesetzeskaskade“ für den Herbst angekündigt. Diese Maßnahmen seien aber dringend notwendig, sagte die CDU-Politikerin beim VKU-Stadtwerkekongress in Mainz. „Wenn die Energiewende vor die Wand fahren würde, macht es uns keiner nach.“ Vorreiter bei diesem Prozess sei Deutschland nur, wenn Klimaschutz mit Wettbewerbsfähigkeit verbunden werde. 

Reiche berief sich in ihrer Ankündigung auf die Ergebnisse des Monitoringberichts zur Energiewende – also des schrittweisen Abschieds fossiler Energien aus Öl, Gas und Kohle. Die Ministerin will an den gesetzlichen Zielen beim Ausbau der erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne festhalten. Der Ausbau soll aber besser gesteuert und an die Bedarfe angepasst werden. 

Staatliche Förderungen wie etwa für Photovoltaik-Aufdachanlagen will die CDU-Politikerin auf den Prüfstand stellen. Zehn „Schlüsselmaßnahmen“ hat die Bundeswirtschafts- und Energieministerin als Konsequenz aus dem Monitoring vorgeschlagen. Die Energiewende müsse kosteneffizienter bei gleichem Effekt umgesetzt werden, sagte Reiche, die digital zu dem Kongress des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) zugeschaltet war.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 1, 2025
    Fragen und Antworten: Wer kann sich alles vom Rundfunkbeitrag befreien?

    Ab Oktober startet das neue Semester. Viele Studierende können sich ab dann wieder vom Rundfunkbeitrag befreien. Doch auch wer nicht studiert, hat eventuell Anrecht auf Befreiung.

    • Oktober 1, 2025
    Einsatz für Klimaschutz: Arnold Schwarzenegger nennt Papst Leo XIV. einen „Action-Held“

    Der ehemalige Hollywoodstar und US-Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat Papst Leo XIV. wegen seines Engagements für den Klimaschutz als „Action-Helden“ bezeichnet. Der Papst sehe zwar nicht aus wie ein Action-Held im Film „mit den Muskeln und den Waffen und all dem Zeug“, sagte Schwarzenegger am Mittwoch bei einer Klimakonferenz in der Sommerresidenz des Papstes in Castel Gandolfo. Die katholische Kirche sei für den internationalen Klimaschutz aber „sehr wichtig“.

    Du hast verpasst

    Fragen und Antworten: Wer kann sich alles vom Rundfunkbeitrag befreien?

    • Oktober 1, 2025
    Fragen und Antworten: Wer kann sich alles vom Rundfunkbeitrag befreien?

    Studie: Wettbewerb um Weibchen senkt Lebenserwartung männlicher Säugetiere

    • Oktober 1, 2025
    Studie: Wettbewerb um Weibchen senkt Lebenserwartung männlicher Säugetiere

    Einsatz für Klimaschutz: Arnold Schwarzenegger nennt Papst Leo XIV. einen „Action-Held“

    • Oktober 1, 2025
    Einsatz für Klimaschutz: Arnold Schwarzenegger nennt Papst Leo XIV. einen „Action-Held“

    Mit 91 Jahren: Primaten-Forscherin Jane Goodall ist tot

    • Oktober 1, 2025
    Mit 91 Jahren: Primaten-Forscherin Jane Goodall ist tot

    Louis Tomlinson: One-Direction-Star kündigt Tournee an

    • Oktober 1, 2025
    Louis Tomlinson: One-Direction-Star kündigt Tournee an

    Unglück: Gerüst stürzt in Kirche ein – Viele Tote in Äthiopien

    • Oktober 1, 2025
    Unglück: Gerüst stürzt in Kirche ein – Viele Tote in Äthiopien