Biene Maja soll mit Hilfe von KI wieder fliegen

  • Oktober 1, 2025

Die Biene Maja soll mit Hilfe künstlicher Intelligenz wieder fliegen und Kinderherzen erobern. Das französische Unternehmen Animaj will die aus den 70ern bekannte Figur neu beleben. Sie halte die Rechte an der Biene Maja nun gemeinsam mit der belgischen Gruppe Studio 100, teilten beide Unternehmen am Mittwoch mit. Animaj übernehme im Rahmen der Vereinbarung alle Rechte außerhalb Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und Benelux, mit Ausnahme der Spielfilme und Themenparks. 

Die erste animierte Fernsehserie „Biene Maja„, die die Abenteuer der kleinen Biene und ihres Freundes Willy erzählt, stammt aus dem Jahr 1975. Die deutsch-japanische Produktion basierte auf einem 1912 veröffentlichten deutschen Kinderbuch. 2012 wurde eine moderne Version der Biene Maja veröffentlicht. 

Das französische Unternehmen Animaj wolle nun die internationale Expansion der Marke übernehmen und „an der kreativen Weiterentwicklung des Universums von Biene Maja arbeiten“. Mit Hilfe von KI sollten unter anderem Inhalte erstellt werden, die für Plattformen geeignet seien. 

Animaj wurde 2022 gegründet und hat 2023 die spanische Animationsmarke „Pocoyo“ übernommen. Mitte Juni sammelte Animaj 75 Millionen Euro ein. Das Unternehmen entwickelte eine auf KI basierende Methode, welche die Produktionszeit nach eigenen Angaben um bis zu 85 Prozent zu verkürzen. Dabei werde KI jedoch nicht während der kreativen Phasen eingesetzt, betont das Unternehmen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 1, 2025
    Champions League: Titelverteidiger Paris Saint-Germain siegt spät in Barcelona

    Das Trainer-Duell in der Champions League zwischen Hansi Flick und Luis Enrique gewinnt der Titelverteidiger. Fußball-Nationalstürmer Nick Woltemade trifft nun auch in der Königsklasse.

    • Oktober 1, 2025
    Drohnenalarm: Drohnen in Dänemark – Festnahmen auf verdächtigem Schiff

    Wer steckt hinter den Drohnenvorfällen in Dänemark? Ein verdächtiger Tanker gerät ins Visier der Ermittler – in einem ganz anderen EU- und Nato-Land.

    Du hast verpasst

    Drohnenalarm: Drohnen in Dänemark – Festnahmen auf verdächtigem Schiff

    • Oktober 1, 2025
    Drohnenalarm: Drohnen in Dänemark – Festnahmen auf verdächtigem Schiff

    Champions League: Titelverteidiger Paris Saint-Germain siegt spät in Barcelona

    • Oktober 1, 2025
    Champions League: Titelverteidiger Paris Saint-Germain siegt spät in Barcelona

    Champions League: Druck wächst: Leverkusen verspielt Führung gegen PSV

    • Oktober 1, 2025
    Champions League: Druck wächst: Leverkusen verspielt Führung gegen PSV

    Tech-Milliardär: Musks Vermögen durchbricht eine Schallmauer

    • Oktober 1, 2025
    Tech-Milliardär: Musks Vermögen durchbricht eine Schallmauer

    Trauer um Jane Goodall: Sie hinterlässt ein außergewöhnliches Erbe

    • Oktober 1, 2025
    Trauer um Jane Goodall: Sie hinterlässt ein außergewöhnliches Erbe

    Kriminalität: Mutmaßlicher Vergewaltiger in Münster gefasst

    • Oktober 1, 2025
    Kriminalität: Mutmaßlicher Vergewaltiger in Münster gefasst