Einsatz für Klimaschutz: Arnold Schwarzenegger nennt Papst Leo XIV. einen „Action-Held“

  • Oktober 1, 2025

Der ehemalige Hollywoodstar und US-Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat Papst Leo XIV. wegen seines Engagements für den Klimaschutz als „Action-Helden“ bezeichnet. Der Papst sehe zwar nicht aus wie ein Action-Held im Film „mit den Muskeln und den Waffen und all dem Zeug“, sagte Schwarzenegger am Mittwoch bei einer Klimakonferenz in der Sommerresidenz des Papstes in Castel Gandolfo. Die katholische Kirche sei für den internationalen Klimaschutz aber „sehr wichtig“.

„Die katholische Kirche hat 1,4 Milliarden Mitglieder, 400.000 Priester, 600.000 Nonnen, 200.000 Kirchen“, sagte Schwarzenegger. Damit sei sie in der weltweiten Klimaschutz-Bewegung eine „Macht“. Schwarzenegger verwies zudem auf die vom Vatikan angestrebte Klimaneutralität und den geplanten Bau einer großen Solaranlage, um die Stromversorgung des Vatikanstaats gänzlich auf Solarenergie umzustellen.

Papst Leo XIV. sagte in seiner Ansprache, beim Klimaschutz müssten alle Menschen eine „aktive Rolle“ spielen und Druck auf Regierungen ausüben. Beim Kampf gegen die Erderwärumung sei keine Zeit mehr für „Gleichgültigkeit oder Resignation“. Nötig sei eine „ökologische Umkehr, die sowohl den persönlichen als auch den gemeinschaftlichen Lebensstil verändert“, forderte das katholische Kirchenoberhaupt.

Schwarzenegger, der in den 80er Jahren mit dem Film „Terminator“ seinen Durchbruch als Schauspieler gefeiert hatte, war von 2003 bis 2011 Gouverneur des US-Bundesstaats Kalifornien. Dort brachte er den Umweltschutz voran, etwa mit einem Gesetz zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Der gebürtige Österreicher gründete zudem das internationale Klimaforum Austrian World Summit.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 2, 2025
    Landkreis Märkischer Kreis: Bahnhof Iserlohn wegen giftiger Chemikalie gesperrt

    Großeinsatz am frühen Abend am Stadtbahnhof in Iserlohn: Eine gefährliche Substanz sorgt für Aufregung. Die Feuerwehr sperrt den Bereich großräumig ab.

    • Oktober 2, 2025
    Innenminister Dobrindt mit neuem Vorstoß für Rückkehrzentren

    Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) startet einen neuen Vorstoß für Rückkehrzentren in der Nähe der Herkunftsländer von Flüchtlingen. „Wir wollen beim Vorhaben der return hubs vorankommen“, sagte Dobrindt dem „Münchner Merkur“ (Donnerstagsausgabe) mit Blick auf ein geplantes Treffen zum Thema Migration am Samstag in München.

    Du hast verpasst

    Landkreis Märkischer Kreis: Bahnhof Iserlohn wegen giftiger Chemikalie gesperrt

    • Oktober 2, 2025
    Landkreis Märkischer Kreis: Bahnhof Iserlohn wegen giftiger Chemikalie gesperrt

    Innenminister Dobrindt mit neuem Vorstoß für Rückkehrzentren

    • Oktober 2, 2025
    Innenminister Dobrindt mit neuem Vorstoß für Rückkehrzentren

    Drohnenalarm: Drohnen in Dänemark – Festnahmen auf verdächtigem Schiff

    • Oktober 1, 2025
    Drohnenalarm: Drohnen in Dänemark – Festnahmen auf verdächtigem Schiff

    Champions League: Titelverteidiger Paris Saint-Germain siegt spät in Barcelona

    • Oktober 1, 2025
    Champions League: Titelverteidiger Paris Saint-Germain siegt spät in Barcelona

    Champions League: Druck wächst: Leverkusen verspielt Führung gegen PSV

    • Oktober 1, 2025
    Champions League: Druck wächst: Leverkusen verspielt Führung gegen PSV

    Tech-Milliardär: Musks Vermögen durchbricht eine Schallmauer

    • Oktober 1, 2025
    Tech-Milliardär: Musks Vermögen durchbricht eine Schallmauer