Prozesse: Haus angezündet – Prozess um versuchten Mord

  • Oktober 2, 2025

Ende März brennt ein Haus in Sieverstedt nieder. Zwei Männer können sich vor den Flammen retten. Ein 22-Jähriger soll den Brand gelegt haben. Nun hat der Prozess wegen versuchten Mordes begonnen.

Ein halbes Jahr nach dem Brand eines Wohnhauses im Kreis Schleswig-Flensburg hat der Prozess wegen versuchten Mordes und schwerer Brandstiftung gegen einen 22-Jährigen begonnen. Er soll ein Feuer in dem Haus gelegt haben, in dem sein damals bester Freund schlief. Im Anbau nebenan schlief dessen Großvater. Die Gebäude brannten komplett nieder, Enkel und Großvater erlitten leichte Rauchgasvergiftungen. 

Der Angeklagte habe aus niedrigen Beweggründen, heimtückisch und grausam versucht, zwei Menschen zu töten, sagte die Staatsanwältin bei der Verlesung der Anklageschrift am Landgericht Flensburg. Der 22-Jährige wollte sich zu Prozessbeginn nicht zu den Vorwürfen äußern.

Laut Staatsanwaltschaft hat der Deutsche am 29. März dieses Jahres zunächst gemeinsam mit seinem damals besten Freund eine Veranstaltung besucht. Auf dem Rückweg zu dessen Haus in Sieverstedt sei es dann zu einer Meinungsverschiedenheit zwischen den beiden Männern gekommen. Im Haus angekommen ging der Freund des Angeklagten demnach direkt im Obergeschoss ins Bett. 

Angeklagter soll aus Wut Papierstreifen angezündet haben

Der Angeklagte, der als Gast im Haus habe übernachten sollen, habe im Esszimmer aus Wut Papierstreifen angezündet und diese zunächst ausgedrückt. Später soll er laut Staatsanwaltschaft weitere Papierstücke angezündet und mindestens ein Sofakissen daraufgelegt haben. Das Feuer habe sich, wie vom Angeklagten beabsichtigt, vergrößert, sagte die Staatsanwältin.

Als er Minuten später das Haus verlassen habe, habe er bewusst die Haustür offengelassen, um das Feuer weiter mit Sauerstoff zu versorgen, so die Anklagevertreterin. Er habe gewusst, dass sein damaliger Kumpel im Obergeschoss des Hauses und dessen Großvater im unmittelbar angrenzenden Anbau geschlafen hätten. Der Angeklagte entschied sich nach Ansicht der Staatsanwältin bewusst dagegen, die Schlafenden zu wecken oder die Rettungskräfte zu alarmieren. 

Der im Obergeschoss schlafende Mann wurde den Angaben zufolge durch den Brandgeruch wach und kletterte durch ein Giebelfenster hinaus. Gemeinsam mit seinem im Nachbarhaus wohnenden Onkel rettete er seinen schlafenden Großvater aus dem Anbau. 

Acht Verhandlungstage geplant

Der Angeklagte wurde am 6. Mai festgenommen und befindet sich in Untersuchungshaft. Für den Prozess sind zunächst acht Verhandlungstage vorgesehen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 2, 2025
    Bahnverkehr: Mann will Münchner Polizei entgehen und zieht Notbremse

    Ein 22-Jähriger fährt erst schwarz und hält dann per Notbremse einen ICE an, um so der Münchner Polizei zu entgehen. Doch der junge Mann rechnet nicht mit einem seiner Mitreisenden.

    • Oktober 2, 2025
    Hilfreiche Tipps: Zuckerfreie Ernährung: Expertin erklärt, worauf Sie dabei achten sollten

    Eine zuckerfreie Ernährung tut dem Körper gut − ist aber nicht einfach einzuhalten. Ernährungsexpertin Maja Biel gibt dem stern hilfreiche und vor allem umsetzbare Tipps.

    Du hast verpasst

    Bahnverkehr: Mann will Münchner Polizei entgehen und zieht Notbremse

    • Oktober 2, 2025
    Bahnverkehr: Mann will Münchner Polizei entgehen und zieht Notbremse

    Hilfreiche Tipps: Zuckerfreie Ernährung: Expertin erklärt, worauf Sie dabei achten sollten

    • Oktober 2, 2025
    Hilfreiche Tipps: Zuckerfreie Ernährung: Expertin erklärt, worauf Sie dabei achten sollten

    Pamela Anderson auf der Paris Fashion Week: Schauspielerin präsentiert neuen Look

    • Oktober 2, 2025
    Pamela Anderson auf der Paris Fashion Week: Schauspielerin präsentiert neuen Look

    Cool Runnings: Barfuß in Herbst und Winter: Was können Minimalschuhe an kalten Tagen?

    • Oktober 2, 2025
    Cool Runnings: Barfuß in Herbst und Winter: Was können Minimalschuhe an kalten Tagen?

    Manchester: Messer- und Auto-Angriff an Synagoge – zwei Tote

    • Oktober 2, 2025
    Manchester: Messer- und Auto-Angriff an Synagoge – zwei Tote

    Vier Nächte hilflos in freier Natur: 80-jährige in NRW gerettet

    • Oktober 2, 2025
    Vier Nächte hilflos in freier Natur: 80-jährige in NRW gerettet