Erneuerbare Energien: Mehr Windenergieanlagen in Rheinland-Pfalz genehmigt

  • Oktober 3, 2025

Der Ausbau der erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne für die Energiewende ist gesetzlich definiert. Die Grünen setzen auf die zunehmende Leistung der Batteriespeicher.

Rheinland-Pfalz kommt beim Ausbau der erneuerbaren Energien voran. 103 Windenergieanlagen wurden im vergangenen Jahr genehmigt, wie das Klimaschutz- und Energieministerium in Mainz mitteilte. Das entspricht einem Anstieg der Genehmigungen im Jahresvergleich von sieben Anlagen. Im laufenden Jahr hab es bis Anfang September für 70 Windenergieanlagen grünes Licht gegeben. 

Bei der Windenergie gingen die neu installierten Kapazitäten von rund 128 auf mehr als 165 Megawatt noch oben. Im laufenden Jahr liegt der Nettozubau laut Ministerium bei rund 122 Megawatt. Ein Grund für die positive Entwicklung sei, dass die Genehmigungszeiten für die Anlagen drastisch verkürzt wurden, erklärte Grünen-Fraktionschefin Pia Schellhammer. 

Leistung der Batteriespeicher nimmt zu 

Bei der Photovoltaik stieg die Zahl der Batteriespeicher von 68.151 auf 102.249. Im laufenden Jahr sei die Zahl bis zum Juli bereits auf 121.410 nach oben gegangen, teilte das Ministerium auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen-Fraktion mit. Bundesweit sind nach Angaben des Bundesverbands Solarwirtschaft rund zwei Millionen Batteriespeicher mit einer Gesamtkapazität von rund 20 Gigawattstunden in Betrieb. 

Die Leistung der Batteriespeicher nehme seit Jahren dynamisch zu, erklärte der Klimaexperte der Grünen-Fraktion, Fabian Ehmann. Die Speicher würden immer erschwinglicher und spielen damit eine immer entscheidendere Rolle beim Gelingen der Energiewende. Neben privaten Speichern müssten nun vor allem auch Großspeicher sowie das Speicherpotential von Elektroautos verstärkt in den Blick genommen werden.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 3, 2025
    Saisonstart: Wenn Shakespeare auf Heiner Müller trifft

    Regisseur Frank Castorf inszeniert am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg zur Spielzeiteröffnung „Hamlet“ mit Anleihen bei der „Hamletmaschine“.

    • Oktober 3, 2025
    Pilzesammeln im Wald: Von Fichten-Reizker bis Parasol: Pilzsaison in vollem Gang

    Auf in den Wald: Der Regen hat die Pilze sprießen lassen. Vorher sollte man sich aber gut informieren, sonst besteht Lebensgefahr, wie ein Experte warnt.

    Du hast verpasst

    Saisonstart: Wenn Shakespeare auf Heiner Müller trifft

    • Oktober 3, 2025
    Saisonstart: Wenn Shakespeare auf Heiner Müller trifft

    Fußball: Hoffenheim und Köln eröffnen Bundesliga-Spieltag

    • Oktober 3, 2025
    Fußball: Hoffenheim und Köln eröffnen Bundesliga-Spieltag

    Pilzesammeln im Wald: Von Fichten-Reizker bis Parasol: Pilzsaison in vollem Gang

    • Oktober 3, 2025
    Pilzesammeln im Wald: Von Fichten-Reizker bis Parasol: Pilzsaison in vollem Gang

    „Mr. Ravensburger“: Ein Leben fürs blaue Dreieck: Otto Julius Maier wird 95

    • Oktober 3, 2025
    „Mr. Ravensburger“: Ein Leben fürs blaue Dreieck: Otto Julius Maier wird 95

    Erneuerbare Energien: Mehr Windenergieanlagen in Rheinland-Pfalz genehmigt

    • Oktober 3, 2025
    Erneuerbare Energien: Mehr Windenergieanlagen in Rheinland-Pfalz genehmigt

    Kriminalität: So gefährlich ist es in Bussen und Bahnen in Stuttgart

    • Oktober 3, 2025
    Kriminalität: So gefährlich ist es in Bussen und Bahnen in Stuttgart