2. Fußball-Bundesliga: Trainer Klose atmet auf: Nürnberg gewinnt in Düsseldorf

  • Oktober 3, 2025

Nürnberg jubelt, Düsseldorf hadert: Miroslav Klose kann nach dem ersten Auswärtssieg aufatmen, beim Gegner steigt nach einer erneuten Heimpleite wieder der Druck auf Trainer Daniel Thioune.

In die Trainerdiskussion beim 1. FC Nürnberg um Miroslav Klose kehrt nach dem ersten Auswärtssieg der Saison Ruhe ein. Das 3:2 (1:0) am Freitagabend bei Fortuna Düsseldorf hat dem seit Wochen wackelnden FCN-Chefcoach den Rücken gestärkt. Anders sieht es beim Gegner aus – da rückt der auch nicht unumstrittene Daniel Thioune noch stärker in den Fokus. Denn Düsseldorf blieb auch im vierten Heimspiel der 2. Fußball-Bundesliga-Saison sieglos.

Die Tore für die Franken erzielten zunächst Rafael Lubach (25. Minute) nach einem Konter und in einer turbulenten Schlussphase Julian Justvan vom Elfmeterpunkt (80.), nach einem Handspiel von Anouar El Azzouzi. Doch Düsseldorf kam zweimal vor 38.204 Zuschauern zurück: El Azzouzi (67.) und Christian Rasmussen (83.) trafen jeweils zum Ausgleich – doch den Schlusspunkt setzte Finn Ole Becker (85.) mit dem Nürnberger Siegtreffer.

Erneuter Rückschlag für Thioune

Für FCN-Coach Klose, der schon beim ersten Tor auf der Bank die Fäuste jubelnd ballte, war es ein Befreiungsschlag. Für seinen Kollegen Thioune nur eine Woche den 1:0-Sieg beim VfL Bochum erneut ein Rückschlag. Unklar, ob der 51-Jährige auch nach der nun anstehenden Länderspielpause als Fortuna-Trainer weitermachen darf.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 3, 2025
    Feuerwehr im Einsatz: Saarbrücken: Brand in Klinik – mindestens 20 Verletzte

    Nach einem Brand in einer Klinik in Saarbrücken gibt es zahlreiche Verletzte. Die Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Das Hauptgebäude musste evakuiert werden.

    • Oktober 3, 2025
    USA bleiben im Shutdown: Experte warnt vor wochenlangem Stillstand

    Die USA bleiben bis mindestens Anfang nächster Woche im sogenannten Shutdown: Im Senat in Washington fiel am Freitag zum vierten Mal binnen drei Tagen ein Übergangshaushalt durch, mit dem die Ausgabensperre für die Bundesverwaltung hätte beendet werden können. Einige Experten gehen bereits von einem wochenlangen Stillstand bei Dienstleistungen des Bundes, staatlichen Museen oder Nationalparks aus.  

    Du hast verpasst

    Feuerwehr im Einsatz: Saarbrücken: Brand in Klinik – mindestens 20 Verletzte

    • Oktober 3, 2025
    Feuerwehr im Einsatz: Saarbrücken: Brand in Klinik – mindestens 20 Verletzte

    USA bleiben im Shutdown: Experte warnt vor wochenlangem Stillstand

    • Oktober 3, 2025
    USA bleiben im Shutdown: Experte warnt vor wochenlangem Stillstand

    Kunst: Grafikerin Inge Jastram mit 91 Jahren gestorben

    • Oktober 3, 2025
    Kunst: Grafikerin Inge Jastram mit 91 Jahren gestorben

    2. Fußball-Bundesliga: Tor nach 30 Sekunden: Paderborn ist jetzt Tabellenführer

    • Oktober 3, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: Tor nach 30 Sekunden: Paderborn ist jetzt Tabellenführer

    Fußball-Bundesliga: 3:1 gegen Jena: Harte Arbeit für Frankfurter Fußballerinnen

    • Oktober 3, 2025
    Fußball-Bundesliga: 3:1 gegen Jena: Harte Arbeit für Frankfurter Fußballerinnen

    2. Fußball-Bundesliga: 1:2 gegen Paderborn: Braunschweiger Absturz geht weiter

    • Oktober 3, 2025
    2. Fußball-Bundesliga: 1:2 gegen Paderborn: Braunschweiger Absturz geht weiter