Basketball-Bundesliga: Alba Berlin schafft ersten Saisonsieg in Jena

  • Oktober 5, 2025

Nach dem Patzer zum Auftakt gelingt Alba die Wiedergutmachung. Bei Aufsteiger Jena hat der Ex-Meister nur kurzzeitig Probleme und gewinnt am Ende klar.

Zwei Tage nach der überraschenden Heimpleite gegen Aufsteiger Gladiators Trier hat Alba Berlin in der Basketball-Bundesliga seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Die Berliner gewannen beim zweiten Aufsteiger Science City Jena mit 97:78 (49:49). Beste Werfer waren Malte Delow mit 20 Zählern und Justin Bean mit 15 Punkten.

Die Gäste hatten vor 3.125 Zuschauern zunächst einige Probleme mit den aggressiven Thüringern. Nach nicht einmal fünf Minuten war deren Foulgrenze bereits erreicht. Alba steigerte sich dann in der Defensive und kam vermehrt zu Ballgewinnen. So konnten sich die Berliner schon früh etwas absetzen, nach sieben Minuten war die Führung beim 21:10 erstmalig zweistellig.

Alba sorgt früh für Entscheidung

Jena kam im zweiten Viertel dann zumindest offensiv besser ins Spiel, aber Alba hielt weiter dagegen und kam nach Ballgewinnen immer wieder zu einfachen Punkten durch Schnellangriffe. Bis auf 14 Punkte konnten die Berliner noch vor der Pause davonziehen (35:21). Erst als sie selbst einige Würfe vergaben, konnten die Gastgeber vor der Pause wieder etwas verkürzen.

Nach dem Seitenwechsel leisteten sich die Gäste einige Unkonzentriertheiten. Gleich zweimal gelang es ihnen nicht, innerhalb der vorgeschriebenen fünf Sekunden einen Einwurf ins Spiel zu bringen. Mitte des dritten Viertels konnte Jena so auf 51:56 herankommen. Aber Alba hatte die passende Antwort und zog anschließend wieder davon. Zu Beginn des letzten Viertels waren die Berliner bis auf 80:56 davongeeilt. Damit war die Partie vorzeitig entschieden.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 5, 2025
    Bundesliga: Wieder kein Sieg für Gladbach: 0:0 gegen Freiburg

    Eugen Polanski bleibt auch im dritten Spiel als Gladbacher Interimscoach sieglos. Sein Team ist gegen Freiburg aber stabiler als zuletzt. Der Geschäftsführer äußert sich zur Sportchef-Suche.

    • Oktober 5, 2025
    Merz zweifelt Erfolg von Pistorius‘ Wehrdienstmodell an: „Ich bin skeptisch“

    Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Zweifel am Erfolg des auf Freiwilligkeit beruhenden Wehrdienstmodells aus dem SPD-geführten Bundesverteidigungsministerium geäußert. „Ich vermute, es wird bei Freiwilligkeit allein nicht bleiben“, sagte Merz am Sonntagabend in der ARD-Sendung „Caren Miosga“. Er zweifle daran, dass das Freiwilligenmodell der Bundeswehr genügend neues Personal bringe. „Meine Meinung ist schon, dass wir den Wehrdienst wieder brauchen.“

    Du hast verpasst

    Bundesliga: Wieder kein Sieg für Gladbach: 0:0 gegen Freiburg

    • Oktober 5, 2025
    Bundesliga: Wieder kein Sieg für Gladbach: 0:0 gegen Freiburg

    Merz zweifelt Erfolg von Pistorius‘ Wehrdienstmodell an: „Ich bin skeptisch“

    • Oktober 5, 2025
    Merz zweifelt Erfolg von Pistorius‘ Wehrdienstmodell an: „Ich bin skeptisch“

    Frankfurt: Feuer in Kohlesilo – Einsatz könnte noch Tage dauern

    • Oktober 5, 2025
    Frankfurt: Feuer in Kohlesilo – Einsatz könnte noch Tage dauern

    Merz: Menschen werden mehr für soziale Sicherung ausgeben müssen

    • Oktober 5, 2025
    Merz: Menschen werden mehr für soziale Sicherung ausgeben müssen

    Notfälle: Falscher Sirenenalarm sorgt für Aufregung in Hamburg

    • Oktober 5, 2025
    Notfälle: Falscher Sirenenalarm sorgt für Aufregung in Hamburg

    In Osnabrück: Pistorius hält Plädoyer für die Truppe

    • Oktober 5, 2025
    In Osnabrück: Pistorius hält Plädoyer für die Truppe