Bundesliga: Gladbach-Profi Sander lobt Coach Polanski: „Gutes Gespür“

  • Oktober 6, 2025

Eugen Polanski bleibt erst einmal Gladbachs Cheftrainer. Einer seiner Spieler berichtet, wie der Coach beim Team ankommt.

Borussia Mönchengladbachs Interimstrainer Eugen Polanski kommt in der Mannschaft laut Mittelfeldspieler Philipp Sander „sehr, sehr gut“ an. „Er ist eine Persönlichkeit, die zwischenmenschlich sehr gut agiert mit den Jungs, die selber vor gar nicht allzu langer Zeit noch auf dem Rasen stand. Das verbindet natürlich und von daher glaube ich, hat er ein ganz gutes Gespür für die Mannschaft“, sagte der 27-Jährige nach dem 0:0 gegen den SC Freiburg.

Der eigentliche U23-Coach und frühere Profi Polanski hatte den Chefposten nach der Trennung der Gladbacher von Gerardo Seoane übernommen. Unter Polanski holte die Borussia in drei Bundesliga-Partien zwei Punkte.

Sander: Gladbach „auf einem ganz guten Weg“

„Eine gewisse Emotionalität bringt Eugen schon mit“, beschrieb Sander. Polanski verlange im Training und Spiel „ganz viel“ und heize immer wieder ein. „Einen defensiven Plan oder einen offensiven Plan zu haben, ist das eine. Das mit Leben zu füllen, ist das andere“, sagte Sander. „Ich glaube, da legt er sehr, sehr viel Wert drauf. Und ich glaube, da sind wir auf einem ganz guten Weg.“

Polanski soll das Team auch nach der anstehenden Länderspielpause weiter coachen – mindestens für ein Spiel. „Ich darf nach der Länderspielpause auch gegen Union auf der Bank sitzen und das Team betreuen. Dementsprechend freue ich mich auf die Aufgabe“, sagte der 39-Jährige. „Es sind jetzt noch zwei Wochen hin bis Union. Da finden wahrscheinlich auch nochmal Gespräche statt. Für mich liegt jetzt erstmal der Fokus auf dieser Länderspielpause, wo wir uns was erarbeiten wollen mit den verbliebenen Spielern plus dann dem Union-Spiel.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 6, 2025
    Bewährung für „Klimakleber“: Flughafenblockade: Gericht verurteilt Klimaaktivisten

    Im August 2024 drangen zwei Klimaaktivisten aufs Rollfeld des Flughafens Köln/Bonn vor und legten so den Flugbetrieb zeitweise lahm. Nun hat das Kölner Amtsgericht sie zu Bewährungsstrafen verurteilt.

    • Oktober 6, 2025
    WM-Qualifikation: Nagelsmann muss wegen Erkrankungen im DFB-Team improvisieren

    Für das DFB-Team stehen wichtige Länderspiele an. Doch die Vorbereitung darauf wird durch krankheitsbedingte Ausfälle erschwert. Nagelsmann nominiert einen Spieler nach.

    Du hast verpasst

    WM-Qualifikation: Nagelsmann muss wegen Erkrankungen im DFB-Team improvisieren

    • Oktober 6, 2025
    WM-Qualifikation: Nagelsmann muss wegen Erkrankungen im DFB-Team improvisieren

    Bewährung für „Klimakleber“: Flughafenblockade: Gericht verurteilt Klimaaktivisten

    • Oktober 6, 2025
    Bewährung für „Klimakleber“: Flughafenblockade: Gericht verurteilt Klimaaktivisten

    Drohnenflüge: Günther: Bei Drohnenabwehr ist auch die Bundeswehr gefragt

    • Oktober 6, 2025
    Drohnenflüge: Günther: Bei Drohnenabwehr ist auch die Bundeswehr gefragt

    Merz will „falsches“ Verbrenner-Verbot kippen

    • Oktober 6, 2025
    Merz will „falsches“ Verbrenner-Verbot kippen

    Nationalgarde und ICE: Klage, Verbotszone: Widerstand in Chicago gegen Trump wächst

    • Oktober 6, 2025
    Nationalgarde und ICE: Klage, Verbotszone: Widerstand in Chicago gegen Trump wächst

    Brände: Großbrand in Lagerhalle – Löscharbeiten dauern an

    • Oktober 6, 2025
    Brände: Großbrand in Lagerhalle – Löscharbeiten dauern an