Merz will „falsches“ Verbrenner-Verbot kippen

  • Oktober 6, 2025

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will das Verbot neuer Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor in der EU ab 2035 kippen. „Ich möchte nicht, dass Deutschland zu den Ländern gehört, die an diesem falschen Verbot festhalten“, sagte Merz am Montagabend in der vorab aufgezeichneten ntv-Sendung „Pinar Atalay“. Er wolle das Verbrenner-Verbot „in dieser Form nicht aufrecht erhalten“. Nötig sei, „dass wir wirklich mit Technologieoffenheit in die Diskussion der nächsten Wochen und Monate gehen“.

Merz räumte ein, das Thema sei in der Koalition mit der SPD „noch nicht ausdiskutiert“. So sei Umweltminister Carsten Schneider (SPD) „noch nicht überzeugt“, das Verbot aufzugeben. Er hoffe aber, dass es bis Donnerstag zum Treffen mit der Automobilindustrie im Kanzleramt eine gemeinsame Linie gebe. Merz verwies dabei darauf, dass die EU-Kommission noch in diesem Jahr eine Entscheidung zu der Frage treffen wolle.

Merz betonte, Dieselmotoren würden im Lkw-Bereich weiter gebraucht. Werde die Technologie verboten, dann würden Unternehmen in Deutschland keine Dieselmotoren mehr produzieren. „Und das ist ein schwerer Fehler.“ Denn weltweit werde in dem Bereich schwerer Dieselmotoren weiter geforscht. Er wolle, dass daran auch die deutsche Industrie teilhaben könne. 

Zudem werde es in einigen Jahren womöglich synthetische Kraftstoffe geben, mit denen sich Verbrennermotoren „umweltfreundlich betreiben“ ließen, sagte Merz. „Wir sollten nicht verbieten, wir sollten Technologien ermöglichen, und das ist mein Ziel“.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 6, 2025
    Bewährung für „Klimakleber“: Flughafenblockade: Gericht verurteilt Klimaaktivisten

    Im August 2024 drangen zwei Klimaaktivisten aufs Rollfeld des Flughafens Köln/Bonn vor und legten so den Flugbetrieb zeitweise lahm. Nun hat das Kölner Amtsgericht sie zu Bewährungsstrafen verurteilt.

    • Oktober 6, 2025
    WM-Qualifikation: Nagelsmann muss wegen Erkrankungen im DFB-Team improvisieren

    Für das DFB-Team stehen wichtige Länderspiele an. Doch die Vorbereitung darauf wird durch krankheitsbedingte Ausfälle erschwert. Nagelsmann nominiert einen Spieler nach.

    Du hast verpasst

    WM-Qualifikation: Nagelsmann muss wegen Erkrankungen im DFB-Team improvisieren

    • Oktober 6, 2025
    WM-Qualifikation: Nagelsmann muss wegen Erkrankungen im DFB-Team improvisieren

    Bewährung für „Klimakleber“: Flughafenblockade: Gericht verurteilt Klimaaktivisten

    • Oktober 6, 2025
    Bewährung für „Klimakleber“: Flughafenblockade: Gericht verurteilt Klimaaktivisten

    Drohnenflüge: Günther: Bei Drohnenabwehr ist auch die Bundeswehr gefragt

    • Oktober 6, 2025
    Drohnenflüge: Günther: Bei Drohnenabwehr ist auch die Bundeswehr gefragt

    Merz will „falsches“ Verbrenner-Verbot kippen

    • Oktober 6, 2025
    Merz will „falsches“ Verbrenner-Verbot kippen

    Nationalgarde und ICE: Klage, Verbotszone: Widerstand in Chicago gegen Trump wächst

    • Oktober 6, 2025
    Nationalgarde und ICE: Klage, Verbotszone: Widerstand in Chicago gegen Trump wächst

    Brände: Großbrand in Lagerhalle – Löscharbeiten dauern an

    • Oktober 6, 2025
    Brände: Großbrand in Lagerhalle – Löscharbeiten dauern an