BGH urteilt in zweitem Prozess nach tödlichem Anschlag auf Asylunterkunft 1991

  • Oktober 7, 2025

Im zweiten Prozess um einen tödlichen Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft im Jahr 1991 im Saarland spricht der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am Dienstag (11.00 Uhr) sein Urteil. Der Hauptangeklagte ist bereits rechtskräftig wegen Mordes verurteilt, vor dem BGH geht es nun noch um einen zweiten Angeklagten. Diesen sprach das Oberlandesgericht Koblenz vom Vorwurf der Beihilfe frei. (Az. 3 StR 534/24)

Der Generalbundesanwalt wirft ihm vor, den Haupttäter vor der Tat beeinflusst und bestärkt zu haben. Er beantragte beim BGH, das Koblenzer Urteil zu überprüfen. Bei dem Brand im September 1991 war der Asylbewerber Samuel Yeboah gestorben. Die Ermittlungen blieben zunächst ohne Erfolg und wurden eingestellt. Nach einem neuen Zeugenhinweis vor fünfeinhalb Jahren wurden sie wieder aufgenommen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 7, 2025
    „Für uns existenziell“: Union beharrt auf Nachschärfung von Wehrdienst-Gesetz

    In den laufenden Koalitions-Beratungen über die Ausgestaltung des neuen Wehrdiensts dringt die Union auf eine im Gesetz fixierte Regelung, ab wann und unter welchen Umständen wieder eine allgemeine Wehrpflicht gelten soll. „Dieses Thema ist für uns so existenziell und so wichtig, dass wir sicherstellen wollen, dass uns da für die Zukunft nichts anbrennt“, sagte CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann am Dienstag in Berlin. 

    • Oktober 7, 2025
    Vorschlag zum Sondervermögen: Landrat kämpft gegen das Gießkannenprinzip

    100 Milliarden Euro stellt der Bund für Kommunen und Länder bereit. Ein Landrat in Rheinland-Pfalz hat eine ungewöhnliche Idee: Gemeinden sollen ihren Anteil bündeln – für etwas wirklich Großes.

    Du hast verpasst

    Vorschlag zum Sondervermögen: Landrat kämpft gegen das Gießkannenprinzip

    • Oktober 7, 2025
    Vorschlag zum Sondervermögen: Landrat kämpft gegen das Gießkannenprinzip

    „Für uns existenziell“: Union beharrt auf Nachschärfung von Wehrdienst-Gesetz

    • Oktober 7, 2025
    „Für uns existenziell“: Union beharrt auf Nachschärfung von Wehrdienst-Gesetz

    „Anlass zur großen Vorsicht“: Bayern beschließt Drohnengesetz

    • Oktober 7, 2025
    „Anlass zur großen Vorsicht“: Bayern beschließt Drohnengesetz

    Münchner Innenstadt: Autodiebe versuchen zu fliehen – Polizei schießt

    • Oktober 7, 2025
    Münchner Innenstadt: Autodiebe versuchen zu fliehen – Polizei schießt

    Tourismus: Herbstferien sorgen für mehr Buchungen in Thüringen

    • Oktober 7, 2025
    Tourismus: Herbstferien sorgen für mehr Buchungen in Thüringen

    Auftritt bei Jimmy Fallon: Darüber scherzte Taylor Swift in ihrer Hochzeitsrede für Selena Gomez

    • Oktober 7, 2025
    Auftritt bei Jimmy Fallon: Darüber scherzte Taylor Swift in ihrer Hochzeitsrede für Selena Gomez