EU-Kommission stellt Pläne für Ausweitung der Stahlzölle vor

  • Oktober 7, 2025

Die Europäische Kommission stellt am Dienstag (voraussichtlich gegen 17.00 Uhr) in Straßburg ihre Pläne für eine Ausweitung der EU-Zölle auf Stahl vor. Nach Vorstellung von EU-Industriekommissar Stéphane Séjourné soll die zollfreie Einfuhrmenge deutlich sinken, über die Quote hinaus soll ein Zoll von 50 Prozent fällig werden. Die Kommission will die europäische Stahlindustrie so vor der billigeren Konkurrenz aus China schützen.

Die EU wirft China vor, seiner Stahlindustrie mit staatlichen Hilfen einen unfairen Vorteil zu verschaffen und dafür zu sorgen, dass weltweit zu viel Stahl auf dem Markt ist. Die europäischen Hersteller leiden zudem unter hohen Energiepreisen und US-Zöllen. Die Kommission will vorschlagen, dass die neuen Quoten und Zölle dauerhaft gelten. Die Pläne gehen im Anschluss in die Verhandlungen zwischen dem Europaparlament und den EU-Ländern.

jhm/bk

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 7, 2025
    „Für uns existenziell“: Union beharrt auf Nachschärfung von Wehrdienst-Gesetz

    In den laufenden Koalitions-Beratungen über die Ausgestaltung des neuen Wehrdiensts dringt die Union auf eine im Gesetz fixierte Regelung, ab wann und unter welchen Umständen wieder eine allgemeine Wehrpflicht gelten soll. „Dieses Thema ist für uns so existenziell und so wichtig, dass wir sicherstellen wollen, dass uns da für die Zukunft nichts anbrennt“, sagte CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann am Dienstag in Berlin. 

    • Oktober 7, 2025
    Vorschlag zum Sondervermögen: Landrat kämpft gegen das Gießkannenprinzip

    100 Milliarden Euro stellt der Bund für Kommunen und Länder bereit. Ein Landrat in Rheinland-Pfalz hat eine ungewöhnliche Idee: Gemeinden sollen ihren Anteil bündeln – für etwas wirklich Großes.

    Du hast verpasst

    Vorschlag zum Sondervermögen: Landrat kämpft gegen das Gießkannenprinzip

    • Oktober 7, 2025
    Vorschlag zum Sondervermögen: Landrat kämpft gegen das Gießkannenprinzip

    „Für uns existenziell“: Union beharrt auf Nachschärfung von Wehrdienst-Gesetz

    • Oktober 7, 2025
    „Für uns existenziell“: Union beharrt auf Nachschärfung von Wehrdienst-Gesetz

    „Anlass zur großen Vorsicht“: Bayern beschließt Drohnengesetz

    • Oktober 7, 2025
    „Anlass zur großen Vorsicht“: Bayern beschließt Drohnengesetz

    Münchner Innenstadt: Autodiebe versuchen zu fliehen – Polizei schießt

    • Oktober 7, 2025
    Münchner Innenstadt: Autodiebe versuchen zu fliehen – Polizei schießt

    Tourismus: Herbstferien sorgen für mehr Buchungen in Thüringen

    • Oktober 7, 2025
    Tourismus: Herbstferien sorgen für mehr Buchungen in Thüringen

    Auftritt bei Jimmy Fallon: Darüber scherzte Taylor Swift in ihrer Hochzeitsrede für Selena Gomez

    • Oktober 7, 2025
    Auftritt bei Jimmy Fallon: Darüber scherzte Taylor Swift in ihrer Hochzeitsrede für Selena Gomez