Zoologie: Schlangen, Haie, Schmetterlinge: die spektakulärsten Tierwanderungen

  • Oktober 7, 2025

Nicht nur Vögel gehen auf Wanderschaft, auch viele andere Spezies reisen weit über den Erdball. Forscher beobachten diese Tierwanderungen, auch zum Artenschutz.  

Jedes Jahr im Herbst versammeln sich Stare, Störche und Kraniche, um aus Deutschland Tausende von Kilometern in wärmere Gefilde zu reisen. Sie nutzen dabei unter anderem das Erdmagnetfeld zur Orientierung und unterschiedliche Luftströmungen, um möglichst energiesparend ans Ziel zu kommen. 

Doch große Reisen unternehmen auch viele andere Tiergruppen. Legendär ist die Wanderung der Gnus durch die Serengeti in Afrika auf der Suche nach den besten Futterplätzen. Ebenso machen es Wale, die in den Ozeanen zwischen den nahrungsreichen polaren Regionen und wärmeren Regionen pendeln, wo sie ihre Jungen bekommen. 

Tierwanderungen: die langen Reisen der Falter 

Ein Spektakel ist ebenfalls der Zug der Monarchfalter von Nordamerika bis nach Mexiko. Aber auch in Europa gibt es Wanderfalter, die erstaunliche Fernreisen antreten. Distelfalter überwinden dabei sogar die Alpen, eine außergewöhnliche Leistung für ein federleichtes Insekt. 

Da Tiere bei ihren langen Wanderungen viele Grenzen und Kontinente überwinden, wurde zu ihrem Schutz das internationale Übereinkommen zur Erhaltung wandernder wild lebender Tierartengetroffen (englisch: Convention on the Conservation of Migratory Species of Wild Animals, CMS). Es wurde 1979 in Bonn verabschiedet und trägt daher auch den Namen Bonner Konvention. Dennoch sind einige der tierischen Migranten weiter bedroht, vor allem durch illegale Jagd. 

Hier eine Schau mit einigen der spektakulärsten Wanderarten.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 7, 2025
    Zweiter Weltkrieg: Kreuzer „Blücher“ – wie ein alter Mann Hitlers modernstes Schiff versenkte

    Die „Blücher“ sollte Oslo im Zeiten Weltkrieg einnehmen. Mit Widerstand rechneten die Nazis nicht. Sie übersahen Oberst Birger und eine museumsreife Festung im Oslofjord.

    • Oktober 7, 2025
    Drohnen-Zwischenfälle: Innenminister setzt auf Spezial-Einheit zur Drohnenabwehr

    Eine Häufung von Drohnen-Überflügen löst Verunsicherung aus. Brandenburgs Innenminister spricht von massiver Grenzüberschreitung. Was unternimmt das Land?

    Du hast verpasst

    Zoologie: Schlangen, Haie, Schmetterlinge: die spektakulärsten Tierwanderungen

    • Oktober 7, 2025
    Zoologie: Schlangen, Haie, Schmetterlinge: die spektakulärsten Tierwanderungen

    Zweiter Weltkrieg: Kreuzer „Blücher“ – wie ein alter Mann Hitlers modernstes Schiff versenkte

    • Oktober 7, 2025
    Zweiter Weltkrieg: Kreuzer „Blücher“ – wie ein alter Mann Hitlers modernstes Schiff versenkte

    Jahrestag Hamas-Überfall: Wüst: NRW steht „unverrückbar“ an der Seite aller Juden

    • Oktober 7, 2025
    Jahrestag Hamas-Überfall: Wüst: NRW steht „unverrückbar“ an der Seite aller Juden

    Drohnen-Zwischenfälle: Innenminister setzt auf Spezial-Einheit zur Drohnenabwehr

    • Oktober 7, 2025
    Drohnen-Zwischenfälle: Innenminister setzt auf Spezial-Einheit zur Drohnenabwehr

    Medienpreis: Grimme mit neuen Sponsoren – Essen Standort für Online-Award

    • Oktober 7, 2025
    Medienpreis: Grimme mit neuen Sponsoren – Essen Standort für Online-Award

    Landtag debattiert: CDU-Politiker will Militärschutz gegen Drohnen

    • Oktober 7, 2025
    Landtag debattiert: CDU-Politiker will Militärschutz gegen Drohnen