„The Witcher“: Netflix zeigt ersten längeren Trailer

  • Oktober 7, 2025

Nach einem kürzeren Teaser im September hat Netflix jetzt den offiziellen Trailer zur kommenden Staffel von „The Witcher“ veröffentlicht.

Rund drei Wochen vor dem Start der neuen „The Witcher“-Staffel hat Netflix erstmals einen längeren Trailer zu den neuen Folgen veröffentlicht. Im Mittelpunkt des Clips stehen Anya Chalotra (30) als Yennefer, Freya Allan (24) als Ciri und natürlich Liam Hemsworth (35), der in den kommenden Folgen Henry Cavill (42) als Geralt von Riva ersetzt. „Matrix“-Ikone Laurence Fishburne (64) ist als Regis neu dabei und hat auch einen Auftritt in dem Trailer.

Die Beschreibung von Netflix und Szenen aus dem ersten offiziellen Trailer deuten an, dass für Geralt, Ciri und Yennefer in Staffel vier viel auf dem Spiel steht. Die kommenden Episoden zeigen die unterschiedlichen Wege der drei, die getrennt wurden und wieder zueinander finden wollen. „Die Menschheit überlebt einen weiteren Tag“, heißt es bedeutungsschwanger im Video. Oder auch: „Heute kämpfen wir für unsere Zukunft.“

Liam Hemsworth zog sich wegen „The Witcher“ aus dem Internet zurück

Im September hatte der Streamingdienst einen ersten Teaser-Trailer zur vierten „Witcher“-Staffel veröffentlicht. Hemsworth war darin erstmals als Geralt zu sehen. Dass Henry Cavill nicht mehr die Hauptrolle spielen wird, war bereits 2022 bekannt geworden. Der Brite stellte damals direkt Hemsworth als seinen Nachfolger vor, Fans zeigten sich aufgrund der Umbesetzung jedoch teils schockiert.

Der Australier mied daraufhin lange Zeit das Internet. „Da gab es ziemlich viel Lärm und ich musste das beiseite schieben. Es begann, eine Ablenkung zu werden“, erzählte Hemsworth kürzlich „Entertainment Weekly“. „Ich möchte einfach nicht, dass das meine Art, die Geschichte zu erzählen, die ich auch erzählen möchte, beeinflusst.“ Daher habe er sich über das letzte Jahr verteilt „größtenteils aus den sozialen Medien und dem Internet zurückgezogen“.

„The Witcher“ startet am 30. Oktober beim Streamingdienst Netflix in die vierte Staffel.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 8, 2025
    True-Crime-Drama: Zwei Schüsse, keine Wahrheit? Thriller über Kiesewetter-Mord

    Erst ermorden die Terroristen des NSU neun Menschen mit ausländischer Herkunft, dann die Polizistin Michèle Kiesewetter im Jahr 2007. Ihr Tod spielt auch in einem gelungenen SWR-Thriller eine Rolle.

    • Oktober 8, 2025
    Schutz gegen Grippe und Covid: Nur einzelne Apotheken in Thüringen mit Impfangebot

    Beim Rezepteinlösen in der Apotheke gleich die Schutzimpfung gegen Grippe oder Covid-19 mitnehmen? Das ist in Deutschland seit einiger Zeit möglich. Doch in Thüringen machen kaum Apotheken mit.

    Du hast verpasst

    Schutz gegen Grippe und Covid: Nur einzelne Apotheken in Thüringen mit Impfangebot

    • Oktober 8, 2025
    Schutz gegen Grippe und Covid: Nur einzelne Apotheken in Thüringen mit Impfangebot

    True-Crime-Drama: Zwei Schüsse, keine Wahrheit? Thriller über Kiesewetter-Mord

    • Oktober 8, 2025
    True-Crime-Drama: Zwei Schüsse, keine Wahrheit? Thriller über Kiesewetter-Mord

    Finanzkriminalität: Grüne fordern mehr Tempo im Kampf gegen Finanzkriminalität

    • Oktober 8, 2025
    Finanzkriminalität: Grüne fordern mehr Tempo im Kampf gegen Finanzkriminalität

    Landtagswahl 2026: Landtagswahl-Umfrage: Viele Rheinland-Pfälzer unentschlossen

    • Oktober 8, 2025
    Landtagswahl 2026: Landtagswahl-Umfrage: Viele Rheinland-Pfälzer unentschlossen

    Brände: Brand in Schuppen breitet sich auf Wohnhaus aus

    • Oktober 8, 2025
    Brände: Brand in Schuppen breitet sich auf Wohnhaus aus

    Früher Ferienbeginn: Philologenverband kritisiert Stress für Prüflinge und Lehrer

    • Oktober 8, 2025
    Früher Ferienbeginn: Philologenverband kritisiert Stress für Prüflinge und Lehrer