Viele Tote befürchtet: „Es ist die Hölle“: Gewaltige Explosion zerstört US-Fabrik

  • Oktober 11, 2025

In einer Sprengstofffabrik im Bundesstaat Tennessee kommt es zur Katastrophe: Eine mächtige Detonation vernichtet die komplette Anlage. Die Zahl der Vermissten lässt Schlimmes befürchten.

Feuer, Rauchschwaden und ein riesiges Trümmerfeld: Eine verheerende Explosion auf dem Gelände einer Sprengstofffabrik im US-Bundesstaat Tennessee hat mehrere Menschen in den Tod gerissen und ein Bild der Verwüstung hinterlassen. Der Sheriff im Gebiet Humphreys County sprach von mehreren Toten und zunächst 19 Vermissten – wobei unklar blieb, ob die Todesopfer in dieser Zahl bereits eingerechnet sind. Einige Menschen überlebten die Katastrophe am Freitag und kamen mit Verletzungen davon.

Am Freitagabend Stand 18.00 Uhr (Ortszeit) wurde die Vermisstenzahl dann auf 18 reduziert. Nach Behördenangaben war vermutet worden, dass sich eine Person in der Fabrik aufhielt, doch sie war zu Hause.

Die betroffene Firma Accurate Energetic fertigt nach eigenen Angaben verschiedene Sprengstoffprodukte, auch zu militärischen Zwecken. Warum es zur Explosion in dem Gebäudekomplex westlich von Nashville kam, war auch Stunden danach weiter unklar. An den Ermittlungen ist auch die Bundespolizeibehörde FBI beteiligt.

„Es gibt nichts zu beschreiben. Es ist weg.“

Von der Fabrik ist nichts mehr zu sehen. Sheriff Chris Davis antwortete auf eine Frage zum Zustand des Gebäudes: „Es gibt nichts zu beschreiben. Es ist weg.“ Es sei eine der verheerendsten Szenen, die er in seinem Berufsleben gesehen habe. Während er die Fragen der Reporter beantwortete, kämpfte der Sheriff mit den Tränen. Der Sender CNN zitiert ihn am Abend mit den Worten: „Es ist die Hölle für uns. Es ist die Hölle für alle Beteiligten.“

Die Lage auf dem mit rauchenden Trümmerresten und Fahrzeugwracks übersäten Hügel nahe der Stadt McEwen, wo die Fabrik vor dem Vorfall stand, war für die Ermittler unübersichtlich. Der Sender NBC berichtete unter Berufung auf Anwohner, selbst in der nahegelegenen Stadt Lobelville seien Häuser von der Explosion erschüttert worden. Davis geht davon aus, dass die Anlage in Betrieb war, als es zur Detonation kam.

Die Unternehmensleitung reagierte in einer Stellungnahme bestürzt und dankte den Ersthelfern. Sobald es belastbare Erkenntnisse über die Hintergründe des Vorfalls gebe, werde man darüber informieren. Der Einsatz vor Ort und die Aufarbeitung der Katastrophe dürften noch Tage andauern.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 12, 2025
    Wetter im Südwesten: Zuerst trüb und wolkig, dann kommt die Sonne

    Wo sich der Nebel hartnäckig hält und wer sich schon auf Sonnenstrahlen freuen kann – der Wetterausblick.

    • Oktober 12, 2025
    Bundesliga der Frauen: Bremer Derby-Heldin: Hamburgerin trifft gegen den HSV

    37.000 Zuschauer und eine ganz besondere Heldin: Das war das Nordderby zwischen Werder und dem HSV in der Frauenfußball-Bundesliga. Denn die Bremer Torschützin kommt eigentlich aus Hamburg.

    Du hast verpasst

    Wetter im Südwesten: Zuerst trüb und wolkig, dann kommt die Sonne

    • Oktober 12, 2025
    Wetter im Südwesten: Zuerst trüb und wolkig, dann kommt die Sonne

    Bundesliga der Frauen: Bremer Derby-Heldin: Hamburgerin trifft gegen den HSV

    • Oktober 12, 2025
    Bundesliga der Frauen: Bremer Derby-Heldin: Hamburgerin trifft gegen den HSV

    Bundesregierung bleibt Völkermordsprozess in Namibia fern – Kritik der Linkspartei

    • Oktober 12, 2025
    Bundesregierung bleibt Völkermordsprozess in Namibia fern – Kritik der Linkspartei

    Handelsstreit: China wirft USA nach Zollankündigung Doppelmoral vor

    • Oktober 12, 2025
    Handelsstreit: China wirft USA nach Zollankündigung Doppelmoral vor

    Finanzen und Bau: Bau blickt skeptisch auf Milliarden-Sondervermögen

    • Oktober 12, 2025
    Finanzen und Bau: Bau blickt skeptisch auf Milliarden-Sondervermögen

    Vorschau: TV-Tipps am Sonntag

    • Oktober 12, 2025
    Vorschau: TV-Tipps am Sonntag