US-Waffengewalt: Medien: Tote bei Schüssen nach Footballspiel in Mississippi

  • Oktober 11, 2025

Der Bürgermeister der Kleinstadt Leland spricht von vier Todesopfern. Viele Details zu der Tat in der Nacht auf Samstag sind aber zunächst unklar.

Bei Schüssen nach einem Footballspiel an einer Highschool im US-Bundesstaat Mississippi sind laut Medienberichten mehrere Menschen ums Leben gekommen. Es habe vier Tote und zwölf weitere Verletzte gegeben, sagte der Bürgermeister der Kleinstadt Leland, John Lee, dem Sender CBS News, dem Guardian und der BBC.

Viele Details zur Tat in der Nacht zum Samstag waren noch unklar. Der lokale Sender WAPT16 vom Senderverbund ABC berief sich auf einen Senator des Bundesstaats, der von vier Toten und 20 Verletzten sprach. Ein lokales Nachrichtenblog hat aus Kreisen von Offiziellen der Stadt eine Zahl von sechs Toten genannt bekommen. Offiziell hatte die Polizei noch keine Opferzahl bestätigt.

Die Schüsse sollen sich im Umfeld eines Footballspiels ereignet haben, laut dem Bürgermeister aber auf der Hauptstraße der Kleinstadt mit rund 3.900 Einwohnern.

Die Webseite der Oberstufenschule in Leland hatte ein Spiel gegen ein Team aus der rund anderthalb Stunden entfernten Stadt Charleston in Mississippi angekündigt. Der Sender WLBT3 berichtete von weiteren Schüssen bei einem Footballspiel in der Nachbarstadt Rolling Fork. Diese Berichte wurden zunächst nicht bestätigt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 12, 2025
    Regierungskrise in Frankreich: Premier Lecornu arbeitet unter Zeitdruck an Kabinettsbildung

    Der erneut zum französischen Premierminister ernannte Sébastien Lecornu hat am Wochenende unter Hochdruck an der Bildung einer neuen Regierung gearbeitet. Wie die Wochenzeitung „La Tribune“ berichtete, könnte das Kabinett am Montag oder Dienstag bekanntgegeben werden. Bis Dienstag muss die neue Regierung bereits einen Entwurf für den Staatshaushalt für das Jahr 2026 vorlegen, damit dieser noch fristgerecht verabschiedet werden kann. Am Samstag erklärten allerdings die konservativen Republikaner, sie stünden nicht als Koalitionspartner für Lecornu bereit.

    • Oktober 12, 2025
    Held und Bobga bilden neues Führungs-Duo der Grünen Jugend

    Die Grüne Jugend hat Henriette Held aus Greifswald und Luis Bobga aus Nordrhein-Westfalen zu ihrem neuen Führungs-Duo gewählt. Für die 23-jährige Held stimmten am Samstag auf dem Bundeskongress in Leipzig 93,6 Prozent der Stimmberechtigten, für den ebenfalls 23-jährigen Bobga 76,2 Prozent. Sowohl Held wie auch Bobga drangen in ihren Bewerbungsreden auf einen Linksruck der Grünen.

    Du hast verpasst

    Regierungskrise in Frankreich: Premier Lecornu arbeitet unter Zeitdruck an Kabinettsbildung

    • Oktober 12, 2025
    Regierungskrise in Frankreich: Premier Lecornu arbeitet unter Zeitdruck an Kabinettsbildung

    Held und Bobga bilden neues Führungs-Duo der Grünen Jugend

    • Oktober 12, 2025
    Held und Bobga bilden neues Führungs-Duo der Grünen Jugend

    Kampf gegen tödliche Krankheiten wie HIV: Deutschland sagt eine Milliarde Euro zu

    • Oktober 12, 2025
    Kampf gegen tödliche Krankheiten wie HIV: Deutschland sagt eine Milliarde Euro zu

    Region Hannover: Airbus-Transport in Tierpark startet Ende Oktober

    • Oktober 12, 2025
    Region Hannover: Airbus-Transport in Tierpark startet Ende Oktober

    Brände: Unfall der Jugendfeuerwehr: Löschfahrzeug in Brand

    • Oktober 12, 2025
    Brände: Unfall der Jugendfeuerwehr: Löschfahrzeug in Brand

    Waffengewalt: Junger Mann bei Streit in Berlin-Rudow angeschossen

    • Oktober 12, 2025
    Waffengewalt: Junger Mann bei Streit in Berlin-Rudow angeschossen