Verdächtiger nach Schüssen in Wettbüro in Gießen in Untersuchungshaft

  • Oktober 12, 2025

Nach Schüssen auf mehrere Männer in einem Wettbüro in Gießen ist ein 33-Jähriger wegen versuchten Mordes in Untersuchungshaft genommen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft in der hessischen Stadt erklärten, erließ ein Richer am Sonntag einen Haftbefehl. Die Hintergründe der Tat vom Samstag, bei der drei Männer durch Schüsse aus einer Pistole verletzt wurden, war demnach noch unklar. Hinweise auf ein politisches Motiv gab es nicht.

Nach Angaben der Ermittler betrat der wegen Körperverletzungsdelikten und Drogendelikten bekannte Verdächtige gegen 15.00 Uhr das Wettbüro in der Gießener Innenstadt und schoss auf mehrere Anwesende an einem Tisch. Drei Männer im Alter zwischen 16 und 40 Jahren wurden verletzt.

Anschließend gab der Beschuldigte nach jetzigem Stand auf der Flucht einen weiteren offenbar ungezielten Schuss in Richtung des Gießener Marktplatzes ab, an dem das Wettbüro liegt. Möglicherweise habe sich dieser „aus Unachtsamkeit“ gelöst, hieß es. Getroffen wurde niemand.

Polizisten nahmen den 33-Jährigen demnach im Rahmen der Fahndung am Samstagabend in seiner Wohnung in der Nachbargemeinde Linden fest, der Tatverdacht gründet sich demnach auf Videoaufzeichnungen aus dem Wettbüro sowie Zeugenaussagen. Der Beschuldigte selbst schwieg zunächst.

„Die genauen Hintergründe der Tat sind noch unklar und Gegenstand der aktuellen Untersuchungen“, erklärten die Ermittler. Bereits vor einigen Wochen sei es nach ersten Erkenntnissen zu einem Streit zwischen dem Beschuldigten und einem Gast in dem Wettbüro gekommen. Ein möglicher Zusammenhang mit der Tat vom Samstag werde geprüft, hieß es weiter.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 12, 2025
    „Tatort: Siebenschläfer“: Neues Gesicht überzeugt als Pascal Schadt

    Er war das Gesicht des neuen Dresden-„Tatort: Siebenschläfer“: Florian Geißelmann überzeugte als Pascal – und machte den Film besonders.

    • Oktober 12, 2025
    Klima: Tschentscher kündigt Umsetzung von Klima-Volksentscheid an

    Hamburgs Senat muss sich an das Ergebnis des Klima-Volksentscheids halten. Doch für frühere Klimaneutralität braucht es laut Tschentscher Unterstützung auf Bundesebene.

    Du hast verpasst

    „Tatort: Siebenschläfer“: Neues Gesicht überzeugt als Pascal Schadt

    • Oktober 12, 2025
    „Tatort: Siebenschläfer“: Neues Gesicht überzeugt als Pascal Schadt

    Oberbürgermeisterwahl: „Klatsche“ für SPD bei OB-Wahl in Potsdam – Parteilose siegt

    • Oktober 12, 2025
    Oberbürgermeisterwahl: „Klatsche“ für SPD bei OB-Wahl in Potsdam – Parteilose siegt

    Klima: Tschentscher kündigt Umsetzung von Klima-Volksentscheid an

    • Oktober 12, 2025
    Klima: Tschentscher kündigt Umsetzung von Klima-Volksentscheid an

    Klima: Klimaaktivistin Neubauer: Hamburg geht voran

    • Oktober 12, 2025
    Klima: Klimaaktivistin Neubauer: Hamburg geht voran

    Hamburger stimmen in Volksentscheid gegen Modellprojekt für Grundeinkommen

    • Oktober 12, 2025
    Hamburger stimmen in Volksentscheid gegen Modellprojekt für Grundeinkommen

    Französische Regierung mit einigen neuen Gesichtern ernannt

    • Oktober 12, 2025
    Französische Regierung mit einigen neuen Gesichtern ernannt