Notfälle: Drei Polizisten in Italien bei Einsatz getötet

  • Oktober 14, 2025

In der Nähe von Verona soll ein Haus zwangsgeräumt werden. Als die Polizei die Tür öffnet, kommt es zu einer Explosion. Die Bewohner sollen mehrfach damit gedroht haben, sich in die Luft zu sprengen.

Bei der Zwangsräumung eines Hauses in Italien sind drei Polizisten durch eine offenbar gewollt herbeigeführte Explosion ums Leben gekommen. Die drei Männer starben beim Versuch, in der norditalienischen Gemeinde Castel D’Azzano nahe Verona in ein Gebäude einzudringen, das geräumt werden sollte, wie die Behörden mitteilten. Beim Öffnen der Eingangstür kam es zu der Explosion. Mindestens 15 weitere Polizisten und Feuerwehrleute wurden verletzt. 

Die Räumung war nach italienischen Medienberichten seit mehreren Tagen geplant, weil sich die Bewohner weigerten, das Haus zu verlassen. Nach ersten Erkenntnissen löste eine Frau die Explosion aus. Sie und ein Bruder wurden mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Nach einem weiteren Bruder wird noch gesucht. Nach einem Bericht der Tageszeitung „La Repubblica“ hatten die Geschwister mehrfach damit gedroht, sich in die Luft zu sprengen.

Berichte: Bewohner in finanziellen Schwierigkeiten

Durch die Explosion stürzte das zweistöckige Haus ein und begrub die Polizisten unter sich. Einsatzkräfte der Feuerwehr, die ebenfalls vor Ort waren, eilten umgehend zu Hilfe. Für die drei Carabinieri sei jedoch jede Hilfe zu spät gekommen, hieß es. Zum Alter der Getöteten machte die Polizei zunächst keine Angaben.

Nach Medienberichten steckten die Bewohner des Hauses, die in der Landwirtschaft tätig waren, bereits seit längerer Zeit in finanziellen Schwierigkeiten. Vergangenes Jahr sollen sie sich zweimal dem Besuch eines Gerichtsvollziehers widersetzt haben, indem sie eine Gasflasche öffneten. Die Geschwister sollen etwa 60 Jahre alt sein. Die Polizei war zu dem Einsatz am Dienstag mit Sondereinheiten angerückt, unterstützt von der Feuerwehr.

Innenminister: „Wahrscheinlich Gasflasche aktiviert“

Nach der Explosion suchten Rettungskräfte in den Trümmern des praktisch völlig zerstörten Hauses nach weiteren Verletzten. Italiens Innenminister Matteo Piantedosi sagte im Fernsehen: „Es ist wahrscheinlich, dass jemand von innen eine Gasflasche aktiviert hat.“ Der Präsident der Region Venetien, Luca Zaia, sprach von einer „furchtbaren Tragödie“.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 15, 2025
    Rentenreform: Rentenärger im CSU-Nachwuchs

    Die Berliner Koalition will Rentnern trotz fehlenden Geldes Gutes tun – gegen den Rat vieler Ökonomen. In der Jungen Union wächst der Unmut – auch beim CSU-Nachwuchs.

    • Oktober 15, 2025
    Kinderleiche bei Güstrow: Kind vermutlich Opfer einer Gewalttat – Obduktion angeordnet

    Kerzen, Trauer, Fassungslosigkeit: Nach dem Fund eines toten Kindes, bei dem es sich vermutlich um den achtjährigen Fabian handelt, steht Güstrow unter Schock. Was Ermittler und Gemeinde jetzt bewegt.

    Du hast verpasst

    Rentenreform: Rentenärger im CSU-Nachwuchs

    • Oktober 15, 2025
    Rentenreform: Rentenärger im CSU-Nachwuchs

    Kinderleiche bei Güstrow: Kind vermutlich Opfer einer Gewalttat – Obduktion angeordnet

    • Oktober 15, 2025
    Kinderleiche bei Güstrow: Kind vermutlich Opfer einer Gewalttat – Obduktion angeordnet

    Suppenzutat und Halloween-Deko: Kürbisernte in Baden-Württemberg: Qualität gut, Menge sinkt

    • Oktober 15, 2025
    Suppenzutat und Halloween-Deko: Kürbisernte in Baden-Württemberg: Qualität gut, Menge sinkt

    Krankheiten: Grippesaison startet ruhig, aber Corona-Zahlen steigen

    • Oktober 15, 2025
    Krankheiten: Grippesaison startet ruhig, aber Corona-Zahlen steigen

    Sachsen-Anhalt: Zahl der Ordnungsrufe im Parlament deutlich gestiegen

    • Oktober 15, 2025
    Sachsen-Anhalt: Zahl der Ordnungsrufe im Parlament deutlich gestiegen

    Weihnachtsmärkte: Bayreuth startet mit „Winterdorf“ in Weihnachtsmarkt-Saison

    • Oktober 15, 2025
    Weihnachtsmärkte: Bayreuth startet mit „Winterdorf“ in Weihnachtsmarkt-Saison