Kriminalität: Mutmaßlicher Steinewerfer bei Köln festgenommen

  • Oktober 14, 2025

In Köln wirft ein Mann einen Pflasterstein von einer Brücke – und trifft ein fahrendes Auto. Bei einer öffentlichen Fahndung stellt die Polizei fest: Er sitzt bereits in einer psychiatrischen Klinik.

Ein Obdachloser, der in Köln einen Pflasterstein von einer Überführung auf ein fahrendes Auto geworfen haben soll, ist von der Polizei in einer Psychiatrie festgenommen worden. Der Stein war am Samstag in der Heckscheibe des Autos eingeschlagen und hatte den 68 Jahre alten Fahrer und seine 60 Jahre alte Frau nur knapp verfehlt, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten.

Kurz darauf griff der Mann demnach in einer Drogerie mutmaßlich eine Frau an und floh auf einem Fahrrad. Am Abend soll er dann in Hürth einen Fahrgast der Stadtbahn angepöbelt und angespuckt haben – und löste damit einen weiteren Polizeieinsatz aus. Sein auffälliger psychischer Zustand veranlasste einen hinzugerufenen Arzt dazu, ihn in einer psychiatrischen Klinik in Zülpich unterzubringen. 

Ohne von seiner Einweisung im benachbarten Rhein-Erft-Kreis zu wissen, fahndete die Kölner Polizei öffentlich nach dem Mann. Weil er in der Vergangenheit bereits wegen Diebstahl und Gewaltdelikten aufgefallen war, erkannten ihn Ermittler laut Mitteilung auf Videoaufnahmen. Am Dienstag wurde er schließlich in der psychiatrischen Klinik festgenommen und nach Köln gebracht.

Der Tatverdächtige wird den Angaben zufolge am Dienstag einem Haftrichter vorgeführt. Außerdem soll ein psychologisches Gutachten erstellt werden. Die Polizei ermittelt unter anderem wegen versuchten Mordes.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 14, 2025
    Junge am Lenkrad: 14-Jähriger mit Pkw des Vaters verschwunden

    Ein Junge wird vermisst. Die Polizei veröffentlicht noch am selben Tag einen Aufruf zur Mithilfe und ein Foto. Der Teenager ist nicht zu Fuß unterwegs.

    • Oktober 14, 2025
    AfD-Fraktion verzichtet nun doch auf Antrag zur Wiedereinsetzung der Wehrpflicht

    Angesichts fraktionsinterner Differenzen verzichtet die AfD-Bundestagsfraktion auf einen eigenen Antrag zur Wiedereinsetzung der Wehrpflicht. Zwar ist die Forderung nach der allgemeinen Wehrpflicht im Grundsatzprogramm der Partei festgeschrieben, allerdings gebe es in der Fraktion „Bedenken, ob man dieser Regierung unsere jungen Leute anvertrauen kann“, sagte AfD-Parlamentsgeschäftsführer Bernd Baumann am Dienstag in Berlin. Der Fraktionsvorstand schlage deshalb vor, keinen eigenen Wehrpflicht-Antrag im Bundestag einzubringen. Dem stimmte die Fraktion am Nachmittag in einer Sitzung zu.

    Du hast verpasst

    Junge am Lenkrad: 14-Jähriger mit Pkw des Vaters verschwunden

    • Oktober 14, 2025
    Junge am Lenkrad: 14-Jähriger mit Pkw des Vaters verschwunden

    AfD-Fraktion verzichtet nun doch auf Antrag zur Wiedereinsetzung der Wehrpflicht

    • Oktober 14, 2025
    AfD-Fraktion verzichtet nun doch auf Antrag zur Wiedereinsetzung der Wehrpflicht

    Drogen-Kriminalität: Drogenschmuggel in Berlin – Durchsuchungen mit Hunden

    • Oktober 14, 2025
    Drogen-Kriminalität: Drogenschmuggel in Berlin – Durchsuchungen mit Hunden

    In der ersten Klasse: Hühner in Kölner S-Bahn zurückgelassen

    • Oktober 14, 2025
    In der ersten Klasse: Hühner in Kölner S-Bahn zurückgelassen

    Bürgerbeteiligung Ökostrom: Mehr Geld für Gemeinden und Bürger bei Windkraft-Ausbau

    • Oktober 14, 2025
    Bürgerbeteiligung Ökostrom: Mehr Geld für Gemeinden und Bürger bei Windkraft-Ausbau

    Nach Aus von Zuschüssen: Trump bringt GM Milliardenabschreibung im E-Auto-Geschäft

    • Oktober 14, 2025
    Nach Aus von Zuschüssen: Trump bringt GM Milliardenabschreibung im E-Auto-Geschäft