Drogen-Kriminalität: Drogenschmuggel in Berlin – Durchsuchungen mit Hunden

  • Oktober 14, 2025

Sie sollen mit Kokain gehandelt haben – und auch mit anderen Drogen. Nach längeren Ermittlungen schlagen Polizisten zu.

Mit einer Razzia ist die Polizei in Berlin gegen mutmaßliche Drogenhändler vorgegangen. Unter anderem wurden Wohnungen, Keller und Geschäfte an der Sonnenallee und in der Wildenbruchstraße in Neukölln durchsucht, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft sagte. Laut „B.Z.“ wurden auch Autos untersucht – und Spürhunde waren im Einsatz. 

Dem Einsatz mit etwa 100 Polizistinnen und Polizisten gingen umfangreiche Ermittlungen vorweg. Laut Staatsanwaltschaft geht es bei den Durchsuchungen auch um das Auffinden von Drogenverstecken. Die Razzia erstreckte sich nach den Angaben über das gesamte Stadtgebiet. 

Insgesamt wurden acht Objekte durchsucht, wie der Sprecher der Staatsanwaltschaft sagte. „Dabei wurden zahlreiche Beweismittel sichergestellt, deren Auswertung derzeit andauert“, so der Sprecher. Weitere Details nannte er mit Verweis auf die andauernden Ermittlungen nicht. Festnahmen gab es nach seinen Angaben nicht. 

Handel mit Kokain

Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur ging es zunächst vor allem um den Handel mit Kokain. Mehrere Menschen stehen dabei im Fokus. Dazu sollen auch Mitglieder einer Berliner Clan-Familie gehören, von denen einige in der Vergangenheit durch kriminelle Handlungen aufgefallen sind.

Der Begriff Clankriminalität ist umstritten, weil er nach Ansicht von Kritikern Menschen mit Migrationshintergrund alleine aufgrund ihrer Familienzugehörigkeit und Herkunft stigmatisiert und diskriminiert.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 15, 2025
    Rentenreform: Rentenärger im CSU-Nachwuchs

    Die Berliner Koalition will Rentnern trotz fehlenden Geldes Gutes tun – gegen den Rat vieler Ökonomen. In der Jungen Union wächst der Unmut – auch beim CSU-Nachwuchs.

    • Oktober 15, 2025
    Kinderleiche bei Güstrow: Kind vermutlich Opfer einer Gewalttat – Obduktion angeordnet

    Kerzen, Trauer, Fassungslosigkeit: Nach dem Fund eines toten Kindes, bei dem es sich vermutlich um den achtjährigen Fabian handelt, steht Güstrow unter Schock. Was Ermittler und Gemeinde jetzt bewegt.

    Du hast verpasst

    Rentenreform: Rentenärger im CSU-Nachwuchs

    • Oktober 15, 2025
    Rentenreform: Rentenärger im CSU-Nachwuchs

    Kinderleiche bei Güstrow: Kind vermutlich Opfer einer Gewalttat – Obduktion angeordnet

    • Oktober 15, 2025
    Kinderleiche bei Güstrow: Kind vermutlich Opfer einer Gewalttat – Obduktion angeordnet

    Suppenzutat und Halloween-Deko: Kürbisernte in Baden-Württemberg: Qualität gut, Menge sinkt

    • Oktober 15, 2025
    Suppenzutat und Halloween-Deko: Kürbisernte in Baden-Württemberg: Qualität gut, Menge sinkt

    Krankheiten: Grippesaison startet ruhig, aber Corona-Zahlen steigen

    • Oktober 15, 2025
    Krankheiten: Grippesaison startet ruhig, aber Corona-Zahlen steigen

    Sachsen-Anhalt: Zahl der Ordnungsrufe im Parlament deutlich gestiegen

    • Oktober 15, 2025
    Sachsen-Anhalt: Zahl der Ordnungsrufe im Parlament deutlich gestiegen

    Weihnachtsmärkte: Bayreuth startet mit „Winterdorf“ in Weihnachtsmarkt-Saison

    • Oktober 15, 2025
    Weihnachtsmärkte: Bayreuth startet mit „Winterdorf“ in Weihnachtsmarkt-Saison