Ermordeter Aktivist: USA entziehen Deutschem Visa wegen Kirk-Äußerungen

  • Oktober 15, 2025

Wenige Wochen nach dem Tod des rechten Aktivisten Charlie Kirk entziehen die USA sechs Ausländern das Visum. Gleichzeitig ehrt Donald Trump den Verstorbenen.

Die US-Regierung hat mehreren ausländischen Staatsangehörigen ihre Visa entzogen und begründet das mit deren Äußerungen rund um das tödliche Attentat auf den rechten US-Aktivisten Charlie Kirk. Betroffen davon ist auch eine deutsche Person, wie das US-Außenministerium auf der Plattform X mitteilte. Der Vorwurf: Die Person habe Kirks Tod gefeiert und versucht, seine Tötung zu rechtfertigen, in dem sie in sozialen Netzwerken geschrieben habe: „Wenn Faschisten sterben, beschweren sich Demokraten nicht“. Nähere Angaben zu der Person machte die US-Regierung nicht. 

Neben ihr sind demnach auch Staatsangehörige aus Mexiko, Argentinien, Südafrika, Brasilien und Paraguay von dem Visa-Entzug betroffen. „Die Vereinigten Staaten sind nicht verpflichtet, Ausländer aufzunehmen, die Amerikanern den Tod wünschen“, hieß es im Post des Außenministeriums. Man werde weiterhin Ausländer mit Visum identifizieren, die die „abscheuliche Ermordung von Charlie Kirk gefeiert haben“. Die genannten sechs Personen seien nur ein paar Beispiele für Ausländer, die in den USA nicht mehr willkommen seien. 

Trump verleiht Freiheitsmedaille an Charlie Kirk

Die Bekanntgabe der Visasperren erfolgte am selben Tag, an dem US-Präsident Donald Trump Kirk posthum die Freiheitsmedaille verlieh. Es handelt sich dabei um die höchste zivile Auszeichnung der USA. Es sei ihm eine Ehre, die sogenannte Freiheitsmedaille posthum an Kirk zu verleihen, sagte der Republikaner bei einer Zeremonie im Rosengarten des Weißen Hauses. Anstelle ihres getöteten Mannes, der an diesem Dienstag 32 Jahre alt geworden wäre, nahm Witwe Erika Kirk die Auszeichnung entgegen. 

„Wir tragen seinen Namen für immer in die ewige Liste der wahren amerikanischen Helden ein“, sagte Trump über Charlie Kirk. Dieser habe seine Organisation Turning Point USA zur größten konservativen Jugendorganisation des Landes gemacht. Kirk habe unter anderem für Meinungsfreiheit und ein „stolzes Amerika“ gekämpft. 

Charlie Kirk war vor rund fünf Wochen erschossen worden, als er auf einem Uni-Campus im Bundesstaat Utah im Freien gesprochen hatte. Der Tod des einflussreichen Trump-Unterstützers und bekanntem Gesicht der amerikanischen Rechten entfaltete in den USA enorme politische Schlagkraft.

Trump hatte bereits kurz nach der Tat dafür die Rhetorik „radikaler Linker“ verantwortlich gemacht. Kritiker warfen ihm vor, damit die Stimmung im Land zusätzlich anzuheizen, statt einende Worte zu wählen. Das US-Außenministerium hatte bereits im September Ausländern mit dem Entzug ihrer Visa gedroht, sollten sie im Internet die Tat rechtfertigen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 17, 2025
    Inside Pflege: „Das Märchen über bedauerliche Einzelfälle ist nicht mehr haltbar“

    Andrea Würtz arbeitete in der Pflege, dann machte sie Missstände in einem Heim öffentlich. Nun warnt sie vor einem gefährlichen System – und kritisiert Pfleger, die das dulden. 

    • Oktober 17, 2025
    Brücke wird abgerissen: Erneut Sperrungen am Autobahnkreuz Kaiserberg

    Am Kreuz Kaiserberg wird die A40 erneut in beide Richtungen gesperrt. Grund ist der Abriss einer alten Brücke. Was das für Autofahrer am „Spaghetti-Knoten“ bedeutet.

    Du hast verpasst

    Inside Pflege: „Das Märchen über bedauerliche Einzelfälle ist nicht mehr haltbar“

    • Oktober 17, 2025
    Inside Pflege: „Das Märchen über bedauerliche Einzelfälle ist nicht mehr haltbar“

    Brandmauer: CDU-Landeschef Peters gegen Kurswechsel im Umgang mit AfD

    • Oktober 17, 2025
    Brandmauer: CDU-Landeschef Peters gegen Kurswechsel im Umgang mit AfD

    Brücke wird abgerissen: Erneut Sperrungen am Autobahnkreuz Kaiserberg

    • Oktober 17, 2025
    Brücke wird abgerissen: Erneut Sperrungen am Autobahnkreuz Kaiserberg

    Marktschreier sterben aus: Aale-Dieter (86) denkt noch lange nicht ans Aufhören

    • Oktober 17, 2025
    Marktschreier sterben aus: Aale-Dieter (86) denkt noch lange nicht ans Aufhören

    Bauernkriegsjubiläum: Finale für Thüringer Landesausstellung zu Bauernkrieg

    • Oktober 17, 2025
    Bauernkriegsjubiläum: Finale für Thüringer Landesausstellung zu Bauernkrieg

    Fleischersatzprodukte: Rügenwalder Mühle arbeitet schon an neuen Namen

    • Oktober 17, 2025
    Fleischersatzprodukte: Rügenwalder Mühle arbeitet schon an neuen Namen