Penelope Milford: „Coming Home“-Star ist verstorben

  • Oktober 16, 2025

Die Oscar-nominierte Schauspielerin Penelope Milford ist mit 77 Jahren gestorben. Berühmt wurde sie bereits in den 1970er Jahren.

Penelope Milford (1948-2025), die für ihre Rolle an Jane Fondas (87) Seite in „Coming Home“ eine Oscar-Nominierung erhielt, ist tot. Die Schauspielerin starb am Dienstag, 14. Oktober, im Alter von 77 Jahren in einer Seniorenresidenz in Saugerties, New York. Das berichtet „The Hollywood Reporter“ unter Berufung auf ihre Schwester Candace Saint. Über die Todesursache ist nichts bekannt.

Von der Bühne auf die Leinwand

Penelope Milfords Karriere auf den Bühnen New Yorks begann bereits 1971, als sie neben Richard Gere (76) in einer Off-Broadway-Produktion von „Long Time Coming and a Long Time Gone“ zu sehen war. Die Schauspielerin, die zu Beginn ihrer Laufbahn auch am Broadway auftrat, machte dann erstmals durch den Film „Valentino“ von 1977 auf sich aufmerksam.

Anschließend übernahm sie in „Coming Home – Sie kehren heim“ von Hal Ashby (1929-1988) an der Seite von Jane Fonda, Jon Voight (86) und Bruce Dern (89) eine größere Rolle. Für ihre Darstellung in dem Film wurde Penelope Milford im Jahr 1979 als „Beste Nebendarstellerin“ für den Oscar nominiert. Weitere Erfolge feierte sie in den 1980er Jahren mit Rollen in den Streifen „Endlose Liebe“ oder „Heathers“.

Nicht nur vor der Kamera aktiv

Neben ihrer Leinwandkarriere betrieb Penelope Milford, die in St. Louis zur Welt kam, von 1985 bis 1987 auch eine Kunstgalerie in Los Angeles und unterrichtete Schauspiel. 2003 zog sie nach Saugerties, um dort laut „The Hollywood Reporter“ ein historisches Haus zu renovieren. In den 1980er Jahren war sie kurzzeitig mit dem Dichter Michael Lally verheiratet. Neben ihrer Schwester hinterlässt sie ihren Bruder Douglas.

Penelopes Bruder Kim Milford (1951-1988), der unter anderem in „The Rocky Horror Show“ zu sehen war, und in einer Band mit dem Gitarristen Jeff Beck (1944-2023) auftrat, war 1988 im Alter von 37 Jahren an Herzversagen gestorben.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 16, 2025
    Kreis Neuwied: Schwerverletzter bei Unfall mit Traktor

    Bei Ladearbeiten gerät ein Traktor ins Rollen. Der Fahrer versucht, das Fahrzeug zu stoppen. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.

    • Oktober 16, 2025
    Rotes Kreuz: Zivilisten zunehmend gefährdet in Zeiten digitaler Kriegsführung

    Zivilisten könnten in Zeiten einer zunehmend digitalisierten Kriegsführung aus Sicht des Roten Kreuzes bald eine größere Rolle in bewaffneten Konflikten spielen. Durch allgegenwärtige Geräte wie Smartphones könnten Zivilisten von Konfliktstaaten als potenzielle Informanten „zunehmend zu den militärischen Anstrengungen beitragen“, sagte der Rechtsberater des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes (IKRK), Tilman Rodenhauser, am Donnerstag vor Journalisten in Genf. Damit seien jedoch erhebliche Risiken verbunden.

    Du hast verpasst

    Kreis Neuwied: Schwerverletzter bei Unfall mit Traktor

    • Oktober 16, 2025
    Kreis Neuwied: Schwerverletzter bei Unfall mit Traktor

    Rotes Kreuz: Zivilisten zunehmend gefährdet in Zeiten digitaler Kriegsführung

    • Oktober 16, 2025
    Rotes Kreuz: Zivilisten zunehmend gefährdet in Zeiten digitaler Kriegsführung

    Julia Roberts in „After the Hunt“: Das MeToo-Drama enttäuscht

    • Oktober 16, 2025
    Julia Roberts in „After the Hunt“: Das MeToo-Drama enttäuscht

    Snoop Dogg: Starkes Signal für queere Teens

    • Oktober 16, 2025
    Snoop Dogg: Starkes Signal für queere Teens

    Schlagerstar: Weltpremiere: Roland Kaiser feiert sein Kino-Debüt

    • Oktober 16, 2025
    Schlagerstar: Weltpremiere: Roland Kaiser feiert sein Kino-Debüt

    Tischtennis-EM in Kroatien: EM-Viertelfinale erreicht: Frauen folgen Männer-Team

    • Oktober 16, 2025
    Tischtennis-EM in Kroatien: EM-Viertelfinale erreicht: Frauen folgen Männer-Team