Vorweihnachtszeit 2025: Pulerei-Adventskalender: Schmucker Inhalt oder Geld nicht wert?

  • Oktober 16, 2025

Der Purelei-Adventskalender verspricht hochwertigen Schmuck. Dafür ist er aber auch nicht gerade günstig. Ob sich der Preis lohnt? Der stern hat für Sie einen Blick hineingeworfen.

Die Box ist groß, bordeauxrot, ein bisschen geheimnisvoll. Beim Öffnen klappt sie auf wie eine Schatztruhe. Vier Schatullen, ordentlich sortiert wie in einem Bücherregal, kommen darin zum Vorschein. Man kann sie herausnehmen, einzeln öffnen, oder einfach das große Ganze genießen. Innen: weitere Schatullen. Dann endlich: Jedes Schmuckstück liegt in einem Stoffbeutel – sicher, weich, sorgsam. Kein Plastik, kein Rasseln, kein Krimskrams. Alles wirkt ruhig, bedacht, fast zärtlich verpackt. Man merkt: Hier wollte jemand, dass das Auspacken besonders wird. 

Purelei Adventskalender 2025: Der Inhalt

159,90 Euro kostet das Auspackerlebnis. Der Hersteller verspricht mehr als das. Hinter jedem Beutel steckt Schmuck: hochwertig, wasserfest, aus Edelstahl. Es gibt Versionen in Gold, Silber, Roségold – oder eine gemischte Bicolor-Variante. Ich habe Gold getestet. 14 Karat vergoldet, leicht hell im Ton, sehr fein gearbeitet. 

Der stern warf einen Blick in den Purelei Adventskalender 2025
© stern

Purelei: Die Idee dahinter

Der Look ist inspiriert von den „5 Ways of Love“: Embracing Beauty. Sharing the Aloha Spirit. Creating Moments & Memories. Celebrating Community. Giving Kindness. Übersetzt: „5 Wege der Liebe:Schönheit annehmen, den Aloha-Geist teilen, Momente und Erinnerungen schaffen, Gemeinschaft feiern. Freundlichkeit schenken.“ Das klingt groß, fast spirituell. Aber der Kalender trägt es leise. Kein Pathos, kein Druck. Nur kleine Erinnerungen daran, was wichtig ist. Nebenbei verbirgt er 25 kleine Schmuckstücke. Ja, Sie lesen richtig: 25. Nicht 24. Klingt banal, fühlt sich aber erstaunlich gut an. Dieser eine Tag mehr, als würde jemand sagen: Bleib noch ein bisschen. Warum macht Purelei das? Ganz einfach: Die Hawaiianer feiern erst am 25. Dezember Weihnachten.

Beim Auspacken bleibt es sehr lange spannend
© stern

Verarbeitung & Qualität

Die Schmuckstücke sind sauber verarbeitet. Die Designs? Unaufgeregt. Schlicht, aber nie langweilig. Ringe, Ketten, Ohrstecker: Alles lässt sich kombinieren. Kein übertriebener Glanz, kein Chichi. Der Hersteller bleibt seinem Versprechen treu: Hawaii-Spirit trifft Minimalismus. Die Zirkoniasteine sitzen fest, die Perlen wirken edel. Nichts klappert, nichts verfärbt sich. Der Schmuck ist wasserfest – das ist mehr als eine Randnotiz. Duschen, schwimmen, reisen: alles kein Problem, eine Seltenheit in dieser Preisklasse. Auch die Aufmachung überzeugt: klar, nachhaltig gedacht, ohne Kitsch. Ringe, Ketten, Armbänder: Nichts schreit nach Aufmerksamkeit. Alles flüstert. 

Purelei Adventskalender 2025: Der Inhalt
© stern

Schaut man sich die Produkte im Shop von Purelei an, fällt auf, dass Ringe, Ketten, Armbänder & Co. mindestens um die 30 Euro pro Stück kosten. Rechnet man diesen Preis auf die 25 Schmuckstücke des Kalenders hoch, ergibt sich eine Summe von 750 Euro. Sie sparen also ordentlich. 

Der Purelei Adventskalender 2025 ist kein Gimmick, kein Schmucklager zum Aufreißen. Er ist ein kleines Ritual für die Vorweihnachtszeit, verpackt in vier Schatullen. Er will entschleunigen, nicht blenden. Und das gelingt ihm.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 16, 2025
    Kreis Neuwied: Schwerverletzter bei Unfall mit Traktor

    Bei Ladearbeiten gerät ein Traktor ins Rollen. Der Fahrer versucht, das Fahrzeug zu stoppen. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.

    • Oktober 16, 2025
    Rotes Kreuz: Zivilisten zunehmend gefährdet in Zeiten digitaler Kriegsführung

    Zivilisten könnten in Zeiten einer zunehmend digitalisierten Kriegsführung aus Sicht des Roten Kreuzes bald eine größere Rolle in bewaffneten Konflikten spielen. Durch allgegenwärtige Geräte wie Smartphones könnten Zivilisten von Konfliktstaaten als potenzielle Informanten „zunehmend zu den militärischen Anstrengungen beitragen“, sagte der Rechtsberater des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes (IKRK), Tilman Rodenhauser, am Donnerstag vor Journalisten in Genf. Damit seien jedoch erhebliche Risiken verbunden.

    Du hast verpasst

    Kreis Neuwied: Schwerverletzter bei Unfall mit Traktor

    • Oktober 16, 2025
    Kreis Neuwied: Schwerverletzter bei Unfall mit Traktor

    Rotes Kreuz: Zivilisten zunehmend gefährdet in Zeiten digitaler Kriegsführung

    • Oktober 16, 2025
    Rotes Kreuz: Zivilisten zunehmend gefährdet in Zeiten digitaler Kriegsführung

    Julia Roberts in „After the Hunt“: Das MeToo-Drama enttäuscht

    • Oktober 16, 2025
    Julia Roberts in „After the Hunt“: Das MeToo-Drama enttäuscht

    Snoop Dogg: Starkes Signal für queere Teens

    • Oktober 16, 2025
    Snoop Dogg: Starkes Signal für queere Teens

    Schlagerstar: Weltpremiere: Roland Kaiser feiert sein Kino-Debüt

    • Oktober 16, 2025
    Schlagerstar: Weltpremiere: Roland Kaiser feiert sein Kino-Debüt

    Tischtennis-EM in Kroatien: EM-Viertelfinale erreicht: Frauen folgen Männer-Team

    • Oktober 16, 2025
    Tischtennis-EM in Kroatien: EM-Viertelfinale erreicht: Frauen folgen Männer-Team