Kriminalität: 26-Jähriger nach Schüssen in Kiosk in Haft

  • Oktober 16, 2025

Nach Schüssen auf einen 39-Jährigen in einem Kiosk sitzt ein Tatverdächtiger wegen versuchten Mordes in Untersuchungshaft. Die Polizei hält sich bedeckt, viele Fragen sind offen.

Nach den Schüssen auf einen 39-Jährigen in einem Mannheimer Kiosk haben Ermittler bereits zu Wochenbeginn einen Tatverdächtigen festgenommen. Der wegen versuchten Mordes beschuldigte 26-Jährige wurde einem Haftrichter vorgeführt und kam in Untersuchungshaft, wie die Polizei berichtete. 

Nähere Angaben zu dem verdächtigen Mann wurden mit Hinweis auf laufende Ermittlungen nicht gemacht. Zur Nationalität oder der Frage, ob der Verdächtige polizeibekannt war und in welcher Beziehung er zu dem Opfer stand, seien daher derzeit keine Auskünfte möglich. Auch dazu, ob das Opfer Kunde oder der Besitzer des Kiosks war, sagte ein Polizeisprecher nichts. 

Der 26-Jährige war nach der Tat, die sich am Abend des 4. Oktober in der Innenstadt ereignet hatte, geflüchtet. Noch in derselben Nacht hatte die Polizei mit einer Großfahndung die Stadt abgesucht – zunächst vergeblich.

Der 39-Jährige war durch die Schüsse lebensgefährlich verletzt worden. Der Zustand des Mannes ist den Angaben zufolge nach einer Notoperation weiterhin stabil.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 16, 2025
    Kreis Neuwied: Schwerverletzter bei Unfall mit Traktor

    Bei Ladearbeiten gerät ein Traktor ins Rollen. Der Fahrer versucht, das Fahrzeug zu stoppen. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.

    • Oktober 16, 2025
    Rotes Kreuz: Zivilisten zunehmend gefährdet in Zeiten digitaler Kriegsführung

    Zivilisten könnten in Zeiten einer zunehmend digitalisierten Kriegsführung aus Sicht des Roten Kreuzes bald eine größere Rolle in bewaffneten Konflikten spielen. Durch allgegenwärtige Geräte wie Smartphones könnten Zivilisten von Konfliktstaaten als potenzielle Informanten „zunehmend zu den militärischen Anstrengungen beitragen“, sagte der Rechtsberater des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes (IKRK), Tilman Rodenhauser, am Donnerstag vor Journalisten in Genf. Damit seien jedoch erhebliche Risiken verbunden.

    Du hast verpasst

    Kreis Neuwied: Schwerverletzter bei Unfall mit Traktor

    • Oktober 16, 2025
    Kreis Neuwied: Schwerverletzter bei Unfall mit Traktor

    Rotes Kreuz: Zivilisten zunehmend gefährdet in Zeiten digitaler Kriegsführung

    • Oktober 16, 2025
    Rotes Kreuz: Zivilisten zunehmend gefährdet in Zeiten digitaler Kriegsführung

    Julia Roberts in „After the Hunt“: Das MeToo-Drama enttäuscht

    • Oktober 16, 2025
    Julia Roberts in „After the Hunt“: Das MeToo-Drama enttäuscht

    Snoop Dogg: Starkes Signal für queere Teens

    • Oktober 16, 2025
    Snoop Dogg: Starkes Signal für queere Teens

    Schlagerstar: Weltpremiere: Roland Kaiser feiert sein Kino-Debüt

    • Oktober 16, 2025
    Schlagerstar: Weltpremiere: Roland Kaiser feiert sein Kino-Debüt

    Tischtennis-EM in Kroatien: EM-Viertelfinale erreicht: Frauen folgen Männer-Team

    • Oktober 16, 2025
    Tischtennis-EM in Kroatien: EM-Viertelfinale erreicht: Frauen folgen Männer-Team