Verteidigung: Kretschmer kritisiert Losverfahren bei Wehrdienst-Debatte

  • Oktober 16, 2025

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer hält das vorgeschlagene Losverfahren beim Wehrdienst für ungeeignet. Was ihm in der aktuellen Debatte besonders fehlt.

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat im Streit um den neuen Wehrdienst den Vorstoß zur Einführung eines sogenannten Losverfahrens als nicht zielführend kritisiert. „Das geht so alles nicht“, sagte er im „Spiegel“-Spitzengespräch mit Moderator Markus Feldenkirchen. Die Debatte über eine Rückkehr der Wehrpflicht sei von vornherein „falsch zugeknöpft“ worden. „Wie hat Helmut Kohl mal gesagt: Wenn die Weste unten falsch zugeknöpft ist, kommt oben kein richtiges Ergebnis raus.“

Es müsse in der Debatte darum gehen, dass mehr Menschen sich beteiligten – Jungen und Mädchen, Frauen und Männer – für den Dienst am eigenen Land. Das gehe jetzt so verloren. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und sein Ministerium hätten es versäumt, die Bevölkerung ausreichend mitzunehmen. „Sie müssen da einen gesellschaftlichen Konsens erzielen. Das geht nicht von oben nach unten“, so Kretschmer.

Das neue Wehrdienstgesetz war am Donnerstag erstmals im Bundestag beraten worden. Der Streit dreht sich vor allem darum, welche Mechanismen greifen sollen, wenn sich nicht, wie durch das Gesetz beabsichtigt, genügend Freiwillige für die Bundeswehr finden und ob künftig alle jungen Männer wieder gemustert werden sollen. Pistorius sprach sich erneut dafür aus. 

Fachpolitiker von Union und SPD hatten stattdessen vorgeschlagen, junge Männer per Losverfahren zur Musterung und wenn nötig später auch per Zufallsauswahl für einen Pflichtdienst heranzuziehen, wenn die Freiwilligenzahlen zu gering bleiben. Pistorius zeigte sich bei der parlamentarischen Beratung auch zu Kompromissen bereit: „Ich finde das okay, ich bin offen dafür, das parlamentarische Verfahren ist genau dafür da, das zu diskutieren.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 19, 2025
    CDU-Klausurtagung: Wie stabil ist die Brandmauer der CDU zur AfD?

    Alle Versuche, den Aufstieg der AfD durch Abgrenzung aufzuhalten, sind bisher gescheitert. In der CDU werden nun die Rufe nach einem neuen Umgang mit der Partei lauter.

    • Oktober 19, 2025
    Entdeckung in den Anden: Fossilienfund in Argentinien: Einer der ältesten Dinosaurier

    In den Hochanden Argentiniens ist Forschenden ein seltener Fund gelungen: Ein fast vollständiges Dinosaurierskelett liefert neue Hinweise auf die Anfänge der größten Landtiere der Erde.

    Du hast verpasst

    Entdeckung in den Anden: Fossilienfund in Argentinien: Einer der ältesten Dinosaurier

    • Oktober 19, 2025
    Entdeckung in den Anden: Fossilienfund in Argentinien: Einer der ältesten Dinosaurier

    CDU-Klausurtagung: Wie stabil ist die Brandmauer der CDU zur AfD?

    • Oktober 19, 2025
    CDU-Klausurtagung: Wie stabil ist die Brandmauer der CDU zur AfD?

    Innere Sicherheit: CDU fordert mehr Personal für Drohnenabwehr in Hamburg

    • Oktober 19, 2025
    Innere Sicherheit: CDU fordert mehr Personal für Drohnenabwehr in Hamburg

    Fußball-Bundesliga: Flekken beschwert sich über lässige Leverkusener

    • Oktober 19, 2025
    Fußball-Bundesliga: Flekken beschwert sich über lässige Leverkusener

    Bayern gegen Dortmund: Kane erstaunt mit neuer Tugend: „Eines meiner besten Spiele“

    • Oktober 19, 2025
    Bayern gegen Dortmund: Kane erstaunt mit neuer Tugend: „Eines meiner besten Spiele“

    Gedenkkonzert: Gedenken an ersten im Dienst getöteten Polizisten

    • Oktober 19, 2025
    Gedenkkonzert: Gedenken an ersten im Dienst getöteten Polizisten