Berliner Landeskriminalamt: Korruptionsverdacht im LKA – private Kontakte zu Bushido?

  • Oktober 17, 2025

Personenschützer des LKA sollen Bushido unzulässigerweise auch privat begleitet haben. Die Polizei zieht nun Konsequenzen und prüft disziplinarische Schritte.

Personenschützer des Berliner Landeskriminalamtes (LKA) sollen zum Rapper Bushido, den sie früher dienstlich bewacht hatten, unzulässige private Kontakte gehabt haben. Das ist das Ergebnis einer internen Untersuchung der Berliner Polizei. Die Berliner Polizeiführung griff nun mit harten Maßnahmen durch und zog sofortige Konsequenzen, wie mitgeteilt wurde. Die Vorwürfe richten sich gegen die Polizeibeamten, nicht gegen den Rapper. Bushido äußerte sich zunächst auf eine Anfrage nicht.

Private Betreuung von ehemaliger Schutzperson?

Die internen Prüfungen und Hinweise von außen hätten „belastbare Anhaltspunkte für eine korruptionsverdächtige Entwicklung im Personenschutzkommissariat LKA 616“ ergeben, hieß es in einer Mitteilung der Polizei. Frühere Personenschützer sollen „eine ehemalige Schutzperson privat betreut und möglicherweise dienstliche Ressourcen unzulässig genutzt haben“.

Vor einer Woche war durch einen Bericht der „Bild“-Zeitung zunächst bekanntgeworden, dass vermutlich mindestens ein Berliner Polizist und Personenschützer des LKA auch privat mit Bushido verbunden war. Bushido hatte in vergangenen Jahren sogenannten Personenschutz durch das LKA, weil er und seine Familie während eines Prozesses um seine früheren Verbindungen zu einem bekannten arabischstämmigen Clan bedroht wurden. 

In einem Fernsehinterview mit Bushido wurde ein Personenschützer, der im Hintergrund stand, von Kollegen bei der Polizei erkannt. „Auf den Bildaufnahmen ist ein Mitarbeiter des LKA 61 – Personenschutz positiv identifiziert worden“, teilte Polizeisprecher Florian Nath mit. Die Polizei hatte daraufhin interne Untersuchungen eingeleitet. Als deren Ergebnis wurden nun erste Konsequenzen gezogen. 

Kommissariat mit sofortiger Wirkung aufgelöst

Die Polizei teilte weiter mit, das betroffene Kommissariat werde mit sofortiger Wirkung aufgelöst, die Führung von ihren Aufgaben entbunden und alle Beamten versetzt, „um Einflussnahmen und Verflechtungen auszuschließen“. Parallel liefen disziplinarische und strafrechtliche Verfahren. Das betroffene Personenschutz-Kommando werde ebenfalls sofort aufgelöst.

Das Berliner LKA hat mehrere Bereiche. LKA 6 sind „operative Dienste“. Dazu gehören Spezialeinsatzkommandos und auch der Personenschutz mit der Bezeichnung LKA 61. Der wiederum besteht aus mehreren Kommissariaten wie dem LKA 616, das in diesem Fall betroffen ist. 

GdP: Maßnahmen bis zur Aufklärung der richtige Weg

Der Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Stephan Weh, teilte mit: „Die fast 300 Kollegen des Personenschutzes der Hauptstadtpolizei arbeiten hochprofessionell und leisten einen unglaublichen Dienst für diese Stadt. Das darf durch das Fehlverhalten einzelner nicht in Verruf gebracht werden.“ Die aktuellen Maßnahmen bis zur Aufklärung der Vorwürfe seien der richtige Weg.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 18, 2025
    Gewinner aus Deutschland: Hesse knackt Eurojackpot mit knapp 70 Millionen Euro

    In deutlich zweistelliger Millionenhöhe stand der aktuelle Eurojackpot. Nun ist er geknackt – und geht nach Hessen. Zuletzt dauerte es Monate, bis der Gewinner sich meldete.

    • Oktober 18, 2025
    Frankfurt am Main: Widerstand bei Festnahme: Frau verletzt Polizistin

    Eine Frau tritt bei ihrer Festnahme einer Polizistin gegen den Kopf. Die Beamtin muss verletzt ihren Dienst beenden.

    Du hast verpasst

    Gewinner aus Deutschland: Hesse knackt Eurojackpot mit knapp 70 Millionen Euro

    • Oktober 18, 2025
    Gewinner aus Deutschland: Hesse knackt Eurojackpot mit knapp 70 Millionen Euro

    ÖPNV: Diepgen ist gegen U-Bahn-Zugangssperren

    • Oktober 18, 2025
    ÖPNV: Diepgen ist gegen U-Bahn-Zugangssperren

    Frankfurt am Main: Widerstand bei Festnahme: Frau verletzt Polizistin

    • Oktober 18, 2025
    Frankfurt am Main: Widerstand bei Festnahme: Frau verletzt Polizistin

    „We Will Rock You“: Plötzlich steht der Gitarrist von Queen auf der Bühne

    • Oktober 18, 2025
    „We Will Rock You“: Plötzlich steht der Gitarrist von Queen auf der Bühne

    „We Will Rock You“: Plötzlich steht der Gitarrist von Queen auf der Bühne

    • Oktober 18, 2025
    „We Will Rock You“: Plötzlich steht der Gitarrist von Queen auf der Bühne

    Tischtennis: 3:0 gegen Portugal: Deutsche Frauen im EM-Finale

    • Oktober 18, 2025
    Tischtennis: 3:0 gegen Portugal: Deutsche Frauen im EM-Finale