Deutsche Bewerbung: Söder: Olympia-Abstimmung entscheidend über München hinaus

  • Oktober 19, 2025

In Bayerns Landeshauptstadt gibt es einen Bürgerentscheid über eine Olympia-Kandidatur. Der Ministerpräsident erklärt, warum das seiner Meinung nach für ganz Deutschland wichtig ist.

Der Bürgerentscheid über eine Münchner Olympia-Bewerbung am kommenden Sonntag hat aus Sicht von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder große Symbolkraft über die Landeshauptstadt hinaus. Die Stimmung sei gut, München könne und wolle es, sagte der CSU-Politiker in einem Interview der „Bild am Sonntag“. 

„Aber es ist unsicher, ob es in Berlin und Hamburg mit der dortigen politischen Struktur jeweils eine Mehrheit für Olympia geben würde. Der Bürgerentscheid in München über eine Bewerbung ist deshalb fast schon die Vorentscheidung für Olympia in Deutschland“, erklärte Söder und betonte: „Wenn es hier nicht klappt, dann wohl auch woanders nicht.“

Zudem will sich auch noch die Region Rhein-Ruhr bewerben. Alle vier deutschen Interessenten haben die erste Stufe des nationalen Bewerbungsverfahrens erfolgreich gemeistert. Im Raum steht dann eine Kandidatur für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2036, 2040 oder 2044.

Söder sieht international größte Chancen für München

Söder verwies darauf, dass München im internationalen Ranking der stärksten Sportstädte Platz sieben belegt und damit klar vor seinen nationalen Konkurrenten liege. „München ist weltweit bekannt und beliebt. Deshalb haben wir die größten Chancen, am Ende die Bewerbung für Deutschland beim IOC zu gewinnen“, betonte der bayerische Ministerpräsident. 

München hatte 1972 die Olympischen Spiele ausgerichtet. 2022 sorgten im Olympiapark die European Championships mit Europameisterschaften in mehreren Sportarten für große Sport-Begeisterung und befeuerten die Diskussion um eine Olympia-Bewerbung.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 20, 2025
    Wetterprognose: Herbstwetter in Hessen: Zum Wochenstart Regen und Gewitter

    Zum Start in die neue Woche zeigt sich das Wetter in Hessen unbeständig: Regen, Wind und einzelne Gewitter bestimmen zunächst das Geschehen. Erst zur Wochenmitte wird es etwas ruhiger.

    • Oktober 20, 2025
    Senator wird Staatschef: Ende der linken Ära in Bolivien: Paz gewinnt Präsidentenwahl

    Mit Rodrigo Paz Pereira triumphiert ein moderater Reformer – und leitet damit das Ende einer fast 20 Jahre währenden Ära ein. Doch die Herausforderungen in dem krisengeschüttelten Land sind groß.

    Du hast verpasst

    Senator wird Staatschef: Ende der linken Ära in Bolivien: Paz gewinnt Präsidentenwahl

    • Oktober 20, 2025
    Senator wird Staatschef: Ende der linken Ära in Bolivien: Paz gewinnt Präsidentenwahl

    Wetterprognose: Herbstwetter in Hessen: Zum Wochenstart Regen und Gewitter

    • Oktober 20, 2025
    Wetterprognose: Herbstwetter in Hessen: Zum Wochenstart Regen und Gewitter

    Fußball-Bundesliga: Kramaric: „Es ist an der Zeit, zu Hause zu gewinnen“

    • Oktober 20, 2025
    Fußball-Bundesliga: Kramaric: „Es ist an der Zeit, zu Hause zu gewinnen“

    Wetter: Viel Regen, Wind und nur kurze Sonnenpausen in Bayern

    • Oktober 20, 2025
    Wetter: Viel Regen, Wind und nur kurze Sonnenpausen in Bayern

    Kloster-Besetzung: „Jeden Tag Wunder“ – Welle der Hilfe für rebellische Nonnen

    • Oktober 20, 2025
    Kloster-Besetzung: „Jeden Tag Wunder“ – Welle der Hilfe für rebellische Nonnen

    Wetteraussichten: Sturmböen auf Brocken erwartet

    • Oktober 20, 2025
    Wetteraussichten: Sturmböen auf Brocken erwartet