Wetter: Herbst-Schmuddelwetter zum Wochenstart

  • Oktober 19, 2025

Schirm oder Regenjacke sind die passenden Accessoires für die kommenden Tage. Es wird herbstlich-kühl, nass und windig.

Die neue Woche startet bewölkt und regnerisch – und es kann vereinzelt Gewitter geben. Zwischen einem Hoch über Mitteleuropa und einem Tief westlich der Britischen Inseln wird kühle Luft nach Niedersachsen und Bremen geführt, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. 

Am Sonntagabend und in der Nacht zum Montag sind auf den Nordseeinseln Windböen mit 55 Kilometern pro Stunde aus südöstlicher Richtung „gering wahrscheinlich“. Die Temperaturen sinken nachts auf Tiefstwerte um die 8 Grad und im Wendland auf bis zu 2 Grad. Örtlich kann daher der Boden bereits leicht gefrieren. Ab der zweiten Nachthälfte ist von Ostfriesland bis Osnabrück etwas Regen möglich. 

Vereinzelt Gewitter möglich

Zum Wochenstart bleibt der Himmel zunächst häufig bedeckt, der Regen zieht im Tagesverlauf von Westen her durch. Ab dem Nachmittag wird es wechselnd bewölkt, an der Ems kann es vereinzelt Schauer geben – bei Temperaturen von höchstens 16 bis 12 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig. 

In der Nacht zum Dienstag sind laut DWD nahe der Nordsee weitere Schauer und vereinzelt Gewitter möglich. Am Dienstag überwiegen vor allem in der Nordwesthälfte dichte Wolken mit Schauern, vereinzelt auch kurze Gewitter. Die Temperaturen steigen auf 14 bis 17 Grad, im Oberharz nur auf 12 Grad. Nachts lässt der Regen nach. 

Auch am Mittwoch bleibt das Wetter unbeständig: Der DWD rechnet mit wechselnder Bewölkung und einzelnen Schauern bei Temperaturen von 13 bis 16 Grad. In der Nacht zieht dann von Südwesten her erneut Regen auf.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 20, 2025
    Tarifrunde: Warnstreik bei Coca-Cola – Gewerkschaft fordert mehr Lohn

    Die NGG droht mit einer Ausweitung des Arbeitskampfs, wenn es keine Einigung gibt. Der Norden macht heute den Anfang.

    • Oktober 20, 2025
    Basketball: Plötzlich fünf Titelanwärter: Deutsche mischen die NBA auf

    Dirk Nowitzki ist seit Juni nicht mehr alleine im deutschen NBA-Olymp. Und im Sommer 2026 könnten weitere Meister in der besten Liga der Welt dazukommen. Die Wagner-Brüder sind maximal selbstbewusst.

    Du hast verpasst

    Tarifrunde: Warnstreik bei Coca-Cola – Gewerkschaft fordert mehr Lohn

    • Oktober 20, 2025
    Tarifrunde: Warnstreik bei Coca-Cola – Gewerkschaft fordert mehr Lohn

    Basketball: Plötzlich fünf Titelanwärter: Deutsche mischen die NBA auf

    • Oktober 20, 2025
    Basketball: Plötzlich fünf Titelanwärter: Deutsche mischen die NBA auf

    Mode: Cardigan-Trends: So stylish sind die Strickjacken in diesem Jahr

    • Oktober 20, 2025
    Mode: Cardigan-Trends: So stylish sind die Strickjacken in diesem Jahr

    Kevin Costners Ex-Frau Christine Baumgartner: Sie ist wieder verheiratet

    • Oktober 20, 2025
    Kevin Costners Ex-Frau Christine Baumgartner: Sie ist wieder verheiratet

    Nach Auswärtsspiel: Unbekannte greifen Basketballfans mit Ziegelsteinen an – Busfahrer tot

    • Oktober 20, 2025
    Nach Auswärtsspiel: Unbekannte greifen Basketballfans mit Ziegelsteinen an – Busfahrer tot

    Internationale Begegnung: Von Köln nach Rom: Tausend Christen starten Wallfahrt

    • Oktober 20, 2025
    Internationale Begegnung: Von Köln nach Rom: Tausend Christen starten Wallfahrt