Umgang mit der AfD: Guttenberg: An keiner Stelle für Aufweichen der „Brandmauer“

  • Oktober 19, 2025

Wie mit der AfD umgehen, die die Union in Umfragen bedrängt? Der frühere Verteidigungsminister geht auf Distanz und fordert eine inhaltliche Konfrontation mit der Partei.

Der frühere Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg spricht sich gegen eine Abkehr von der sogenannten Brandmauer zur AfD aus. „Entgegen mancher falschen Darstellung bin ich an keiner Stelle für eine Aufweichung der sogenannten Brandmauer gegenüber der AfD eingetreten. Im Gegenteil. Ich habe mich im „stern“-Interview der vergangenen Woche ausdrücklich für das Beibehalten des Unvereinbarkeitsbeschlusses gegenüber der AfD ausgesprochen“, sagte der CSU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

In dem Interview hatte zu Guttenberg auf die Frage, ob die Union einen neuen Umgang mit der AfD brauche, geantwortet: „Es bedarf der inhaltlichen Konfrontation und die findet in meinen Augen zu wenig statt. Wovor haben wir Angst?“ Eine Entzauberung der Partei gelinge nicht durch Boykott. Diese Aussagen waren von Medien, darunter auch der dpa, als Votum für Abkehr von Brandmauer verstanden worden. 

Auf die Frage, ob der Unvereinbarkeitsbeschluss der Union zu AfD und Linkspartei noch zeitgemäß sei, sagte der 53-Jährige in dem Interview: „Für mich ist keine Partei der sogenannten Mitte wählbar, die mit einem Koalitionspartner flirtet, der in seinen Reihen Neonazis, Extremisten und Verfassungsfeinde duldet. Solange die AfD solchen Leuten eine Heimat gibt, muss dieser Unvereinbarkeitsbeschluss Bestand haben.“

Gegenüber der dpa sprach sich der ehemalige Minister nun erneut für eine offene inhaltliche Konfrontation der Partei aus – auch außerhalb der Parlamente. „Eine Aufgabe, die nicht alleine der Union zu überlassen ist, sondern alle Teile der Mitte der Gesellschaft und Medien umfasst. Zudem ist es die Aufgabe heutiger und künftiger Regierungsparteien, sich nicht erst nach den Wahlen auf Landesebene mit dem Für und Wider des – nicht wünschenswerten-Modells einer Minderheitsregierung zu befassen.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 20, 2025
    Discounter: Aldi Süd streicht eigenes Fleisch aus unterster Haltungsform

    Rind, Schwein, Hähnchen, Pute: Bei Fleisch aus Haltungsform 1 gelten nur die Mindestanforderungen. In den Kühlregalen eines großen Discounters ist solches Fleisch bald weitgehend nicht mehr zu finden.

    • Oktober 20, 2025
    Sachbeschädigung: Staatsschutz ermittelt nach Angriff auf Sportgymnasium

    Unbekannte attackieren ein Sportgymnasium in Altenberg mit Metallkugeln und hinterlassen rechtsextreme Sticker. Was die Polizei am Tatort fand und wie die Schule damit umgeht.

    Du hast verpasst

    Discounter: Aldi Süd streicht eigenes Fleisch aus unterster Haltungsform

    • Oktober 20, 2025
    Discounter: Aldi Süd streicht eigenes Fleisch aus unterster Haltungsform

    Kriminalität: Dutzende Straftaten – Großfamilie nach Syrien ausgereist

    • Oktober 20, 2025
    Kriminalität: Dutzende Straftaten – Großfamilie nach Syrien ausgereist

    Sachbeschädigung: Staatsschutz ermittelt nach Angriff auf Sportgymnasium

    • Oktober 20, 2025
    Sachbeschädigung: Staatsschutz ermittelt nach Angriff auf Sportgymnasium

    Handwerk: Handwerkskammer: Ein Drittel der Arbeitszeit für Bürokratie

    • Oktober 20, 2025
    Handwerk: Handwerkskammer: Ein Drittel der Arbeitszeit für Bürokratie

    Personalwechsel: Staatssekretär abgelöst – Ex-Linke-Politiker rückt nach

    • Oktober 20, 2025
    Personalwechsel: Staatssekretär abgelöst – Ex-Linke-Politiker rückt nach

    Unfall: Radfahrer nach Unfall in Hamburg gestorben

    • Oktober 20, 2025
    Unfall: Radfahrer nach Unfall in Hamburg gestorben