Kanzleramtsminister Frei verteidigt Merz-Äußerung über Migranten im „Stadtbild“

  • Oktober 20, 2025

Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) hat die umstrittene Äußerung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) verteidigt, dass es wegen der Migration ein Problem im „Stadtbild“ deutscher Kommunen gebe. Frei bezeichnete die Diskussion über diese Äußerung am Sonntag in der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“ als „einfach surreal“. Merz habe auf eine Problemstellung hingewiesen, auf die es politisch zu reagieren gelte. Es gehe darum, „Migration zu ordnen, zu steuern und zu begrenzen“.

Frei betonte, dass Deutschland ein „Maß an Migration“ brauche, „das Integration in die Gesellschaft erlaubt und damit zu einem Gewinn für uns alle macht“.

Der Kanzler war für seine „Stadtbild“-Äußerung vielfach kritisiert worden. So bewertete Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge seine Worte als „diskriminierend“. Der Linken-Bundestagsabgeordnete Ferat Kocak nannte die Formulierung „brandgefährlich“ und sprach von „blankem Rassismus“. Auch Berlins Bürgermeister Kai Wegner (CDU) distanzierte sich von der Aussage des Kanzlers. „Berlin ist eine vielfältige, internationale und weltoffene Stadt“, sagte Wegner dem „Tagesspiegel“. „Das wird sich immer auch im Stadtbild abbilden.“

Merz hatte am Dienstag bei einem Besuch in Potsdam im Zusammenhang mit der Migrationspolitik gesagt: „Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei, jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 20, 2025
    Tarifrunde: Warnstreik bei Coca-Cola – Gewerkschaft fordert mehr Lohn

    Die NGG droht mit einer Ausweitung des Arbeitskampfs, wenn es keine Einigung gibt. Der Norden macht heute den Anfang.

    • Oktober 20, 2025
    Basketball: Plötzlich fünf Titelanwärter: Deutsche mischen die NBA auf

    Dirk Nowitzki ist seit Juni nicht mehr alleine im deutschen NBA-Olymp. Und im Sommer 2026 könnten weitere Meister in der besten Liga der Welt dazukommen. Die Wagner-Brüder sind maximal selbstbewusst.

    Du hast verpasst

    Tarifrunde: Warnstreik bei Coca-Cola – Gewerkschaft fordert mehr Lohn

    • Oktober 20, 2025
    Tarifrunde: Warnstreik bei Coca-Cola – Gewerkschaft fordert mehr Lohn

    Basketball: Plötzlich fünf Titelanwärter: Deutsche mischen die NBA auf

    • Oktober 20, 2025
    Basketball: Plötzlich fünf Titelanwärter: Deutsche mischen die NBA auf

    Mode: Cardigan-Trends: So stylish sind die Strickjacken in diesem Jahr

    • Oktober 20, 2025
    Mode: Cardigan-Trends: So stylish sind die Strickjacken in diesem Jahr

    Kevin Costners Ex-Frau Christine Baumgartner: Sie ist wieder verheiratet

    • Oktober 20, 2025
    Kevin Costners Ex-Frau Christine Baumgartner: Sie ist wieder verheiratet

    Nach Auswärtsspiel: Unbekannte greifen Basketballfans mit Ziegelsteinen an – Busfahrer tot

    • Oktober 20, 2025
    Nach Auswärtsspiel: Unbekannte greifen Basketballfans mit Ziegelsteinen an – Busfahrer tot

    Internationale Begegnung: Von Köln nach Rom: Tausend Christen starten Wallfahrt

    • Oktober 20, 2025
    Internationale Begegnung: Von Köln nach Rom: Tausend Christen starten Wallfahrt