Bürgermeisterwahlen: AfD-Landeschef nach Stichwahlen gegen Briefwahl

  • Oktober 20, 2025

Die AfD beurteilt die Stichwahlen in zwei Brandenburger Städten positiv – auch wenn es nicht reichte, um künftig den Bürgermeister zu stellen. Doch es war in einem Fall knapp.

Nach dem Unterliegen der AfD-Kandidatin und des -Kandidaten bei den Stichwahlen in Oranienburg und Bad Freienwalde fordert die AfD ein Ende der Briefwahl. „Auffällig ist erneut, dass die Briefwahlergebnisse deutlich schlechter ausfallen als die Ergebnisse der Urnenwahl am Wahltag selbst. Dieses Muster zieht sich durch nahezu alle Wahlen und wirft Fragen auf“, teilte AfD-Landeschef René Springer mit. „Wir halten die Briefwahl für manipulationsanfällig und setzen uns deshalb für ihre Abschaffung ein.“

In der fünftgrößten Stadt Oranienburg (Kreis Oberhavel) gewinnt die SPD-Kandidatin Jennifer Collin-Feeder das Rennen um das Bürgermeisteramt klar mit 59,6 Prozent vor der AfD-Bewerberin Anja Waschkau mit 40,4 Prozent. Bei der Briefwahl kam Collin-Feeder auf 72,6 Prozent vor Waschkau mit 27,4 Prozent.

In Bad Freienwalde (Märkisch-Oderland) unterlag der AfD-Kandidat Frank Vettel mit 48,4 Prozent der CDU-Bewerberin Ulrike Heidemann, die 51,6 Prozent erreichte und Bürgermeisterin wird. Die Briefwahl entschied das Gesamtergebnis: Bei der Urnenwahl lag Vettel mit 54,7 Prozent vorn, bei der Briefwahl kam er nur auf 35,6 Prozent. Heidemann holte bei der Briefwahl 64,4 Prozent, bei der Urnenwahl 45,3 Prozent. Auch bei den vorangegangenen Wahlen konnte die AfD bisher kein Rathaus holen.

AfD-Landeschef: Brandmauer stärkt Partei 

Der AfD-Landesvorsitzende wertete die Ergebnisse trotz verpasster Gewinne in beiden Städten als positiv. „Beide haben in einem schwierigen Umfeld eindrucksvoll gezeigt, dass die AfD in Brandenburg auf kommunaler Ebene zur echten Volkspartei geworden ist“, sagte Springer. „Die Ergebnisse zeigen auch: Die Brandmauer der Altparteien und die politische Verfolgung durch den Verfassungsschutz schwächen uns nicht – sie stärken uns.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 21, 2025
    Champions League: „Gücksfall“ Kompany und ein Belgien-Duell mit Vorgeschichte

    Vincent Kompany gilt als Motor des aktuellen Bayern-Laufs. Das Spiel gegen den FC Brügge ist ein ganz spezielles für den Trainer. Aber seine Zukunft rückt auch schon auf die Agenda.

    • Oktober 21, 2025
    Kriminalität: Ermittler decken mutmaßlichen Betrug mit Scheinehen auf

    Nach auffälligen Anträgen bei der Ausländerbehörde haben bayerische Ermittler zahlreiche mutmaßliche Scheinehen aufgedeckt. Nun wollen sie die Hintermänner finden.

    Du hast verpasst

    Champions League: „Gücksfall“ Kompany und ein Belgien-Duell mit Vorgeschichte

    • Oktober 21, 2025
    Champions League: „Gücksfall“ Kompany und ein Belgien-Duell mit Vorgeschichte

    Arbeitsmarkt: Weniger Erwerbstätige in Sachsen-Anhalt

    • Oktober 21, 2025
    Arbeitsmarkt: Weniger Erwerbstätige in Sachsen-Anhalt

    Kriminalität: Ermittler decken mutmaßlichen Betrug mit Scheinehen auf

    • Oktober 21, 2025
    Kriminalität: Ermittler decken mutmaßlichen Betrug mit Scheinehen auf

    Behörden: Keine Hinweise auf Strommarktmissbrauch während Dunkelflauten

    • Oktober 21, 2025
    Behörden: Keine Hinweise auf Strommarktmissbrauch während Dunkelflauten

    Familie: Diese 15 Vornamen für Jungen sind total aus der Mode gekommen

    • Oktober 21, 2025
    Familie: Diese 15 Vornamen für Jungen sind total aus der Mode gekommen

    Stromversorgung: Zu hohe Strompreise im Winter? Behörden legen Bericht vor

    • Oktober 21, 2025
    Stromversorgung: Zu hohe Strompreise im Winter? Behörden legen Bericht vor