Luxusgüterkonzern Kering verkauft Kosmetiksparte an L’Oréal

  • Oktober 20, 2025

Neuer Chef, neuer Kurs: Der verschuldete französische Luxusgüterkonzern Kering verkauft seine Kosmetiksparte an die Konkurrenz, um sich zu sanieren. Für vier Milliarden Euro geht die Sparte an den französischen Kosmetikkonzern L’Oréal, wie Kering in der Nacht zum Montag mitteilte. 

Seit Mitte September führt Luca De Meo Kering, er war davor Chef des Autobauers Renault. Der Verkauf soll in der ersten Jahreshälfte 2026 über die Bühne gehen. Bei den Anlegern kam die Entscheidung gut an, der Kurs von Kering stieg zu Handelsbeginn um mehr als fünf Prozent. 

Kering hatte seine Kosmetiksparte erst 2023 aufgebaut, damals kaufte der Konzern die Luxusparfümmarke Creed für 3,5 Milliarden Dollar (heute rund drei Milliarden Euro). Neben dem Verkauf wollen Kering und L’Oréal auch eine „strategische Allianz“ eingehen: L’Oréal erhält gegen Gebühr die Lizenzen für Kosmetikprodukte und Parfüms der „ikonischen Marken“ Gucci, Bottega Veneta und Balenciaga enthalten, und zwar für einen Zeitraum von 50 Jahren. Unternehmenschef Nicolas Hieronimus erklärte, diese Marken böten „enormes Wachstumspotenzial“. 

Kering hatte im ersten Halbjahr mit 7,6 Milliarden Euro 16 Prozent weniger Umsatz gemacht als im Vorjahreszeitraum, der Nettogewinn fiel um 46 Prozent auf 474 Millionen Euro. Die Schulden beliefen sich auf 9,5 Milliarden Euro. Die vier Milliarden Euro aus dem Verkauf sollen nun helfen, die Schulden abzubauen. 

ilo/ju

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 20, 2025
    Löscharbeiten: Feuer in Lagerhalle auf Fehmarn – viele Kräfte im Einsatz

    Bei Puttgarden ist eine Lagerhalle in Brand geraten. Die Löscharbeiten dauerten bis spät in die Nacht hinein an. Auch ein angrenzendes Gebäude musste sicherheitshalber geräumt werden.

    • Oktober 20, 2025
    Prozess in Wien: Lehrerin missbraucht und erpresst: Sechs Teenager verurteilt

    Mit Aufnahmen unter Druck gesetzt: So erpressten Teenager eine Lehrerin in Wien. Die Jugendlichen wurden auch wegen Sexualdelikten und Brandstiftung verurteilt.

    Du hast verpasst

    Löscharbeiten: Feuer in Lagerhalle auf Fehmarn – viele Kräfte im Einsatz

    • Oktober 20, 2025
    Löscharbeiten: Feuer in Lagerhalle auf Fehmarn – viele Kräfte im Einsatz

    Prozess in Wien: Lehrerin missbraucht und erpresst: Sechs Teenager verurteilt

    • Oktober 20, 2025
    Prozess in Wien: Lehrerin missbraucht und erpresst: Sechs Teenager verurteilt

    „Ist doch normal“: Macron traf Ex-Präsident Sarkozy vor dessen Haft

    • Oktober 20, 2025
    „Ist doch normal“: Macron traf Ex-Präsident Sarkozy vor dessen Haft

    Unglück von Lissabon: Verbindungskabel entsprach nicht den Normen

    • Oktober 20, 2025
    Unglück von Lissabon: Verbindungskabel entsprach nicht den Normen

    Trump bekräftigt U-Boot-Deal mit Australien und unterzeichnet Rohstoffdeal

    • Oktober 20, 2025
    Trump bekräftigt U-Boot-Deal mit Australien und unterzeichnet Rohstoffdeal

    Gesundheit: Volkskrankheit Osteoporose: Wie man sie erkennt und was dagegen hilft

    • Oktober 20, 2025
    Gesundheit: Volkskrankheit Osteoporose: Wie man sie erkennt und was dagegen hilft