Online-Betrug: Zehn Südkoreaner in Kambodscha festgenommen

  • Oktober 20, 2025

In Kambodscha sind zehn Südkoreaner wegen des Vorwurfs des Online-Betrugs festgenommen worden. Sie würden noch in dieser Woche in ihre Heimat überführt, teilte am Montag der südkoreanische Außenminister Cho Hyun mit. Zugleich seien zwei Südkoreaner gerettet worden, die nach eigenen Angaben entführt und gegen ihren Willen festgehalten worden seien.

In Kambodscha hat sich in den vergangenen Jahren laut Experten eine milliardenschwere Betrugsindustrie entwickelt, in die tausende Menschen verwickelt sind. Einige arbeiten demnach freiwillig dort, andere werden von organisierten, kriminellen Gruppen gezwungen.

Die Regierung in Seoul schätzt, dass etwa tausend Südkoreaner unter den 200.000 Menschen sind, die in Kambodscha an Betrugsgeschäften beteiligt sind. Das Außenministerium hatte in der vergangenen Woche erklärt, dass etwa 500 Südkoreaner seit dem vergangenen Jahr nach ihrer Einreise nach Kambodscha vermisst gemeldet oder gegen ihren Willen festgehalten worden seien.

Bereits am Wochenende hatte Kambodscha 64 südkoreanische Staatsangehörige in ihre Heimat zurückgeschickt, die wegen mutmaßlicher Verbindungen zu Betrug festgenommen worden waren. Die Regierung in Seoul bemüht sich laut Cho außerdem darum, 80 südkoreanischer Staatsangehörige ausfindig zu machen, die in Kambodscha noch immer vermisst werden.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 20, 2025
    Löscharbeiten: Feuer in Lagerhalle auf Fehmarn – viele Kräfte im Einsatz

    Bei Puttgarden ist eine Lagerhalle in Brand geraten. Die Löscharbeiten dauerten bis spät in die Nacht hinein an. Auch ein angrenzendes Gebäude musste sicherheitshalber geräumt werden.

    • Oktober 20, 2025
    Prozess in Wien: Lehrerin missbraucht und erpresst: Sechs Teenager verurteilt

    Mit Aufnahmen unter Druck gesetzt: So erpressten Teenager eine Lehrerin in Wien. Die Jugendlichen wurden auch wegen Sexualdelikten und Brandstiftung verurteilt.

    Du hast verpasst

    Löscharbeiten: Feuer in Lagerhalle auf Fehmarn – viele Kräfte im Einsatz

    • Oktober 20, 2025
    Löscharbeiten: Feuer in Lagerhalle auf Fehmarn – viele Kräfte im Einsatz

    Prozess in Wien: Lehrerin missbraucht und erpresst: Sechs Teenager verurteilt

    • Oktober 20, 2025
    Prozess in Wien: Lehrerin missbraucht und erpresst: Sechs Teenager verurteilt

    „Ist doch normal“: Macron traf Ex-Präsident Sarkozy vor dessen Haft

    • Oktober 20, 2025
    „Ist doch normal“: Macron traf Ex-Präsident Sarkozy vor dessen Haft

    Unglück von Lissabon: Verbindungskabel entsprach nicht den Normen

    • Oktober 20, 2025
    Unglück von Lissabon: Verbindungskabel entsprach nicht den Normen

    Trump bekräftigt U-Boot-Deal mit Australien und unterzeichnet Rohstoffdeal

    • Oktober 20, 2025
    Trump bekräftigt U-Boot-Deal mit Australien und unterzeichnet Rohstoffdeal

    Gesundheit: Volkskrankheit Osteoporose: Wie man sie erkennt und was dagegen hilft

    • Oktober 20, 2025
    Gesundheit: Volkskrankheit Osteoporose: Wie man sie erkennt und was dagegen hilft