Auszeichnungen: Sächsischer Bürgerpreis für fünf Initiativen und Vereine

  • Oktober 20, 2025

Der Sächsische Bürgerpreis soll herausragendes bürgerschaftliches Engagement würdigen. Das sind die diesjährigen Preisträger.

Vom Soziokulturellen Zentrum in Weißwasser bis zum Bergbau Technik Park im Leipziger Kohlerevier: Fünf Initiativen sind in der Dresdner Frauenkirche mit dem Sächsischen Bürgerpreis 2025 ausgezeichnet worden. Die Preise in fünf Kategorien sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert und würdigen herausragendes bürgerschaftliches Engagement.

85 Projekte, Initiativen und Personen waren nominiert, wie die Staatskanzlei informierte. Eine Jury habe daraus die diesjährigen Preisträger auserkoren. Dazu zählt der Verein Sächsischer Anonymer Behandlungsschein, der Menschen ohne Krankenversicherung Beratung und Hilfe bietet. Aber auch die Sportangelgruppe Bobenneukirchen im Vogtland, die sich den Angaben zufolge um den Erhalt von Gewässern sowie den Landschafts- und Artenschutz engagiert, und der Verein Christliche Hilfe für Litauen wurden ausgezeichnet.  

Zusammenhalt immer wieder neu stiften

„Die Ausgezeichneten und Nominierten stehen für all jene in Sachsen, die unsere Demokratie stärken: mit Mut, Empathie und Weitblick“, sagte die Geschäftsführerin der Stiftung Frauenkirche Dresden, Maria Noth. In einer Zeit zunehmender Ausgrenzung und Spaltung erinnere der Bürgerpreis daran, dass gesellschaftlicher Zusammenhalt immer wieder neu gestiftet werden müsse.

Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) lobte das vielfältige ehrenamtliche Engagement in Sachsen. Überall setzten sich Bürger für ihre Mitmenschen ein, schützten die Natur und machten das Land lebenswerter. Damit würden Gemeinwohl, Miteinander und Zusammenhalt gestärkt.

Sächsischer Bürgerpreis

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 21, 2025
    Kölner Komikerin: Carolin Kebekus war auch am Fuß schwanger

    „Belly only pregnancy“ – nur am Bauch schwanger sein – ist das erklärte Ideal in den sozialen Netzwerken. Komikerin Carolin Kebekus konnte da nicht ganz mithalten.

    • Oktober 21, 2025
    Erderwärmung: UN-Klimachef drückt aufs Tempo

    In wenigen Wochen beginnt in Brasilien die nächste Weltklimakonferenz. UN-Klimachef Simon Stiell hat dazu eine gute und eine schlechte Nachricht im Angebot.

    Du hast verpasst

    Kölner Komikerin: Carolin Kebekus war auch am Fuß schwanger

    • Oktober 21, 2025
    Kölner Komikerin: Carolin Kebekus war auch am Fuß schwanger

    Debatte über Bürgergeld: Arm trotz Arbeit: Vorurteile schmerzen Bürgergeldempfänger

    • Oktober 21, 2025
    Debatte über Bürgergeld: Arm trotz Arbeit: Vorurteile schmerzen Bürgergeldempfänger

    Erderwärmung: UN-Klimachef drückt aufs Tempo

    • Oktober 21, 2025
    Erderwärmung: UN-Klimachef drückt aufs Tempo

    Informatik-Monitor: Sachsen bei Informatik-Kursen an Schulen bundesweit vorn

    • Oktober 21, 2025
    Informatik-Monitor: Sachsen bei Informatik-Kursen an Schulen bundesweit vorn

    Informatik-Monitor: Informatik in immer mehr Bundesländern Schul-Pflichtfach

    • Oktober 21, 2025
    Informatik-Monitor: Informatik in immer mehr Bundesländern Schul-Pflichtfach

    Informatik-Monitor: Thüringen bei Informatik an Schulen auf Platz Drei

    • Oktober 21, 2025
    Informatik-Monitor: Thüringen bei Informatik an Schulen auf Platz Drei