Michael Fassbender: Er wird bei Netflix zum Kennedy-Patriarchen

  • Oktober 20, 2025

Michael Fassbender spielt Joseph Kennedy Sr. in der neuen Netflix-Serie „Kennedy“. Bislang sind für die erste Staffel acht Episoden geplant.

Netflix holt eine der legendärsten Familien Amerikas auf den Bildschirm: Der Streamingdienst hat grünes Licht für die Serie „Kennedy“ gegeben, in der Oscarpreisträger Michael Fassbender (48) die Rolle des Patriarchen Joseph Kennedy Sr. (1888-1969) übernimmt. Die Produktion stammt von Chernin Entertainment, als Showrunner fungiert Sam Shaw, bekannt für „Castle Rock“ und „Manhattan“. Regie führt der Däne Thomas Vinterberg (56), der mit „Der Rausch“ internationale Erfolge feierte.

Die Serie basiert auf Buch „JFK: Coming of Age in the American Century, 1917-1956“ des Historikers Fredrik Logevall (62) und ist als fortlaufende Serie angelegt. Netflix hat bereits acht Episoden für die erste Staffel in Auftrag gegeben. „Die Geschichte der Kennedys ist das, was dem amerikanischen Mythos am nächsten kommt – irgendwo zwischen Shakespeare und ‚Reich und Schön'“, erklärt Showrunner Shaw in einem Statement.

Von den Anfängen bis zur Macht

Die erste Staffel spielt in den 1930er-Jahren und schildert den unwahrscheinlichen Aufstieg von Joe und Rose Kennedy (1890-1995) sowie ihren neun Kindern. Im Mittelpunkt steht der rebellische zweite Sohn mit dem Spitznamen Jack, der später als John F. Kennedy (1917-1963) Geschichte schreiben sollte, aber zunächst im Schatten seines älteren Bruders steht. Die Serie verspricht einen intimen Blick hinter die Kulissen: „Kennedy enthüllt die privaten Leben, Liebesbeziehungen, Rivalitäten und Tragödien, die die ikonischste Dynastie der modernen Geschichte formten“, heißt es im offiziellen Statement.

Joseph Kennedy Sr. war eine Schlüsselfigur der amerikanischen Politik und Wirtschaft. Präsident Franklin D. Roosevelt (1882-1945) ernannte ihn zum ersten Vorsitzenden der United States Securities and Exchange Commission, später zum Direktor der United States Maritime Commission und schließlich zum US-Botschafter in Großbritannien während des Zweiten Weltkriegs. Gemeinsam mit seiner Frau Rose begründete er eine politische Dynastie, aus der drei Senatoren hervorgingen, darunter auch der spätere Präsident John F. Kennedy.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 21, 2025
    Kölner Komikerin: Carolin Kebekus war auch am Fuß schwanger

    „Belly only pregnancy“ – nur am Bauch schwanger sein – ist das erklärte Ideal in den sozialen Netzwerken. Komikerin Carolin Kebekus konnte da nicht ganz mithalten.

    • Oktober 21, 2025
    Erderwärmung: UN-Klimachef drückt aufs Tempo

    In wenigen Wochen beginnt in Brasilien die nächste Weltklimakonferenz. UN-Klimachef Simon Stiell hat dazu eine gute und eine schlechte Nachricht im Angebot.

    Du hast verpasst

    Kölner Komikerin: Carolin Kebekus war auch am Fuß schwanger

    • Oktober 21, 2025
    Kölner Komikerin: Carolin Kebekus war auch am Fuß schwanger

    Debatte über Bürgergeld: Arm trotz Arbeit: Vorurteile schmerzen Bürgergeldempfänger

    • Oktober 21, 2025
    Debatte über Bürgergeld: Arm trotz Arbeit: Vorurteile schmerzen Bürgergeldempfänger

    Erderwärmung: UN-Klimachef drückt aufs Tempo

    • Oktober 21, 2025
    Erderwärmung: UN-Klimachef drückt aufs Tempo

    Informatik-Monitor: Sachsen bei Informatik-Kursen an Schulen bundesweit vorn

    • Oktober 21, 2025
    Informatik-Monitor: Sachsen bei Informatik-Kursen an Schulen bundesweit vorn

    Informatik-Monitor: Informatik in immer mehr Bundesländern Schul-Pflichtfach

    • Oktober 21, 2025
    Informatik-Monitor: Informatik in immer mehr Bundesländern Schul-Pflichtfach

    Informatik-Monitor: Thüringen bei Informatik an Schulen auf Platz Drei

    • Oktober 21, 2025
    Informatik-Monitor: Thüringen bei Informatik an Schulen auf Platz Drei