Nach Oberdorf-Ausfall: Bühl zu Kreuzbandrissen: „Spielerinnen schützen“

  • Oktober 21, 2025

Das Thema Kreuzbandrisse beschäftigt das Frauen-Nationalteam intensiv. „Am Ende ist es eine Millisekunde im Spiel und das verändert zehn Monate von einer Spielerin“, sagt Klara Bühl.

Nationalstürmerin Klara Bühl sieht die Problematik um Kreuzbandrisse als große Gemeinschaftsaufgabe für den Frauenfußball. „Ich glaube nicht, dass es um Forderungen geht, sondern dass man gemeinsam die beste Lösung findet, um die Spielerinnen zu schützen“, sagte die 24-Jährige vom FC Bayern bei einer DFB-Pressekonferenz in Düsseldorf nach der schweren Knieverletzung ihrer Mitspielerin Lena Oberdorf. 

„Das ist hochkomplex“

„Am Ende ist es eine Millisekunde im Spiel und das verändert zehn Monate von einer Spielerin“, ergänzte Bühl. „Da spielen so viele Faktoren rein, die du beeinflussen kannst – und nicht beeinflussen kannst. Das ist super, super schwierig und hochkomplex.“

Oberdorf fällt nach ihrem zweiten Kreuzbandriss im rechten Knie innerhalb von 15 Monaten lange aus. Studien haben ermittelt, dass das Risiko bei dieser Verletzung bei Frauen um ein Vielfaches höher ist als bei Männern. Neben Oberdorf fehlt in der DFB-Auswahl auch Giovanna Hoffmann von RB Leipzig wegen eines Kreuzbandrisses

Bühl fühlt sich „gut aufgehoben“ 

Der Ausfall von Oberdorf habe das Nationalteam „sehr, sehr getroffen“, so Bühl. „Es gilt einfach, dass man als Spielerin auf sich aufpasst. Dass die Vereine, die Verbände ein gutes Auge drauf haben, dass die Spielerinnen gut betreut sind. Das geht alles in die richtige Richtung. Wir fühlen uns gut aufgehoben.“

Das Team von Bundestrainer Christian Wück fordert im Halbfinal-Hinspiel der Nations League am Freitag (17.45 Uhr/ARD) in Düsseldorf Frankreich. Das Rückspiel ist am Dienstag (21.10 Uhr/ZDF) in Caen. Im Spiel um Platz drei oder im Finale geht es dann Ende November/Anfang Dezember gegen Spanien oder Schweden.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 22, 2025
    Gericht in Kolumbien hebt Verurteilung von Ex-Präsident Uribe auf

    Ein Gericht in Kolumbien hat die Verurteilung von Ex-Präsident Álvaro Uribe wegen Zeugenbeeinflussung und Verfahrensbetrug aufgehoben. Das Berufungsgericht urteilte am Dienstag, dass gegen Uribe nicht ausreichend Beweise vorgelegen hätten, Abhöraktionen gegen ihn unrechtmäßig eingesetzt worden seien und die Richterin Fehler in der „Methodik“ gemacht habe. Uribe war im August zu zwölf Jahren Hausarrest verurteilt worden.

    • Oktober 22, 2025
    Neuer fraktionsübergreifender Anlauf für AfD-Verbotsverfahren im Bundestag

    Mehrere Bundestagsabgeordnete wollen einen neuen Anlauf für einen fraktionsübergreifenden Antrag für ein AfD-Verbotsverfahren starten. „Der nächste Schritt sollte nun darin bestehen, unabhängig und mit höchster juristischer Sorgfalt Belege zu sammeln und die Erfolgsaussichten eines Antrags prüfen zu lassen“, sagte die SPD-Politikerin Carmen Wegge der „Rheinischen Post“ vom Mittwoch. Ein konkreter Zeitpunkt stehe aber „noch nicht fest, da zunächst die rechtliche Substanz und Solidität der Beweisgrundlage entscheidend sind“.

    Du hast verpasst

    Neuer fraktionsübergreifender Anlauf für AfD-Verbotsverfahren im Bundestag

    • Oktober 22, 2025
    Neuer fraktionsübergreifender Anlauf für AfD-Verbotsverfahren im Bundestag

    Gericht in Kolumbien hebt Verurteilung von Ex-Präsident Uribe auf

    • Oktober 22, 2025
    Gericht in Kolumbien hebt Verurteilung von Ex-Präsident Uribe auf

    Nach dem Louvre-Coup: Erneuter Einbruch in französisches Museum

    • Oktober 22, 2025
    Nach dem Louvre-Coup: Erneuter Einbruch in französisches Museum

    „Gewaltsame“ Proteste vor Hotel für Asylsuchende in Irland – sechs Menschen festgenommen

    • Oktober 22, 2025
    „Gewaltsame“ Proteste vor Hotel für Asylsuchende in Irland – sechs Menschen festgenommen

    Lage im Überblick: Trump zu Gipfel mit Putin: „Möchte kein vergeudetes Treffen“

    • Oktober 22, 2025
    Lage im Überblick: Trump zu Gipfel mit Putin: „Möchte kein vergeudetes Treffen“

    Topmodel: Heidi Klum bleibt bei „Project Runway“

    • Oktober 22, 2025
    Topmodel: Heidi Klum bleibt bei „Project Runway“