Neuer fraktionsübergreifender Anlauf für AfD-Verbotsverfahren im Bundestag

  • Oktober 22, 2025

Mehrere Bundestagsabgeordnete wollen einen neuen Anlauf für einen fraktionsübergreifenden Antrag für ein AfD-Verbotsverfahren starten. „Der nächste Schritt sollte nun darin bestehen, unabhängig und mit höchster juristischer Sorgfalt Belege zu sammeln und die Erfolgsaussichten eines Antrags prüfen zu lassen“, sagte die SPD-Politikerin Carmen Wegge der „Rheinischen Post“ vom Mittwoch. Ein konkreter Zeitpunkt stehe aber „noch nicht fest, da zunächst die rechtliche Substanz und Solidität der Beweisgrundlage entscheidend sind“.

Diese Prüfung solle aber „zügig, gründlich und im Schulterschluss aller demokratischen Kräfte“ passieren, betonte Wegge. „Denn der Schutz unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung duldet keinen Aufschub.“

Die Grünen-Abgeordnete Irene Mihalic sagte: „Wir haben den anderen demokratischen Fraktionen Anfang September einen Weg vorgeschlagen, wie wir die Vorbereitung eines möglichen Antrags zur Überprüfung eines AfD-Verbots auf die Schiene setzen können.“ In der Union gebe es aber eine „abwartende Haltung“.

Die Parlamentsgeschäftsführerin ihrer Fraktion sagte, die Nähe der AfD „zu autokratischen Staaten wie China und Russland“ sei „besorgniserregend“. „Wir müssen davon ausgehen, dass die AfD ein trojanisches Pferd Putins ist und als solches in den Parlamenten von Bund und Ländern ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt“, sagte sie.

Über ein Verbot der in Teilen als rechtsextremistisch eingestuften AfD kann nur das Bundesverfassungsgericht entscheiden. Einen Antrag für ein Prüfverfahren kann der Bundestag, der Bundesrat oder die Bundesregierung stellen. Bereits in der vergangenen Legislaturperiode hatte es eine fraktionsübergreifende Initiative im Bundestag gegeben, die aber wegen der Neuwahl nicht mehr zur Abstimmung gestellt wurde.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 22, 2025
    Wetteraussichten: Sturmtief bringt Gefahr orkanartiger Böen im Norden

    An den Küsten müssen sich die Menschen bis zum Wochenende auf eine steife Brise und Windgeschwindigkeiten von über 100 Kilometer pro Stunde einstellen.

    • Oktober 22, 2025
    Kanzlerworte zu Migration: Merz wegen „Stadtbild“-Äußerung weiter unter Druck

    Zu nebulös, rassistisch, spalterisch – die Kritik an der „Stadtbild“-Aussage des Kanzlers reißt nicht ab. Auch einige in der Union äußern ihr Missfallen.

    Du hast verpasst

    Kanzlerworte zu Migration: Merz wegen „Stadtbild“-Äußerung weiter unter Druck

    • Oktober 22, 2025
    Kanzlerworte zu Migration: Merz wegen „Stadtbild“-Äußerung weiter unter Druck

    Wetteraussichten: Sturmtief bringt Gefahr orkanartiger Böen im Norden

    • Oktober 22, 2025
    Wetteraussichten: Sturmtief bringt Gefahr orkanartiger Böen im Norden

    Wetter: Tief bringt Sturm und Regen

    • Oktober 22, 2025
    Wetter: Tief bringt Sturm und Regen

    Paul Ingrassia: Trumps Mann mit mutmaßlichen Nazi-Tendenzen zieht sich zurück

    • Oktober 22, 2025
    Paul Ingrassia: Trumps Mann mit mutmaßlichen Nazi-Tendenzen zieht sich zurück

    Luftverkehr: Ballons stören Betrieb am Flughafen Vilnius

    • Oktober 22, 2025
    Luftverkehr: Ballons stören Betrieb am Flughafen Vilnius

    Prinz William: Die Stars für die Earthshot-Prize-Verleihung

    • Oktober 22, 2025
    Prinz William: Die Stars für die Earthshot-Prize-Verleihung