Fußball-Bundesliga: Auch bei Abstieg: Hecking bleibt Bochum-Trainer

  • Mai 2, 2025

Der VfL Bochum und Dieter Hecking setzen die Zusammenarbeit auch im Fall eines Abstiegs aus der Fußball-Bundesliga fort. Der neue Vertrag ist bis 2027 gültig.

Mitten im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga hat Trainer Dieter Hecking seinen Vertrag auch im Falle eines Abstiegs beim Tabellenletzten VfL Bochum verlängert. „Ich habe immer betont, wie wohl ich mich beim VfL fühle und dass ich mir durchaus vorstellen kann, diesen tollen Verein auch im Abstiegsfall zu betreuen, wenn die Voraussetzungen stimmen“, sagte der Coach nach dem torlosen Remis bei Mit-Konkurrent 1. FC Heidenheim. 

Das neue Arbeitspapier ist bis 30. Juni 2027 gültig. Der ursprünglich unterschriebene Vertrag hätte sich nur dann verlängert, wenn Bochum die Liga hält. „Ich wollte das Thema vom Tisch haben und es nicht länger rauszögern“, so Hecking weiter. „Jetzt gilt es, nach dem Spiel in Heidenheim alles dafür zu tun, den Klassenerhalt noch zu schaffen.“

Der Glaube sei nach wie vor da, erklärte der Coach. Allerdings beträgt der Rückstand der Bochumer vor den Partien daheim gegen den FSV Mainz 05 am kommenden Samstag und anschließend auswärts bei Aufsteiger FC St. Pauli vier Zähler auf Relegationsrang 16, den die Heidenheimer derzeit belegen.

„Passt für beide Seiten sehr gut“

„Wir sind alle gemeinsam davon überzeugt, dass die Konstellation Dieter Hecking und der VfL Bochum für beiden Seiten sehr gut passt und er der richtige Trainer für uns ist – egal in welcher Liga“, sagte Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner. „Wir haben jetzt mehr Planungssicherheit.“

In Heidenheim fehlte dem VfL die nötige Effektivität, denn Chancen gab es einige. „Wir müssen torgefährlicher werden und möglichst sechs Punkte aus den letzten beiden Spielen holen“, sagte Torhüter Timo Horn.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 8, 2025
    Kylie Jenner und Timothée Chalamet: Pärchendebüt bei italienischem Filmpreis

    Bei einer Preisverleihung in Rom wagen Kylie Jenner und Timothée Chalamet endlich den Schritt und gehen zusammen über den roten Teppich.

    • Mai 8, 2025
    Champions League: PSG nach fünf Jahren wieder im Finale – 2:1 gegen Arsenal

    Das Königsklassen-Finale von München steht: Paris Saint-Germain trifft am 31. Mai auf Inter Mailand. Die Franzosen hoffen auf ein besseres Ende als 2020 unter Thomas Tuchel.

    Du hast verpasst

    Champions League: PSG nach fünf Jahren wieder im Finale – 2:1 gegen Arsenal

    • Mai 8, 2025
    Champions League: PSG nach fünf Jahren wieder im Finale – 2:1 gegen Arsenal

    Kylie Jenner und Timothée Chalamet: Pärchendebüt bei italienischem Filmpreis

    • Mai 8, 2025
    Kylie Jenner und Timothée Chalamet: Pärchendebüt bei italienischem Filmpreis

    Champions League: Paris Saint-Germain schlägt Arsenal und steht im Finale

    • Mai 8, 2025
    Champions League: Paris Saint-Germain schlägt Arsenal und steht im Finale

    „Joko & Klaas gegen ProSieben“: Moderatoren holen sich zweiten Sieg

    • Mai 8, 2025
    „Joko & Klaas gegen ProSieben“: Moderatoren holen sich zweiten Sieg

    „Kampf der Realitystars“: Frischer (Darm-)Wind in der Sala

    • Mai 8, 2025
    „Kampf der Realitystars“: Frischer (Darm-)Wind in der Sala

    Kalenderblatt: Was geschah am 8. Mai?

    • Mai 8, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 8. Mai?