Literatur: Michael Krüger vermisst die Fans von Gedichten

  • Oktober 22, 2025

Dichter sind für den Schriftsteller Michael Krüger feine Menschen. Allerdings hätten sie nicht mehr viel zu sagen im Land der Dichter und Denker.

Der Schriftsteller und langjährige Leiter des Münchner Hanser Verlags, Michael Krüger, wünscht sich mehr Begeisterung für Gedichte. „Es gibt ja wenig Menschen, die sich noch für Gedichte interessieren“, sagte der 81-Jährige der „Passauer Neuen Presse“. „Wir sind zwar ein Volk der Dichter und Denker, aber die Dichter haben nichts mehr zu sagen. Ich habe mein ganzes Leben mit Dichtern verbracht und kann nur sagen, dass diese zu den feinsten Menschen gehören, die mir je begegnet sind.“

Krüger war mehr als 40 Jahre lang für den Carl Hanser Verlag (München) tätig, bis Ende 2013. Er veröffentlichte auch selbst zahlreiche Bücher. Kürzlich erschien sein neues Werk „Unter Dichtern“.

„Ein brillantes Gedicht ist eines, das man immer wieder liest“, sagte Krüger der Zeitung. „Das macht ein Gedicht aus, dass man zurückkommt.“

Über den frisch gekürten Literaturnobelpreisträger László Krasznahorkai sagte Krüger: „László ist einer der besten, die wir haben in meiner Generation. Und ich freue mich wirklich, dass es ihn getroffen hat.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 24, 2025
    ZDF-„Politbarometer“: Union weiter vor AfD und SPD – Linke verliert leicht

    Die Union hat im aktuellen ZDF-„Politbarometer“ ihren leichten Vorsprung vor der AfD verteidigt und belegt damit weiterhin den Spitzenplatz. CDU und CSU kamen in der am Freitag veröffentlichten Umfrage zusammen weiterhin auf 27 Prozent, die AfD lag dahinter ebenfalls unverändert bei 25 Prozent. Platz drei belegte die SPD mit unverändert 15 Prozent. Auf Platz vier standen nun wieder allein die Grünen mit unverändert elf Prozent.

    • Oktober 24, 2025
    Schüsse auf Autos – Ermittler: Islamistische Anschlagsserie

    Nach Schüssen mit einem Luftgewehr auf mehrere Fahrzeuge bei Dillingen an der Donau gehen die Ermittler von einem islamistischen Hintergrund aus. Ein 21-Jähriger stehe im Verdacht, bei den Taten im September als Sympathisant der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gehandelt zu haben, teilte die Generalstaatsanwaltschaft München mit und erwirkte deshalb einen Haftbefehl wegen versuchten Mordes in 22 Fällen.

    Du hast verpasst

    ZDF-„Politbarometer“: Union weiter vor AfD und SPD – Linke verliert leicht

    • Oktober 24, 2025
    ZDF-„Politbarometer“: Union weiter vor AfD und SPD – Linke verliert leicht

    Wetter: Sturmtief „Joshua“ fegt über NRW – zahlreiche Einsätze

    • Oktober 24, 2025
    Wetter: Sturmtief „Joshua“ fegt über NRW – zahlreiche Einsätze

    Schüsse auf Autos – Ermittler: Islamistische Anschlagsserie

    • Oktober 24, 2025
    Schüsse auf Autos – Ermittler: Islamistische Anschlagsserie

    Handelskonflikt: Trump stoppt Handelsgespräche mit Kanada wegen Werbeclips

    • Oktober 24, 2025
    Handelskonflikt: Trump stoppt Handelsgespräche mit Kanada wegen Werbeclips

    Unfall: 93-Jährige nach Straßenbahnunfall in Darmstadt gestorben

    • Oktober 24, 2025
    Unfall: 93-Jährige nach Straßenbahnunfall in Darmstadt gestorben

    Extremismus-Verdacht: IS-Sympathisant soll auf Autos geschossen haben – Haftbefehl

    • Oktober 24, 2025
    Extremismus-Verdacht: IS-Sympathisant soll auf Autos geschossen haben – Haftbefehl