2. Fußball-Liga: Trainerduo bleibt vorerst beim 1. FC Magdeburg

  • Oktober 22, 2025

Der Punkt in Darmstadt hat beim 1. FC Magdeburg neues Feuer entfacht. Das installierte Trainerduo soll vorerst bleiben.

Die Einladungen für die Pressekonferenz am Donnerstag mit Interimstrainer Petrik Sander vor dem Heimspiel gegen Preußen Münster wurden bereits am Montag verschickt – zwei Tage später erhalten der 64-Jährige und Pascal Ibold das Go für weitere Spiele an der Außenlinie. 

„Wir sind davon überzeugt, dass diese Interimslösung fruchten kann. Die Aufbruchstimmung, die wir erzeugen wollten, haben wir schon im Training gespürt“, sagte Sportchef Otmar Schork während des Mittwochstrainings. „Alle hatten die Köpfe oben. Auch die Leistung in Darmstadt macht Mut, endlich stand die Null.“

Anstatt nur für die Partie gegen die Westfalen soll das Trainerduo die Mannschaft auch noch in der zweiten DFB-Pokalrunde beim bayrischen Regionalligisten FV Illertissen am kommenden Mittwoch (18.00 Uhr) sowie am 2. November im Kellerduell beim VfL Bochum betreuen. Danach soll geschaut werden, ob mit dem Duo weitergearbeitet wird. Sander verfügt über die nötige UEFA-Pro-Lizenz. „Ich gebe keinen Interpretationsspielraum. Wir warten die nächsten drei Spiele ab und warten, wie es sich entwickelt“, sagte Schork.

„Jetzige Lösung kann noch sehr lange dauern“

Der Sportchef hatte sich nach geeigneten Kandidaten umgeschaut, kann sich aber auch mit einem längeren Engagement des Duos über das Bochum-Spiel hinaus anfreunden. „Die jetzige Lösung kann noch sehr lange dauern. Es ist richtig, dass wir nach anderen Trainern gesucht und alle Szenarien geprüft haben“, sagte der 68-Jährige. „Aber für mich war es wichtig, Petrik und Pascal das Vertrauen zu geben. Sie kennen den Verein, haben über Jahre beste Arbeit geleistet, und insofern ist es die logische Konsequenz“.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 23, 2025
    Trump: Fast kompletter Ostflügel vom Weißen Haus wird für Ballsaal abgerissen

    Um Platz für einen Ballsaal zu schaffen, wird nach den Worten von US-Präsident Donald Trump fast der komplette Ostflügel des Weißen Hauses abgerissen. Er habe nach Rücksprache mit „den besten Architekten der Welt“ entschieden, dass ein vollständiger Abriss einem teilweisen Abriss vorzuziehen sei, sagte Trump am Mittwoch (Ortszeit). Zudem bezifferte Trump die Kosten für das umstrittene Vorhaben nun mit 300 Millionen Dollar (216 Millionen Euro) – zuvor waren 250 Millionen Dollar veranschlagt worden.

    • Oktober 23, 2025
    Durchbruch bei Quanten-Code: Google entwickelt „bahnbrechenden“ Algorithmus für Quantencomputer

    13.000 Mal schneller als bisher: Googles „Quantum Echoes“ soll KI völlig neu trainieren. In welchen Feldern der Algorithmus zukünftig eingesetzt werden könnte.

    Du hast verpasst

    Trump: Fast kompletter Ostflügel vom Weißen Haus wird für Ballsaal abgerissen

    • Oktober 23, 2025
    Trump: Fast kompletter Ostflügel vom Weißen Haus wird für Ballsaal abgerissen

    Durchbruch bei Quanten-Code: Google entwickelt „bahnbrechenden“ Algorithmus für Quantencomputer

    • Oktober 23, 2025
    Durchbruch bei Quanten-Code: Google entwickelt „bahnbrechenden“ Algorithmus für Quantencomputer

    Champions League: Mit Assistgeber Wirtz: Liverpool führt Frankfurt vor

    • Oktober 23, 2025
    Champions League: Mit Assistgeber Wirtz: Liverpool führt Frankfurt vor

    Einsatz in Erding: Polizei schießt Bundeswehrsoldat bei Übung an

    • Oktober 23, 2025
    Einsatz in Erding: Polizei schießt Bundeswehrsoldat bei Übung an

    Trump: Habe Treffen mit Putin abgesagt

    • Oktober 23, 2025
    Trump: Habe Treffen mit Putin abgesagt

    Kim Kardashian und Teyana Taylor: Im düsteren Partnerlook zur London-Premiere

    • Oktober 23, 2025
    Kim Kardashian und Teyana Taylor: Im düsteren Partnerlook zur London-Premiere