Cannabis-Ausstellung: Kunst trifft Cannabis: Ausstellung über Rausch und Realität

  • Oktober 23, 2025

Die Ausstellung in Erfurt thematisiert nicht nur Cannabis, sondern auch Alkohol und Nikotin. Was die Organisatoren und Thüringens Gesundheitsministerin zur Debatte beitragen wollen.

In der Erfurter Defensionskaserne öffnet am Donnerstag die dritte Ausstellung der Stiftung Welt der Versuchungen. Unter dem Titel „Only good vibes? Cannabis, Rausch und Realität“ widmen sich Künstler und Künstlerinnen mehr als ein Jahr nach der Teillegalisierung dem Thema Cannabis. Die Ausstellung habe zum Ziel, über die Wirkmechanismen von Cannabis auf Gehirn und Körper aufzuklären und Mythos und Realität rund um die Hanf-Pflanze zu beleuchten, teilten die Organisatoren mit. Dabei werde nicht nur der Umgang mit Cannabis, sondern auch mit Nikotin und Alkohol erörtert. Noch bis zum 18. Januar ist die Ausstellung geöffnet.

Suchtproblem mit Zahlen belegt

Dass es ein Problem mit Sucht gebe, ließe sich anhand von Zahlen immer wieder belegen, sagte Thüringens Gesundheitsministerin Katharina Schenk anlässlich der Ausstellungseröffnung. Die SPD-Politikerin sprach sich für Aufklärung und Diskussionen über den Umgang mit Cannabis „zu Hause am Küchentisch“, aber auch auf politischer Ebene aus. „Wir sind schon lange nicht mehr in der Phase, dass wir einfach alle Substanzen verteufeln und sagen, das tut man nicht“, so Schenk. Darüber sei sie persönlich froh.

Auf Forderungen aus der CDU auf bundespolitischer Ebene, das Gesetz zur Teillegalisierung von Cannabis wieder zu verschärfen, verwies Schenk auf die noch ausstehende Evaluation. Ein Zwischenbericht zu den Auswirkungen des Gesetzes auf die cannabisbezogene organisierte Kriminalität ist spätestens bis April 2026 vorgesehen. Mit dem Abschlussbericht rechnet das Ministerium bis April 2028.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 25, 2025
    Kriminalität: Haftbefehl gegen Tochter nach Messerangriff in Herdecke

    Die 17-Jährige soll ihre Adoptivmutter mit Messerstichen schwer verletzt haben. Die Staatsanwaltschaft sieht Fluchtgefahr – ins Gefängnis muss das Mädchen aber dennoch nicht.

    • Oktober 25, 2025
    Auszeichnung: Jürgen Klopp erhält Walther-Bensemann-Preis – und wird frech

    Der Kulttrainer zeigt sich beim Gala-Abend gut aufgelegt, zwei Weggefährten kriegen eine liebevolle Spitze ab. Derweil geht der Titel „Fußballspruch des Jahres“ an einen ehemaligen Top-Joker.

    Du hast verpasst

    Kriminalität: Haftbefehl gegen Tochter nach Messerangriff in Herdecke

    • Oktober 25, 2025
    Kriminalität: Haftbefehl gegen Tochter nach Messerangriff in Herdecke

    Auszeichnung: Jürgen Klopp erhält Walther-Bensemann-Preis – und wird frech

    • Oktober 25, 2025
    Auszeichnung: Jürgen Klopp erhält Walther-Bensemann-Preis – und wird frech

    Handball: Heinevetters Paraden sichern Eisenachs vierten Saisonsieg

    • Oktober 25, 2025
    Handball: Heinevetters Paraden sichern Eisenachs vierten Saisonsieg

    „Malcolm mittendrin“-Revival: Frankie Muniz teilt Bild mit TV-Brüdern

    • Oktober 25, 2025
    „Malcolm mittendrin“-Revival: Frankie Muniz teilt Bild mit TV-Brüdern

    Klinikum Fulda: Leuchtraketen behindern Landung von Rettungshubschrauber

    • Oktober 25, 2025
    Klinikum Fulda: Leuchtraketen behindern Landung von Rettungshubschrauber

    Nach Jahrhundertdiebstahl: Mit Polizeieskorte: Pariser Louvre verlegt Juwelen

    • Oktober 25, 2025
    Nach Jahrhundertdiebstahl: Mit Polizeieskorte: Pariser Louvre verlegt Juwelen