Bundesverwaltungsgericht billigt Abschiebung von Flüchtlingen nach Griechenland

  • Oktober 23, 2025

Das Bundesverwaltungsgericht hat Abschiebungen von nicht als besonders hilfsbedürftig geltenden alleinstehenden jungen männlichen Flüchtlingen nach Griechenland gebilligt. Ihnen drohten bei einer Rückkehr in das EU-Land „keine erniedrigenden oder unmenschlichen Lebensbedingungen“, die in der EU-Grundrechtecharta verankerte Rechte verletzen würden, entschied das Gericht am Donnerstag in Leipzig. Damit bestätigte das Bundesverwaltungsgericht frühere Urteile. (1 C 11.25)

Im konkreten Fall ging es um einen 29 Jahre alten Syrer, dem in Griechenland ein Schutzstatus zuerkannt worden war. Im Sommer 2018 reiste er weiter nach Deutschland, wo ein gestellter weiterer Asylantrag als unzulässig abgelehnt wurde. Eine Klage des Manns gegen die Abschiebung nach Griechenland blieb vor dem Verwaltungsgericht Gießen und dem hessischen Verwaltungsgerichtshof in Kassel erfolglos.

Auch das Bundesverwaltungsgericht befand nun, das nicht zu erwarten sei, dass nach Griechenland zurückkehrende arbeitsfähige und gesunde alleinstehende junge männliche Flüchtlinge dort in eine extreme materielle Notlage geraten könnten, welche die Befriedigung elementarster Grundbedürfnisse bei Unterkunft, Ernährung und Hygiene unmöglich mache. Notfalls könnten sie zunächst behelfsmäßige Unterkünfte und Schlafstellen nutzen und ihre Grundbedürfnisse durch eigene Arbeit decken. Bereits im April hatten die Leipziger Richter in ähnlichen Fällen so entschieden.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 25, 2025
    Kriminalität: Haftbefehl gegen Tochter nach Messerangriff in Herdecke

    Die 17-Jährige soll ihre Adoptivmutter mit Messerstichen schwer verletzt haben. Die Staatsanwaltschaft sieht Fluchtgefahr – ins Gefängnis muss das Mädchen aber dennoch nicht.

    • Oktober 25, 2025
    Auszeichnung: Jürgen Klopp erhält Walther-Bensemann-Preis – und wird frech

    Der Kulttrainer zeigt sich beim Gala-Abend gut aufgelegt, zwei Weggefährten kriegen eine liebevolle Spitze ab. Derweil geht der Titel „Fußballspruch des Jahres“ an einen ehemaligen Top-Joker.

    Du hast verpasst

    Kriminalität: Haftbefehl gegen Tochter nach Messerangriff in Herdecke

    • Oktober 25, 2025
    Kriminalität: Haftbefehl gegen Tochter nach Messerangriff in Herdecke

    Auszeichnung: Jürgen Klopp erhält Walther-Bensemann-Preis – und wird frech

    • Oktober 25, 2025
    Auszeichnung: Jürgen Klopp erhält Walther-Bensemann-Preis – und wird frech

    Handball: Heinevetters Paraden sichern Eisenachs vierten Saisonsieg

    • Oktober 25, 2025
    Handball: Heinevetters Paraden sichern Eisenachs vierten Saisonsieg

    „Malcolm mittendrin“-Revival: Frankie Muniz teilt Bild mit TV-Brüdern

    • Oktober 25, 2025
    „Malcolm mittendrin“-Revival: Frankie Muniz teilt Bild mit TV-Brüdern

    Klinikum Fulda: Leuchtraketen behindern Landung von Rettungshubschrauber

    • Oktober 25, 2025
    Klinikum Fulda: Leuchtraketen behindern Landung von Rettungshubschrauber

    Nach Jahrhundertdiebstahl: Mit Polizeieskorte: Pariser Louvre verlegt Juwelen

    • Oktober 25, 2025
    Nach Jahrhundertdiebstahl: Mit Polizeieskorte: Pariser Louvre verlegt Juwelen