Fußball-Bundesliga: Kölns Thielmann fällt aus – Chance für Super-Talent El Mala?

  • Oktober 23, 2025

Der 1. FC Köln muss einen seiner bislang besten Scorer wegen eines Muskelfaserrisses ersetzen. Damit wächst für Durchstarter Saïd El Mala die Hoffnung auf einen Einsatz in der Startelf.

Stürmer Jan Thielmann steht dem Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln wegen eines Muskelfaserrisses im linken Oberschenkel in den kommenden Spielen nicht zur Verfügung. „Das war natürlich für uns alle jetzt erst mal schon so ein kleiner Rückschlag, vor allem natürlich auch für Jan“, sagte FC-Trainer Lukas Kwasniok vor dem Topspiel am achten Spieltag bei Borussia Dortmund am Samstag (18.30 Uhr/Sky).

Thielmann hatte nach Angaben des Clubs am Mittwoch das Training vorzeitig beenden müssen. Der Offensivspieler, der bislang in allen Bundesligaspielen dieser Saison in der Startelf stand, zählt mit zwei Treffern und einer Vorlage zu den gefährlichsten FC-Angreifern.

Chance für Mega-Talent El Mala von Beginn an?

Anstelle von Thielmann könnte Senkrechtstarter Saïd El Mala, der bislang erst einmal in der Startelf stand, beim BVB von Beginn an spielen. „Wie dann final die Aufstellung aussehen wird, ich weiß es wirklich nicht“, erklärte Kwasniok. Die Wahrscheinlichkeit, dass El Mala mehr Einsatzzeiten bekomme, sei aber gestiegen.

Dennoch möchte der Kölner Coach das Ausnahmetalent weiter behutsam aufbauen. „Die ganzen Messis und Ronaldos und Neymars und wie sie alle heißen, die haben auch mit 17, 18, 19 niemals jedes Spiel von Beginn an gespielt“, sagte Kwasniok und fügte an: „Das ist unsere Verantwortung, Woche für Woche, diesen Spieler im richtigen Moment zu bringen.“

Trotz der vielen Kurzeinsätze machte El Mala mit seinen Leistungen bundesweit auf sich aufmerksam. Der 19-Jährige erzielte bislang drei Treffer und bereitete zudem ein weiteres Tor vor.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 24, 2025
    ZDF-„Politbarometer“: Union weiter vor AfD und SPD – Linke verliert leicht

    Die Union hat im aktuellen ZDF-„Politbarometer“ ihren leichten Vorsprung vor der AfD verteidigt und belegt damit weiterhin den Spitzenplatz. CDU und CSU kamen in der am Freitag veröffentlichten Umfrage zusammen weiterhin auf 27 Prozent, die AfD lag dahinter ebenfalls unverändert bei 25 Prozent. Platz drei belegte die SPD mit unverändert 15 Prozent. Auf Platz vier standen nun wieder allein die Grünen mit unverändert elf Prozent.

    • Oktober 24, 2025
    Schüsse auf Autos – Ermittler: Islamistische Anschlagsserie

    Nach Schüssen mit einem Luftgewehr auf mehrere Fahrzeuge bei Dillingen an der Donau gehen die Ermittler von einem islamistischen Hintergrund aus. Ein 21-Jähriger stehe im Verdacht, bei den Taten im September als Sympathisant der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gehandelt zu haben, teilte die Generalstaatsanwaltschaft München mit und erwirkte deshalb einen Haftbefehl wegen versuchten Mordes in 22 Fällen.

    Du hast verpasst

    ZDF-„Politbarometer“: Union weiter vor AfD und SPD – Linke verliert leicht

    • Oktober 24, 2025
    ZDF-„Politbarometer“: Union weiter vor AfD und SPD – Linke verliert leicht

    Wetter: Sturmtief „Joshua“ fegt über NRW – zahlreiche Einsätze

    • Oktober 24, 2025
    Wetter: Sturmtief „Joshua“ fegt über NRW – zahlreiche Einsätze

    Schüsse auf Autos – Ermittler: Islamistische Anschlagsserie

    • Oktober 24, 2025
    Schüsse auf Autos – Ermittler: Islamistische Anschlagsserie

    Handelskonflikt: Trump stoppt Handelsgespräche mit Kanada wegen Werbeclips

    • Oktober 24, 2025
    Handelskonflikt: Trump stoppt Handelsgespräche mit Kanada wegen Werbeclips

    Unfall: 93-Jährige nach Straßenbahnunfall in Darmstadt gestorben

    • Oktober 24, 2025
    Unfall: 93-Jährige nach Straßenbahnunfall in Darmstadt gestorben

    Extremismus-Verdacht: IS-Sympathisant soll auf Autos geschossen haben – Haftbefehl

    • Oktober 24, 2025
    Extremismus-Verdacht: IS-Sympathisant soll auf Autos geschossen haben – Haftbefehl