Ben Zucker: Schlagerstar ist seit 50 Tagen trocken

  • Oktober 24, 2025

Ben Zucker hat vor wenigen Wochen seine Alkoholsucht öffentlich gemacht. Jetzt kann er berichten, dass er seit 50 Tagen trocken ist.

Vor wenigen Wochen hat Ben Zucker (42) öffentlich gemacht, dass er seit Jahren gegen eine Alkoholsucht kämpft. „Die Sucht kam schleichend“, erzählte der Schlagerstar im August der „Bild“-Zeitung. Er suchte für drei Wochen eine Klinik auf, war aber „nicht so weit, ganz auf Alkohol zu verzichten. Das schaffe ich einfach noch nicht.“ Jetzt kann der Sänger berichten, dass er seit bald zwei Monaten die Flasche nicht mehr angerührt hat.

„Seit 50 Tagen bin ich trocken und es fühlt sich richtig gut an“, erzählt er der Tageszeitung. Er trainiere wieder, esse gesund, mache 10.000 Schritte täglich, habe dadurch bereits zehn Kilogramm verloren und es motiviere Zucker, „diesen gesunden Weg weiterzugehen“. Der Schlagerstar habe zuvor zwar keine körperlichen Probleme gespürt, den Alkohol habe er jedoch früher „oft als schnellen Ausweg gesehen“. Davon habe er loskommen wollen „und das klappt gut, ohne mich zu sehr unter Druck zu setzen“.

Ben Zucker will mit kleinen Zielen nüchtern bleiben

Der Sänger sehe momentan keine Gefahr, rückfällig zu werden, da er „gar kein Verlangen nach Alkohol habe“. Er setze sich „kleine, erreichbare Ziele, um nüchtern zu bleiben.“ Sein aktuelles Ziel sei, bis Silvester nicht zu trinken. „Zu sagen ,Ich trinke zehn Jahre nichts mehr‘, wäre unrealistisch“, meint Zucker. Er wisse, dass die Sucht, „das Thema“, ihn sein Leben lang begleiten werde.

Wodka auf Eis sah der Sänger damals als „Belohnung nach einem Konzert oder wenn ich zur Ruhe komme“, erzählte er noch vor einigen Wochen. Heute greife er zu Wasser. „Mein altes Belohnungssystem funktioniert nicht mehr, aber das ist okay“, sagt er. „Natürlich ist es kein Highlight, mit Wasser anzustoßen – ehrlich gesagt, schmeckt anderes besser. Aber es tut mir gut, und das zählt.“

Bei Sucht- und Drogenproblemen kann in Deutschland die Rufnummer 01806/31 30 31 der „Sucht & Drogen Hotline“ kontaktiert werden. Hilfesuchende können laut Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit täglich zwischen 08:00 und 24:00 Uhr anrufen. Der Anruf aus dem Fest- und Mobilfunknetz kostet 20 Cent.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 25, 2025
    Kriminalität: Haftbefehl gegen Tochter nach Messerangriff in Herdecke

    Die 17-Jährige soll ihre Adoptivmutter mit Messerstichen schwer verletzt haben. Die Staatsanwaltschaft sieht Fluchtgefahr – ins Gefängnis muss das Mädchen aber dennoch nicht.

    • Oktober 25, 2025
    Auszeichnung: Jürgen Klopp erhält Walther-Bensemann-Preis – und wird frech

    Der Kulttrainer zeigt sich beim Gala-Abend gut aufgelegt, zwei Weggefährten kriegen eine liebevolle Spitze ab. Derweil geht der Titel „Fußballspruch des Jahres“ an einen ehemaligen Top-Joker.

    Du hast verpasst

    Kriminalität: Haftbefehl gegen Tochter nach Messerangriff in Herdecke

    • Oktober 25, 2025
    Kriminalität: Haftbefehl gegen Tochter nach Messerangriff in Herdecke

    Auszeichnung: Jürgen Klopp erhält Walther-Bensemann-Preis – und wird frech

    • Oktober 25, 2025
    Auszeichnung: Jürgen Klopp erhält Walther-Bensemann-Preis – und wird frech

    Handball: Heinevetters Paraden sichern Eisenachs vierten Saisonsieg

    • Oktober 25, 2025
    Handball: Heinevetters Paraden sichern Eisenachs vierten Saisonsieg

    „Malcolm mittendrin“-Revival: Frankie Muniz teilt Bild mit TV-Brüdern

    • Oktober 25, 2025
    „Malcolm mittendrin“-Revival: Frankie Muniz teilt Bild mit TV-Brüdern

    Klinikum Fulda: Leuchtraketen behindern Landung von Rettungshubschrauber

    • Oktober 25, 2025
    Klinikum Fulda: Leuchtraketen behindern Landung von Rettungshubschrauber

    Nach Jahrhundertdiebstahl: Mit Polizeieskorte: Pariser Louvre verlegt Juwelen

    • Oktober 25, 2025
    Nach Jahrhundertdiebstahl: Mit Polizeieskorte: Pariser Louvre verlegt Juwelen