Söldnertruppe Wagner: England: Lange Haft für Brandstifter im Dienst Moskaus

  • Oktober 24, 2025

Ein Lagerhaus mit Hilfsgütern und Ausrüstung in London ging in Flammen auf. Dahinter steckte eine Gruppe junger Männern, die von der Söldnertruppe Wagner gesteuert wurde. Nun gibt es ein Urteil.

Weil sie laut Gericht im Auftrag der russischen Söldnertruppe Wagner eine „Kampagne des Terrors und der Sabotage“ planten und ein Lagerhaus mit Ukraine-Hilfsgütern in Brand steckten, sind mehrere Männer in London zu langen Haftstrafen verurteilt worden. Der Brand im März 2024 richtete Schäden in Höhe von einer Million Pfund (umgerechnet rund 1,14 Millionen Euro) an. Darin befanden sich humanitäre Güter und Ausrüstung für den Satelliten-Kommunikationsdienst Starlink.

Starlink, das von Elon Musks Weltraumfirma SpaceX betrieben wird, ist wichtig für Krankenhäuser, Schulen und andere zivile Einrichtungen in der Ukraine. Aber auch die ukrainische Armee nutzt großflächig die Satelliten-Terminals für die Kommunikation. 

Entführung eines russischen Regierungsgegners geplant

Der 21 Jahre alte Anführer der Gruppe wurde nun zu 17 Jahren Haft verurteilt. Der Mann hatte noch weitere „Missionen“ geplant, wie etwa die Entführung eines russischen Regierungsgegners, wie die britische Nachrichtenagentur PA aus dem Gerichtsaal im Londoner Strafgerichtshof Old Bailey meldete. Er stand demnach mit seinen Auftraggebern per Kurznachrichtendienst Telegram im Kontakt. Seine fünf Komplizen, alle Anfang 20, wurden zu Gefängnisstrafen zwischen sieben und zwölf Jahren verurteilt.

Die Männer wurden teils unter einem 2023 verabschiedeten Sicherheitsgesetz verurteilt. Das Gesetz soll ermöglichen, härter bei feindlichen Handlungen gegen Großbritannien durchzugreifen, auch bei Spionage. Die Wagner-Gruppe ist in Großbritannien als terroristische Organisation verboten.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 25, 2025
    Hunderte syrische Geflüchtete in Libyen nutzen kostenlose Rückflugtickets

    Hunderte seit Jahren in Libyen lebende syrische Geflüchtete haben ein Angebot der syrischen Regierung zu kostenlosen Flugtickets nach Syrien angenommen. Am Samstag hatten bereits 700 Menschen Passierscheine abgeholt, die ihnen das Reisen ermöglichen, oder direkt Tickets bei dem von Damaskus beauftragten Reisebüro in einem Vorort von Tripolis erhalten, wie Journalisten der Nachrichtenagentur AFP berichteten. In den vergangenen Tagen hatten sich tausende Syrer in Libyen für das Programm angemeldet.

    • Oktober 25, 2025
    Oberbürgermeisterwahlkampf: AfD attackiert Kirchen bei Auftritt in früherem Gotteshaus

    Die AfD nutzt für ihren Wahlkampf eine ehemalige Klosterkirche – und übt in drastischen Worten Kritik an den „Amtskirchen“. Protestanten stellten sich gegen einen Auftritt der AfD in dem Gemäuer.

    Du hast verpasst

    Hunderte syrische Geflüchtete in Libyen nutzen kostenlose Rückflugtickets

    • Oktober 25, 2025
    Hunderte syrische Geflüchtete in Libyen nutzen kostenlose Rückflugtickets

    Oberbürgermeisterwahlkampf: AfD attackiert Kirchen bei Auftritt in früherem Gotteshaus

    • Oktober 25, 2025
    Oberbürgermeisterwahlkampf: AfD attackiert Kirchen bei Auftritt in früherem Gotteshaus

    Volleyball-Bundesliga: Meister Schwerin erkämpft sich Sieg in Aachen

    • Oktober 25, 2025
    Volleyball-Bundesliga: Meister Schwerin erkämpft sich Sieg in Aachen

    Unfälle: Auto prallt gegen Baum – drei Menschen sterben

    • Oktober 25, 2025
    Unfälle: Auto prallt gegen Baum – drei Menschen sterben

    Fußball-Bundesliga: Wird Monate ausfallen: Kölner leiden mit verletztem Hübers

    • Oktober 25, 2025
    Fußball-Bundesliga: Wird Monate ausfallen: Kölner leiden mit verletztem Hübers

    Handelsstreit: Trump kündigt zusätzliche Zölle gegen Kanada an

    • Oktober 25, 2025
    Handelsstreit: Trump kündigt zusätzliche Zölle gegen Kanada an