Friedhöfe: Verband erwartet steigende Kosten für Bestattungen

  • Oktober 25, 2025

Beerdigungen werden immer teurer, das gilt zum einen für die Bestattung, zum anderen für die Grabstätte. Angehörige wünschen sich zunehmend pflegeleichte Lösungen, wie eine Umfrage zeigt.

Die Kosten für Bestattungen in Hessen steigen. Wenn die Unternehmen nicht bereits ihre Preise erhöht hätten, würden sie dies bis Ende des Jahres tun, sagt Dominik Kracheletz, Vorsitzender des Bestatterverbands Hessen. Ein Grund sei, dass Särge teurer geworden seien. Er schätze, die Preiserhöhungen machten drei bis vier, teilweise fünf Prozent aus. Auch die Personalkosten seien gestiegen.

Die Bestattungsunternehmen würden dies an die Endkunden weitergeben, sagt Kracheletz. Die Situation ähnele der aus dem vergangenen Jahr. Stark nachgefragt seien weiterhin Urnenbestattungen, sie machten inzwischen knapp 80 Prozent aus. 

Gleichzeitig haben viele Städte in den vergangenen Jahren die Friedhofsgebühren erhöht, wie eine Umfrage zeigt. In Frankfurt stiegen sie zuletzt Anfang 2025 um durchschnittlich etwa sechs Prozent. Grund seien höhere Kosten bei Energie und Personal, erklärt das Grünflächenamt. 

Baumgrabstätten und Gärtnerbetreuung gefragt

Für 479 Euro erhält man in Frankfurt ein Urnengrab, für bis zu 1.855 Euro eine Erdgrabstätte. Besonders nachgefragt würden pflegefreie und naturnahe Grabstätten, teilt das Amt mit. Die Stadt biete daher zunehmend Baumgrabstätten, Rasengrabstätten sowie Gärtnerbetreuung an. 

Wiesbaden hat die Gebühren zuletzt 2022 um vier Prozent erhöht. Ein Urnengrab kostet derzeit 844 Euro, ein Erdreihengrab 1.179 Euro. Urnenbeisetzungen überwiegen auch hier mit rund 80 Prozent. 

Pflegearme Gräber sind auch in der Landeshauptstadt besonders gewünscht. Darauf habe man mit einem stadteigenen Bestattungswald und besonderen Bestattungsfeldern inklusive Pflege reagiert, teilt die Stadt mit. 

Auswahl aus 17 verschiedenen Möglichkeiten

Rüsselsheim hat die Gebühren zu Jahresbeginn um etwa ein Fünftel erhöht – zuvor waren sie seit 2013 stabil, wie die Stadt betont. Grund seien vor allem steigende Personalkosten. Auch ist die Nachfrage nach pflegearmen Grabstätten und Einäscherungen hoch. Insgesamt würden 17 verschiedene Grabarten angeboten. Die günstigste Urnengrabstätte kostet 724 Euro, die teuerste Grabstätte für eine Bestattung im Sarg 7.439 Euro. 

In Melsungen wurden die Gebühren zuletzt 2019 und 2020 erhöht, wie die Stadt mitteilt. Ein anonymes Urnengrab kostet in der nordhessischen Stadt 250 Euro, die teuerste Option ist ein Doppel-Erdrasengrab mit 3.200 Euro. Bei diesen Gräbern übernimmt die Friedhofsverwaltung die Pflege. Feuerbestattungen überwiegen den Angaben zufolge seit einigen Jahren.

Wetzlar erhöhte die Gebühren zuletzt Ende 2021 um rund zehn Prozent. Die Gründe: gestiegene Kosten für Personal, Energie und Material. In der mittelhessischen Stadt gibt es eine erheblich steigende Nachfrage nach Baumgrabstätten. Das günstigste Urnengrab kostet 426 Euro, das teuerste Reihengrab 2.448 Euro.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 25, 2025
    Abfischen: Abfischen am Moritzburger Schloss lockt Besucher an

    Das Fisch- und Waldfest in Moritzburg ist jedes Jahr ein Besuchermagnet. Ein Highlight: das Abfischen des Moritzburger Schlossteiches. Vor allem Karpfen werden dabei in mehreren Fischzügen geerntet.

    • Oktober 25, 2025
    SPD-Generalsekretär will heimische Industrie stärker schützen: „Buy European“

    Im Kampf um Industriearbeitsplätze hat SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf eine stärkere Gegenwehr gegen den Protektionismus konkurrierender Länder gefordert. „Andere Staaten unterstützen ihre Industrien über staatliche Subventionen oder Zölle“, sagte Klüssendorf den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Samstag. „Da können wir doch nicht die Einzigen sein, die sagen: Wir retten jetzt aber die freie Marktwirtschaft im Alleingang und greifen nicht ein.“

    Du hast verpasst

    Abfischen: Abfischen am Moritzburger Schloss lockt Besucher an

    • Oktober 25, 2025
    Abfischen: Abfischen am Moritzburger Schloss lockt Besucher an

    SPD-Generalsekretär will heimische Industrie stärker schützen: „Buy European“

    • Oktober 25, 2025
    SPD-Generalsekretär will heimische Industrie stärker schützen: „Buy European“

    Langer Stau: Unfallserie auf A5 mit elf beteiligten Fahrzeugen

    • Oktober 25, 2025
    Langer Stau: Unfallserie auf A5 mit elf beteiligten Fahrzeugen

    Sünder-Kartei des Fußballs: Gewalt, Drogen, Geld: Wenn Fußballprofis Probleme mit der Justiz bekommen

    • Oktober 25, 2025
    Sünder-Kartei des Fußballs: Gewalt, Drogen, Geld: Wenn Fußballprofis Probleme mit der Justiz bekommen

    Kundgebung: „Stadtbild“-Debatte – Hunderte bei Demo in Magdeburg

    • Oktober 25, 2025
    Kundgebung: „Stadtbild“-Debatte – Hunderte bei Demo in Magdeburg

    Beerdigung mit Stil: Wo die originellsten Särge der Welt hergestellt werden

    • Oktober 25, 2025
    Beerdigung mit Stil: Wo die originellsten Särge der Welt hergestellt werden