Neuverfilmung fürs Kino: „Miami Vice“ mit Austin Butler und Michael B. Jordan?

  • Oktober 25, 2025

Don Johnson und Philip Michael Thomas waren die Markenzeichen der amerikanischen TV-Serie „Miami Vice“. Nun möchte Hollywood die Detektiv-Story neu auflegen – zwei Stars verhandeln um die Hauptrollen.

Die Actionserie „Miami Vice“ mit den Detektiven James „Sonny“ Crockett (Don Johnson) und Ricardo Tubbs (Philip Michael Thomas) war in den 80er Jahren ein Riesenhit und Kult. Nun könnten in einem Kinofilm die Hollywood-Stars Austin Butler (34) und Michael B. Jordan (38) die beiden Polizisten spielen, die in Miami auf Gangsterjagd gingen. 

Für eine geplante Neuauflage unter der Regie von Joseph Kosinski („Top Gun: Maverick“) seien Butler („Elvis“) und Jordan („Blood & Sinners“) im Gespräch, berichten die US-Branchenblätter „Variety“ und „Hollywood Reporter“. 

Lockere Sprüche, Hochglanzoptik und Sex-Appeal der Hauptdarsteller waren die Markenzeichen der amerikanischen Fernsehserie „Miami Vice“. Sie lief inden USA von 1984 bis 1989 und war ab 1986 auch in Deutschlandpopulär. 

Das Film-Reboot unter der Regie von Kosinski soll im Sommer 2027 in die Kinos kommen. Der Regisseur brachte zuletzt den gefeierten Rennsportfilm „F1“ mit Brad Pitt auf die Leinwand. 

2006 gab es bereits eine Spielfilm-Version von „Miami Vice“ mit Colin Farrell und Jamie Foxx in den Hauptrollen. Krimi-Meister Michael Mann („Heat“, „Ferrari“) gab dem Film damals einen bedrohlicheren Anstrich, verglichen mit dem lockeren Ton der TV-Serie.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 26, 2025
    Musik: Premiere der Mozart-Oper Don Giovanni in Erfurt gefeiert

    Das Theater Erfurt setzt in der neuen Spielzeit auf einen Opern-Klassiker. Die Mozart-Oper Don Giovanni feierte Premiere, doch nicht nur sie.

    • Oktober 26, 2025
    Liberia bereit für Aufnahme von aus USA abzuschiebenden Salvadorianer

    Liberias Regierung hat sich für die Aufnahme eines Salvadorianers bereit erklärt, den die US-Regierung aus den USA abzuschieben plant. Liberia werde Kilmar Ábrego García „nach einer formellen Anfrage der US-Regierung auf einer strikt humanitären und temporären Grundlage aufnehmen“, erklärte die Regierung in Monrovia am Samstag. Washington hatte am Freitag erklärt, den im März irrtümlich nach El Salvador abgeschobenen Migranten binnen einer Woche nach Liberia abschieben zu wollen.

    Du hast verpasst

    Musik: Premiere der Mozart-Oper Don Giovanni in Erfurt gefeiert

    • Oktober 26, 2025
    Musik: Premiere der Mozart-Oper Don Giovanni in Erfurt gefeiert

    Liberia bereit für Aufnahme von aus USA abzuschiebenden Salvadorianer

    • Oktober 26, 2025
    Liberia bereit für Aufnahme von aus USA abzuschiebenden Salvadorianer

    Präsidentschaftswahl: Linke Catherine Connolly zur Präsidentin von Irland gewählt

    • Oktober 26, 2025
    Präsidentschaftswahl: Linke Catherine Connolly zur Präsidentin von Irland gewählt

    Vorfall mit Fußball-Anhängern: Flaschenwürfe und Verletzte: Platzverweis für über 520 Fans

    • Oktober 26, 2025
    Vorfall mit Fußball-Anhängern: Flaschenwürfe und Verletzte: Platzverweis für über 520 Fans

    Notfälle: Zug bleibt mehrere Stunden auf der Strecke liegen

    • Oktober 26, 2025
    Notfälle: Zug bleibt mehrere Stunden auf der Strecke liegen

    Trump: Friedensabkommen zwischen Thailand und Kambodscha wird bei Ankunft unterzeichnet

    • Oktober 26, 2025
    Trump: Friedensabkommen zwischen Thailand und Kambodscha wird bei Ankunft unterzeichnet